Upcycling

Beiträge zum Thema Upcycling

Bildung

Workshops und Mitmachaktionen
"KULer Tag der Wissenschaft"

Die KinderUni Lichtenberg (KUL) veranstaltet am Sonnabend, 22. Februar, erstmals einen "KULen Tag der Wissenschaft". Von 10 bis 14 Uhr sind Kinder ab acht Jahren und ihre Familien in die Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 eigeladen, um Wissenschaft hautnah zu erleben. Es gibt ein vielseitiges Programm mit Mitmachaktionen, Workshops und Vorlesungen. Die Kinder lernen auf spielerische Weise unter anderem, welche Robotertypen es gibt, was Robotic wirklich bedeutet, warum Upcycling nicht...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 13.02.25
  • 37× gelesen
Sport

11. Kiezkicken im Gensinger Viertel

Friedrichsfelde. Am Sonnabend, 13. Juli, von 11 bis 15 Uhr findet zum elften Mal das Kiezkicken im Gensinger Viertel rund um den Bolzplatz in der Gensinger Straße 56 statt. Das Fußballturnier für Kinder und Jugendliche ist aufgrund der Fußball-Europameisterschaft an das Turnier der Profikicker angelehnt: Die einzelnen Teams der teilnehmenden Schulen, Kindertagesstätten und Jugendfreizeiteinrichtungen repräsentieren EU-Länder. Neben den spannenden Partien auf dem Platz und einer kostenlosen...

  • Friedrichsfelde
  • 08.07.24
  • 163× gelesen
Kultur
Aus kleinen Perlen lassen sich hübsche Dinge herstellen.  | Foto: Museum Europäischer Kulturen
3 Bilder

Reparieren, selbermachen
16. Textiltag im Museum Europäischer Kulturen

Zu einem Tag für die ganze Familie lädt das Museum Europäischer Kulturen (MEK) ein. Auf dem Programm steht ein Textiltag. Die Besucher können hier textile Techniken ausprobieren, erlernen und gestalten. Beim Textiltag, der zum 16. Mal stattfindet, präsentieren zahlreiche Künstler ihre Werke, stellen in Mini-Workshops verschiedene Techniken vor und laden zum Experimentieren und Selbermachen ein. Zudem bietet eine Repair-Station Anleitungen für das Ausbessern und Upcycling von Kleidung. Auf dem...

  • Dahlem
  • 08.11.22
  • 355× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.