VdK Berlin-Brandenburg e.V.

Beiträge zum Thema VdK Berlin-Brandenburg e.V.

Soziales
Zum 70-jährigen Verbandsjubiläum übergab die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) dem VdK-Vorsitzenden von Berlin und Brandenburg, Ralf Bergmann, einen Berliner Bären. | Foto:  P. Kalisch
3 Bilder

Starke Stimme für Gerechtigkeit
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg feierte Ende 2022 sein 70-jähriges Bestehen

Er kämpft gegen soziale Ausgrenzung, Armut und ungleiche Chancen, für faire Bezahlung, ein solidarisches Miteinander und soziale Gerechtigkeit: der Sozialverband VdK. Mit 2,1 Millionen Mitgliedern bundesweit ist er der größte sozialpolitische Interessenverband Deutschlands. Zudem mit einer langen Tradition: So feierte der Landesverband Berlin-Brandenburg kürzlich sein 70-jähriges Jubiläum. VdK stand ursprünglich für Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.01.23
  • 736× gelesen
  • 1
Politik

Die Alten nicht vergessen!
Ampel-Koalition stellt Entlastungspaket in Aussicht

Die Energiekosten steigen und steigen. So mancher blickt mit Sorge der nächsten Stromrechnung und Heizkostenabrechnung entgegen. Aber auch der nächste Stopp an der Zapfsäule ist mit Blick auf das Portemonnaie schmerzhaft. Nun hat die Ampel-Koalition ein Paket geschnürt, das Entlastung bringen soll. Doch für jeden? Die stark angestiegenen Kosten für Lebensmittel, Strom, Wärme und Mobilität werden zusehends zur Belastung für viele Haushalte. Deshalb soll jeder einkommensteuerpflichtige...

  • Weißensee
  • 29.03.22
  • 446× gelesen
Soziales
Brigitte Wussow und Hans-Dieter Hein sind seit Mai Vorsitzende des Kreisverbandes Spandau im VdK. | Foto: Luise Giggel

Neue VdK-Vorstände Hans-Dieter Hein und Brigitte Wussow stellen sich vor
Wir sind für viele Menschen da

Der Sozialverband VdK hat etwa 1250 Mitglieder in Spandau. Diese haben seit Mai mit Brigitte Wussow und Hans-Dieter Hein einen neuen ehrenamtlichen Vorsitz. Ursprünglich mit dem Namen „Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands“ gegründet, hilft der VdK mittlerweile in vielen sozialen Bereichen mit Beratung und unterstützenden Maßnahmen. Längst können sich nicht mehr nur Kriegshinterbliebene an den Sozialverband wenden. Ein Schwerpunkt ist...

  • Bezirk Spandau
  • 29.07.19
  • 743× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.