Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Ausflugstipps
Der Familienpass bietet Hunderte Vergünstigungen.  | Foto:  Rebecca Haupt

Buntes Programm zum Sparpreis
Der neue Berliner Familienpass für 2022 ist erschienen

Der Berliner Familienpass 2022 kann ab sofort für sechs Euro gekauft werden. Das von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geförderte Couponheft bietet Rabatte in über 300 Freizeit- und Kultureinrichtungen. Corona hin, Corona her – trotz möglicher Einschränkungen biete das Freizeit- und Kulturtaschenbuch wieder viele Preisvorteile, Freizeit- und Ausflugstipps und besondere Verlosungsaktionen. Das Heftchen mit über 300 Sparcoupons und 200 Verlosungen zu Veranstaltungen, Ausflügen...

  • Mitte
  • 08.12.21
  • 880× gelesen
Soziales

Wie Engagement Identität stiftet

Berlin. Die Arbeitswelt wird sich in den kommenden Jahren stark verändern. Weltweit übernehmen Digitalisierung und Automatisierung einen Großteil der bekannten Arbeitsfelder. Im Zuge dieser Entwicklung entstehen zwar auch neue Jobs, doch langfristig wird die klassische Erwerbsarbeit an Bedeutung verlieren. Im Rahmen des Programms der Europäischen Freiwilligenhauptstadt 2021 diskutieren am 18. November ab 18 Uhr Experten darüber, wie Engagement Identität stiften und gesellschaftlichen...

  • Weißensee
  • 10.11.21
  • 110× gelesen
Wirtschaft

Senat fördert Kongresse

Berlin. Der im Frühjahr durch die Senatswirtschaftsverwaltung aufgesetzte Kongressfonds wird ausgeweitet. Veranstalter von Tagungen und Kongressen können eine Förderung für Kongresse, die bis zum 30. September 2022 stattfinden, beantragen. Der Senat will mit dem zehn Millionen Euro schweren Fonds „den Restart der Veranstaltungsbranche“ unterstützen, heißt es. Veranstalter können einen Zuschuss von bis zu 60 Euro pro Teilnehmer bei Fachveranstaltungen bekommen. Die maximale Fördersumme pro Event...

  • Mitte
  • 01.11.21
  • 119× gelesen
  • 1
Umwelt
Die Natur unter die Lupe nehmen.  | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin
2 Bilder

Expeditionen durchs wilde Berlin
Langer Tag der Stadtnatur am 18. und 19. September

Die Stiftung Naturschutz Berlin lädt am 18. und 19. September beim Langen Tag der Stadtnatur zu über 500 Entdeckungstouren, Exkursionen und Mitmachangeboten in der Natur ein. Wie man aus Heilkräutern Tees und Smoothies herstellt, zeigt Heilpraktiker George Brasch bei seiner Führung durch den Treptower Park. Der Imkerverein Steglitz lässt seine Bienenvölker zum Bienenwettfliegen antreten – das will sogar Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski sehen. Oder die Spandauer Stadtnatur-Rangers...

  • Mitte
  • 04.09.21
  • 393× gelesen
Soziales

Mehr Termine für Familien im Netz

Berlin. Auf dem Berliner Familienportal sind nun auch die Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche des Museumsportals im Online-Kalender zu finden. Damit kommen zu den Veranstaltungen alle Veranstaltungen und Ausstellungen der rund 200 angeschlossenen Berliner Museen und Schlösser. Zusätzlich gibt es immer mehr Online-Angebote für Familien. Bisher sind im Familienportal Veranstaltungen und Termine aus dem Landeskalender, dem Jugendportal jup! Berlin und der Berliner Familiennacht...

  • Mitte
  • 16.06.21
  • 137× gelesen
Kultur

Kummer-Nummer
Ärger mit Rückerstattung

Bernd S. (76) aus Lichtenrade hat Ende 2019 für eine Seniorengruppe sieben Karten für eine Veranstaltung im März 2020 im Ernst-Reuter-Saal gekauft. Wegen der Pandemie wurde sie jedoch vom Bezirksamt Reinickendorf abgesagt. Die Karten sollten ihre Gültigkeit behalten und die Veranstaltung nachgeholt werden. Dies war wegen Corona bis zuletzt jedoch nicht möglich. Im Januar dieses Jahres rief Bernd S. schließlich im Bezirksamt an und bestand auf eine Rückzahlung. Im März erhielt er ein Schreiben...

