Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Soziales
VaV-Geschäftsführerin Britta Brauckhoff (2. von links) stellt gemeinsam mit Projektkoordinatorin Martina Hellmich (Mitte) und weiteren Kollegen das Projekt „Stadtteilmütter in Neu-Hohenschönhausen“ vor. Zu ihnen gehören unter anderem Alad (rechts) und Rasha (links). | Foto:  Bernd Wähner

Stadtteilmütter helfen mit Rat und Tat
Projekt unterstützt Familien im Kiez – auch solche mit Flucht- und Migrationserfahrung

Berlinweit bekannt wurden sie zunächst durch ihr Engagement im Bezirk Neukölln: die Stadtteilmütter. Doch inzwischen sind auch Stadtteilmütter in Neu-Hohenschönhausen tätig. Träger ist der Verein für aktive Vielfalt (VaV). „Das Projekt Stadtteilmütter wurde im August 2021 in Neu-Hohenschönhausen mit zunächst drei Stadtteilmüttern ins Leben gerufen“, informiert Geschäftsführerin Britta Brauckhoff. „Es ist in die Tätigkeit der Familienzentren des VaV eingebunden. Inzwischen sind sechs jungen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 04.03.23
  • 834× gelesen
Bildung
So wie im vergangenen Jahr soll wieder ein Messballon bis zu einer Höhe von 40 Kilometern aufsteigen. | Foto: Robert-Havemann-Gymnasium
2 Bilder

Wie ist der Ozonwert da oben?
Schüler lassen einen Messballon in die Stratosphäre steigen

Anfang März werden Schüler des Robert-Havemann-Gymnasiums an der Achillesstraße einen Zero-pressure-Balloon (Überdruckballon) in den Karower Himmel aufsteigen lassen und in der Stratosphäre Messungen vornehmen. Das Projekt mit Namen „Strato 2“ findet im Rahmen eines Astronomie-Kurses der Klasse 11 statt. Noch werden Spender gesucht. Immerhin etwa 1500 Euro sind nötig. Das Projekt findet zum zweiten Mal, diesmal mit noch mehr Beteiligten statt, berichtet Kilian Maschke, einer der Schüler aus dem...

  • Karow
  • 04.02.20
  • 378× gelesen
Soziales

Senat stellt 78 000 Euro zur Verfügung

Tempelhof-Schöneberg. Baustadtrat Daniel Krüger (CDU) unterstützt bürgerschaftliches Engagement. Für ihn sei die Förderung das eine große Freude und Herzensangelegenheit, sagt er und stellt insgesamt 78 000 Euro zur Verfügung.Bedacht werden ehrenamtlich tätige Bürger und gesellschaftliche Initiativen, die nicht auf einen Gewinn aus sind, sondern mithilfe ihrer Aktivitäten und Projekte ihre Umgebung verbessern und aufwerten wollen. "Hierfür können bis zu 3500 Euro der erforderlichen Kosten für...

  • Schöneberg
  • 09.04.15
  • 148× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.