Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Leute
Alexander Schüler ist Geschäftsführer des Standbades Weißensee. Die vergangene Saison lief zwar super. Aber unklar ist, ob und wann das Strandbad 2020 in die Saison starten kann. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Strandbad bangt um Saison
Durch die Schließung fehlen den Betreibern am Weißen See die Einnahmen

Der Betreiber des Strandbades Weißensee bangt darum, ob er zur diesjährigen Saison überhaupt öffnen darf. Die Maßnahmen, die zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen wurden, machen ihm derzeit einen Strich durch die Rechnung. Normalerweise ist um die Osterzeit im Strandbad meist schon reger Betrieb. Doch das wird in diesem Jahr nicht passieren. „Wir sind erleichtert, dass der Senat die Entscheidung getroffen hat, zum Schutze aller Berliner die Bäder zu schließen“, meint Alexander Schüller,...

  • Weißensee
  • 29.03.20
  • 1.556× gelesen
Bildung

Kinder wollen nähen lernen

Weißensee. Der Hort der Grundschule im Moselviertel sucht Ehrenamtliche, die fit an der Nähmaschine sind und Kindern ihre Kenntnisse vermitteln können. Nähmaschinen sind in der Schule vorhanden. Nach einem schulinternen Spendenaufruf kamen Stoffe, Accessoires, Garne und anderes mehr zusammen. Was noch fehlt, sind Experten, die den Grundschulkindern das Nähen beibringen. Eine Mutter unterstützt die Kinder bereits dabei. Nun werden weitere Ehrenamtliche gesucht, die einmal in der Woche...

  • Weißensee
  • 24.04.18
  • 146× gelesen
Sport

Das Turnfest benötigt Unterstützung durch ehrenamtliche Schulhelfer

Berlin. Das Internationale Deutsche Turnfest vom 3. bis 10. Juni ist das größte Wettkampf- und Breitensportevent der Welt. Es gibt spannende Wettkämpfe in rund 28 Sportarten. Der Deutsche Turner-Bund rechnet mit über 70.000 Teilnehmern. Um deren Unterbringung sicherzustellen, rufen die Veranstalter jetzt Vereine auf, sich als Schulhelfer zu melden. Rund 40.000 Teilnehmer sollen in diesem Jahr in 175 Berliner Schulen übernachten und dort auch ein Frühstück erhalten, um gestärkt in die Wettkämpfe...

  • Friedenau
  • 03.05.17
  • 395× gelesen
Soziales
Susan Ehrhardt und Daniela Radlbeck von "FrauSuchtZukunft" kommen gern zum Gute-Tat-Marktplatz. | Foto: Schilp

Beim 11. Gute-Tat-Marktplatz treffen sich Unternehmen und soziale Organisationen

Berlin. Helfern beim Helfen helfen: Das ist das zentrale Anliegen des Gute-Tat-Marktplatzes, der am 16. November im Ludwig-Erhard-Haus stattfindet. Firmenmitarbeiter können sich hier mit Vertretern sozialer Organisationen treffen und über Unterstützungsmöglichkeiten sprechen. Noch können sich Unternehmen anmelden – auch die kleinsten sind willkommen. Denn oft sind die Wünsche der sozial Engagierten bescheiden: Sie brauchen jemanden, der einen Teppichboden verlegt oder Fotos auf Leinwand druckt;...

  • Charlottenburg
  • 02.11.16
  • 841× gelesen
Soziales

Hilfe für Frühchen-Familien

Berlin. Eltern von Frühgeborenen werden jetzt kostenlos im Alltag unterstützt. Erzieherisch ausgebildete Experten besuchen die Familien zu Hause, um sie vor Ort zu beraten und zu begleiten. Wahrgenommen werden kann das Angebot vom Zeitpunkt, an dem das Kind die Klinik verlässt, bis zur Einschulung. Gerade die Wochen und Monate nachdem die Frühchen intensiv im Krankenhaus betreut wurden, sind für Eltern oft die schwersten. Die plötzliche Verantwortung für das besonders schutzbedürftige Baby...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 205× gelesen
Soziales
Das Team der Ostkreuz Jugendhilfe Nord gGmbH hat neue Räume an der Bizetstraße bezogen. | Foto: Bernd Wähner

Ostkreuz-Mitarbeiter kümmern sich um junge Familien mit vielen Sorgen und Nöten

Weißensee. Damit sie noch näher bei den Menschen sind, die sie unterstützen, hat die gemeinnützige Gesellschaft Ostkreuz Jugendhilfe Nord eine neue Geschäftsstelle eröffnet. Das Team um Geschäftsführer Michael Hofert bezog großzügige Räume in der Bizetstraße 135. Die gemeinnützige Gesellschaft Ostkreuz ist seit der Jahrtausendwende als Jugendhilfeträger in Berlin und Brandenburg tätig. Sie macht Hilfsangebote für junge Eltern, Familien mit Problemen sowie Kinder und Jugendliche in schwierigen...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 13.08.15
  • 1.809× gelesen
Sonstiges
Gesobau-Sozialmanagerin Helene Böhm, Ostkreuz-Geschäftsführer Michael Hofert, Jugendstadträtin Christine Keil und Gesobau-Prokurist Lars Holborn. | Foto: BW

Gesobau und Ostkreuz unterstützen Familien in Notsituationen

Pankow. Jungen Eltern in schwierigen Lebenssituationen bezahlbaren Wohnraum sowie kostenfreie Beratung und Behördenbegleitung anbieten: In dieser Sache arbeiten die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau und der Jugendhilfeträger Ostkreuz gGmbH zusammen.Beide initiierten ein Mutter-Kind-Wohnprojekt zur Unterstützung junger Familien in besonderen Lebenssituationen. Für allein erziehende junge Mütter und Väter ohne Job ist es fast aussichtslos, eine eigene Wohnung zu bekommen. Ihnen droht die...

  • Pankow
  • 21.05.14
  • 1.336× gelesen
Politik

Bezirksverordnete unterstützen Pankower Mieterbündnis

Pankow. Per Beschluss übt die Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV) harsche Kritik an einer Kampagne der Gesobau gegen die Initiative "Pankower Mieterprotest".Die Wohnungsbaugesellschaft hatte an Mieter in Häusern, die demnächst saniert werden sollen, ein Schreiben verschickt. In diesem wird vor den Aktivitäten der Initiative "Pankower Mieterprotest" gewarnt. Zielgerichtet würden die Aktivitäten des Bündnisses im Schreiben herabgewürdigt, berichtet der baupolitische Sprecher der...

  • Pankow
  • 23.04.14
  • 119× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.