  • Lichtenrade
  • 09.06.21
  • 150× gelesen
Politik

Zwei wichtige Termine zum Engagement

Berlin. Berlin ist in diesem Jahr Europäische Freiwilligenhauptstadt. Und so drehen sich 2021 auch viele Veranstaltungen um das Thema Ehrenamt. Ein Online-Workshop steht am 10. Juni von 10 bis 15 Uhr auf dem Programm. Thema: „EU-Fördermittel im Bereich freiwilliges Engagement für Projekte in den Bereichen Migration und Diversität“. Referentin Dr. Christin Müller von der EuropaBeratung Berlin richtet sich vor allem an Organisationen und Projekte, die mit Freiwilligen arbeiten oder arbeiten...

  • Weißensee
  • 08.06.21
  • 93× gelesen
Kultur

Neue Website über Friedhöfe

Berlin. Die Senatsumweltverwaltung hat ein eigenes Internetportal mit Suchfunktion zu allen über 200 Friedhöfen veröffentlicht. Unter meinkiez-meinfriedhof.de gibt es umfangreiche Informationen und Pläne rund um das Thema Friedhof sowie Aktuelles wie Veranstaltungen und Führungen. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch Geschichtsbücher, Erholungsorte, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und grüne Lunge der Stadt. Für die kommenden Monate sind diverse Führungen, Konzerte,...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 178× gelesen
Bildung

Zur Geschichte der NS-Zwangsarbeit

Treptow-Köpenick. In der Reihe “Von der Geschichte zur Gegenwart – Orte der historischen und politischen Bildungsarbeit in Treptow-Köpenick” gibt es eine weitere Veranstaltung. Sie wird unter dem Titel "(Un)sichtbare Geschichte? NS-Zwangsarbeit in Unternehmensgeschichte" online angeboten. Im Zweiten Weltkrieg verschleppte Deutschland Millionen von Menschen zur Zwangsarbeit. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Geschichte der Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Welche Unternehmen haben...

  • Treptow-Köpenick
  • 15.04.21
  • 35× gelesen
Soziales

ONLINE-VORTRAG
Informationsreihe Schlaganfall am 30. März mit "Hilfe zur Selbsthilfe"

Im Rahmen der Informationsreihe Schlaganfall für Betroffene, Angehörige und Interessierte findet am Dienstag, 30. März, die nächste Online-Veranstaltung statt. Unter dem Titel „Hilfe zur Selbsthilfe – Angebote und Möglichkeiten der Berliner Schlaganfallselbsthilfe?“ hält Gisela Kiank vom Landesselbsthilfeverband Schlaganfall- und Aphasiebetroffener Berlin, einen Vortrag. Dieser wird zwischen 17 und 18.30 Uhr über die Meeting-App Zoom übertragen. Die Teilnahme ist kostenlos. Details unter...

  • Mitte
  • 12.03.21
  • 106× gelesen
Wirtschaft

Nur geimpft ins Konzert
Tickethändler Eventim befeuert Debatte über mögliche Privilegien

Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, gelten seit Monaten strenge Regeln. Das öffentliche Leben ist so weitestgehend zum Erliegen gekommen: Konzert-, Museums- und Restaurantbesuche – all das ist schon lange nicht mehr möglich. Ob und welche Maßnahmen die richtigen sind, darüber streiten die Menschen seit Monaten. Corona ist nicht nur ein gefährliches Virus, sondern schon lange ein gesellschaftliches Gift. Jetzt, wo wir endlich eine Waffe gegen diese Krankheit haben und impfen können,...

  • Mitte
  • 08.02.21
  • 493× gelesen
  • 3
AusflugstippsAnzeige
10 Bilder

Monstertruckshow in Berlin
The World of Motorshow

Nicht verpassen!!!! Jeffrey Korth,  mehrfach ausgezeichneter Guinness World Recordhalter ist wieder zu Gast in Berlin!!! Präsentiert wird eine actiongeladene Car -  Stunt & Monstertruckshow für die ganze Familie!  Action, Speed & Nervenkitzel vom Motorrad bis zur Monstertruckshow!!! Erleben sie atemberaubende Stunts aus dem Fernsehen live !!! BMW DRIFT SHOW  BMW TWO WHEEL SHOW, mit mehreren Titeln ausgezeichnet. MOTORRAD & QUAD STUNTS  CAR CRASHS  ATOÜBERSCHLÄGE MAN TRUCK STUNT, bekannt aus dem...

