Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Blaulicht

100 Kilogramm schwere Friedhofsglocke entwendet
Polizei und Grünflächenamt bitten die Bevölkerung um Mithilfe

Der Friedhof Heiligensee in der Sandhauser Straße ist innerhalb kurzer Zeit zum zweiten Mal zum Tatort geworden. Am 3. Februar haben Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamtes den Diebstahl einer Glocke entdeckt. Sie befand sich am dortigen Glockenturm. Nach ersten Erkenntnissen geschah die Tat zwischen der Nacht vom 29. auf den 30. Januar und der zum 3. Februar. Die Glocke aus Metall hat nach Angaben des Bezirksamtes ein Gewicht von etwa 100 Kilogramm. Ihr Diebstahl sei ein „zutiefst...

  • Heiligensee
  • 14.02.25
  • 63× gelesen
  • 1
Blaulicht

Ppro-russische Symbole
Gräber auf Friedhöfen geschändet

Auf dem Friedhof Reinickendorf in der Humboldtstraße sind am 24. März mehrere beschädigte Grabsteine entdeckt worden. Ähnliche Grabschändungen wurden bereits am 16. März auf dem benachbarten katholischen Friedhof St. Sebastian festgestellt. Wie das Bezirksamt mitteilte, haben die Täter dabei pro-russische sowie putinfreundliche Symbole hinterlassen. Die Polizei zählte zunächst neun beschmierte Steine sowie eine beschmierte Sitzbank und Schmierereien an der Kapelle auf dem Friedhof...

  • Reinickendorf
  • 26.03.24
  • 186× gelesen
Blaulicht

„Schändliche Tat“
Einbruch in die Jugend-Fahrrad-Werkstatt des DRK

In der Nacht zu Dienstag, 21. November, ist in die Jugend-Fahrrad-Werkstatt des Deutschen Roten Kreuzes im Murtzaner Ring 15 eingebrochen worden. Wichtige Werkzeuge sowie Materialien zum Reparieren von Rädern wurden entwendet und die Werkstätten durch Vandalismus stark beschädigt. „Es schmerzt uns zutiefst, dass ein Ort, der nicht nur als Werkstatt, sondern auch als Treffpunkt und Lernraum für unsere Jugendlichen diente, nun von dieser schändlichen Tat betroffen ist“, sagte die...

  • Marzahn
  • 28.11.23
  • 260× gelesen
Soziales
Bettina Jarasch mit Wall-Chef Patrick Möller bei der Übergabe der letzten Berliner Toilette an der Ostendestraße in Wedding im April vergangenen Jahres. Die Berliner Umweltsenatorin möchte zukünftig, dass alle 278 City-Toiletten kostenlos nutzbar sind. | Foto:  Sven Darmer

Mehr Kostenlos-Klos ab März
Senat macht nach Testphase im vergangenen Jahr zunächst 100 WC-Pavillons entgeltfrei

Das Senat will nach dem Pilotprojekt zur kostenlosen WC-Nutzung weitere 50 City-Toiletten entgeltfrei machen. Das hat jetzt Umweltsenatorin Bettina Jarasch (Grüne) „nach positiver Evaluation“ der Testphase mitgeteilt. Alle 278 von der Firma Wall für Berlin entwickelten und betriebenen Toilettenanlagen sollen schon bald kostenlos sein. Zunächst sollen sich ab März weitere 50 öffentliche City-Toiletten per Knopfdruck öffnen – ohne Bezahlung. Bereits seit August 2022 sind 50 Wall-Klos entgeltfrei....

  • Mitte
  • 17.01.23
  • 934× gelesen
Verkehr
Dieses Dialog-Display an der Victor-Gollancz-Schule in Frohn würdigt die geschwindigkeitsangepasste Fahrt mit einem freundlichen, grün leuchtendem „Danke“. Wird zu schnell gefahren, mahnt die digitale Anzeige mit einem rot leuchtenden „Langsam“. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Grünen-Verkehrsstadträtin setzt neuen Schwerpunkt
Reinickendorf will Etat für Dialog-Displays erhöhen

Rund 100 000 Euro hat Reinickendorf in den zurückliegenden Jahren in Dialog-Displays investiert. Die Geschwindigkeitsanzeige soll Autofahrer daran erinnern, sich an das vorgeschriebene Tempolimit zu halten. Mit dieser Summe habe Reinickendorf rund 20 Dialog-Displays anschaffen können. Die Geräte verfügen über die Anzeige „bitte langsam“ und „danke“, aber nicht über eine Geschwindigkeitsanzeige. Zuletzt sie der entsprechende Posten im Haushalt des Bezirks, um weitere Displays anzuschaffen, mit...

  • Reinickendorf
  • 09.03.22
  • 143× gelesen
Umwelt

Bänke ersetzen oder reparieren

Pankow. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass Sitzmöglichkeiten im Schlosspark Schönhausen und im Bürgerpark Pankow dauerhaft zu nutzen sind. Fehlende und beschädigte Sitzmöglichkeiten sollten umgehend ersetzt beziehungsweise repariert werden. Außerdem müssten die Sitzbänke so gesichert werden, dass sie nicht mehr gestohlen werden können. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Beide Parks sind stark frequentiert. Aber aufgrund von Witterungseinflüssen und Vandalismus sind etliche...

  • Pankow
  • 05.09.19
  • 78× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.