  • Treptow-Köpenick
  • 02.10.20
  • 3.995× gelesen
Kultur
Aktion 3 Bilder

Familienabenteuer für die Region
Gewinnen Sie den Familienpass Brandenburg 2020/21

Bereits zum 15. Mal ist der neue Familienpass Brandenburg 2020/21 zu haben – ein Jahr Rabatte oder freie Eintritte für knapp 480 Familienabenteuer in Brandenburg und Berlin. Brandenburgs Familienministerin Ursula Nonnemacher und Dieter Hütte, Geschäftsführer der Brandenburger Tourismus-Marketing-Gesellschaft (TMB), stellten den neuen Familienpass vor. „Für viele Familien ist in diesem Sommer alles anders, wegen Corona musste der Urlaub umgebucht oder sogar abgesagt werden. Darum freue ich mich,...

  • Charlottenburg
  • 30.06.20
  • 1.021× gelesen
Wirtschaft

Events, Meetings und kleinere Kongresse in Berlin wieder erlaubt

Berlin. Seit 2. Juni sind in Berlin Veranstaltungen mit bis zu 150 Personen im Innenbereich und mit bis zu 200 Personen im Außenbereich wieder möglich. "Die Entscheidung ist ein wichtiger Impuls für die Stadt und gibt der Kongress-Branche in Berlin wieder eine Perspektive", sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin. „Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen sind der entscheidende Hebel für die Branche. Tagungen und Meetings in dieser Größenordnung machen drei Viertel aller Events in...

  • Charlottenburg
  • 03.06.20
  • 390× gelesen
Kultur

Kultur kommt in die Wohnzimmer
Digitaler Veranstaltungskalender „Berlin (a)live“ gestartet

Berlin. Die kulturelle Vielfalt unserer Stadt und die Existenzen vieler Kulturschaffender sind bedroht. Doch ist Kultur nicht nur auf Geld angewiesen, sie braucht auch Öffentlichkeit. Jetzt startet die digitale Plattform „Berlin (a)live“ als ein gemeinsames Projekt der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und der Berliner Agentur 3pc. Durch dieses Projekt entsteht eine zentrale Anlaufstelle für alle Berliner Live-Angebote wie Diskussionen, Performances, DJ-Battles, Opern, Konzerte und...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.20
  • 315× gelesen
Kultur

Ersatz fürs Bürgerhaus Grünau gefunden

Grünau. Der Ortsverein Grünau kann weitermachen. Nachdem der Vertrag für die alte Villa an der Regattastraße vom Eigentümer nicht mehr verlängert wurde, stellt der Bezirk dem Verein jetzt neue Räumlichkeiten zur Verfügung. Ab Mitte Januar finden ausgewählte Veranstaltungen in der früheren Apotheke in der Wassersportallee 34 statt. Am 15. Januar soll der Umzug in die neuen Räume stattfinden. Einige Veranstaltungen sollen künftig auch im Familienzentrum der Kita Baderseestraße und in Räumen des...

  • Grünau
  • 05.01.19
  • 336× gelesen
Kultur

Advent im Schmiede-Atelier

Bohnsdorf. Der Verein "Fritz Kühn Gesellschaft" lädt zum traditionellen Atelier-Advent ein. Vom 30. November bis 2. Dezember können Besucher des Werkstatt-Ateliers, Richterstraße 6, ab 16 Uhr bei Kerzenschein und Schmiedeklängen handgefertigte Skulpturen, Schmuck und Porzellan bestaunen. Dazu haben die Veranstalter Künstler eingeladen, die zudem auch Möbel und Malerei anfertigen. Als besonderes Highlight kann an jedem Abend ein live vor Ort angefertigtes Kunstwerk ersteigert werden. Bei freiem...

  • Grünau
  • 25.11.18
  • 338× gelesen
Kultur
8 Bilder

Was ist los in der Stadt? Ihr Terminplaner für 2018

Ferientermine, Messen, Popkonzerte, Klassikevents, Straßenfeste und was sonst noch so los ist: Das neue Jahr beginnt. Und es ist wieder jede Menge los! Wir haben für Sie hier eine Übersicht zusammengestellt, was wann wo stattfindet. Viel Spaß! Schulferien 5.-10. Februar Winterferien 26. März-6. April Osterferien 30. April/11. Mai/22. Mai Pfingstferien 5. Juli-17. August Sommerferien 22. Oktober-2. November Herbstferien 22. Dezember-5. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 1. Mai MyFest 7.-17....

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 3.637× gelesen
  • 3
Wirtschaft

5. bis 7. Juli: Infos zu Berufschancen in der Ernährungsindustrie

Berufe mit Geschmack – gerade die Region Berlin-Brandenburg erweist sich als Schlaraffenland: Süßwaren, Kaffee, Erfrischungsgetränke, Fleisch, Backwaren... die Ernährungsindustrie macht auch in Sachen Ausbildung Appetit. Timm strahlt echte Begeisterung aus, wenn es von seinem zukünftigen Beruf berichtet. Timm ist 22 und wird Müller. Genau genommen wird er Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft. Nach dem Abi war für ihn erst einmal Leere angesagt. Wo es beruflich...

  • Hansaviertel
  • 19.06.17
  • 175× gelesen
Kultur

Kleine Konzerte an fünf Freitagen

Oberschöneweide. Im Stimme+ Studio, Goethestraße 36, werden ab 9. Juni an fünf aufeinanderfolgenden Freitagen Sommerkonzerte von Berliner Musikern stattfinden. Sie präsentieren jeweils ab 18 Uhr eine Mischung von deutschem Liedermacherhandwerk, verträumten Soundscapes, Story-Telling Folk und Indie. Für die sommerlichen Abendausklänge zahlt am Ende eines Konzerts jeder, was er möchte. Los geht es am 9. Juni mit Redvers & Melissa. Sie bezaubern mit ihren hellen, fröhlichen Stimmen, ihrem...

  • Oberschöneweide
  • 04.06.17
  • 146× gelesen
Kultur

Dritter Poetry Slam in Adlershof

Adlershof. Der dritte Poetry Slam findet am 2. November im Theater Adlershof, Moriz-Seeler-Straße 1, statt. Poetry Slam, ein moderner Dichterwettstreit, hat denkbar einfache Regeln: nur selbstgeschriebene Texte, fünf Minuten Zeit, keine Kostüme, keine Requisiten. Erlaubt ist, was Spaß macht. Schauspiel, Performance, Lesung, freier Vortrag, Comedy, Pop. In Adlershof lädt Felix Römer die besten deutschen Slam-Poeten zum Wettstreit auf der Bühne ein. Am Ende bestimmt der Beifall der Fans im...

  • Adlershof
  • 22.10.16
  • 61× gelesen
Kultur

Tag der Stadtkunst: Höhepunkt ist die Oper im Netz

Köpenick. Am 4. Juni werden beim Tag der Stadtkunst fünf Orte im öffentlichen Raum zur Bühne für Aktionen des Schlossplatztheaters. Höhepunkt ist wieder die Oper im Netz. Spektakulär spannt sich ein riesiges Netz zwischen den Brandwänden zweier Häuser – ein Netz aus Seilen, eine begehbare Skulptur, die zu einer schwebenden Bühne wird. Der Tag der Stadtkunst wurde 2013 von der Stiftung Lebendige Stadt in einem europaweiten Wettbewerb um das schönste Stadtfest mit dem zweiten Platz geehrt....

  • Köpenick
  • 30.05.16
  • 127× gelesen
Kultur

Dichterbegegnung auf Deutsch und Spanisch

Adlershof. Dichterbegegnungen sind Ereignisse besonderer Art. Individualisten streiten im besten Sinne des Wortes über Allgemeines, Politisches, Kunst und Lebensfragen. Die Dichterbegegnung Cita de la poesia (Lateinamerika-Spanien-Deutschland) erlebt in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum. Ein Anlass für die Organisatoren (José Pablo Quevedo, Peru und Jürgen Polinske, Berlin) nicht nur im Clubrahmen, sondern etwas größer zu denken. Nach der XVII. Cita de la poesia und in Vorbereitung der XX. Cita de...

  • Adlershof
  • 15.05.16
  • 72× gelesen
Soziales
Zu den Osterfeiertagen geht die Parkeisenbahn Wuhlheide auf Tour. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Osterfeiertage kunterbunt in Treptow und Köpenick erleben

Treptow-Köpenick. Zu Ostern muss man nicht unbedingt eine größere Fahrt machen. Auch wer in Berlin bleibt, findet viele interessante Veranstaltungen. Hier einige Tipps: • Solarfähre: Ab Karfreitag fahren wieder die Saisonfähren F 21 und F 23. Zwischen Rahnsdorf und Neu-Helgoland und zwischen Schmöckwitz und Großer Krampe sind dann wieder die Solarschiffe der Weißen Flotte Stralsund zum Kurzstreckentarif im Stundentakt unterwegs. Die Fans von Berlins einziger Ruderfähre müssen allerdings noch...

  • Köpenick
  • 18.03.16
  • 2.048× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.