Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 208× gelesen
Kultur

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 257× gelesen
Kultur
Klaus Borde (l.), Christian Liebisch und Karl Pferdinand sind nur ein kleiner Teil des Revue-Ensembles. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Initiativen und Anwohner feiern 120 Jahre Karlshorst

Karlshorst. Wie viel kreative Pferdestärken der Ortsteil Karlshorst hat, das zeigen Anwohner anlässlich des 120-jährigen Jubiläums bei einer eigenen Revue: "Die Treskow rauf und runter" findet am 6. Juni statt."Wir wollen eine Zeitreise durch Karlshorst unternehmen und laden dazu ein, uns zu begleiten", sagt der Organisator der Revue, Klaus Borde. Für das 120-jährige Jubiläum des Stadtteils haben sich der Bürgerverein Karlshorst, dessen stellvertretender Vorsitzender Borde ist und der...

  • Karlshorst
  • 28.05.15
  • 508× gelesen
Sport
Eine Woche lang Sport pur erleben. | Foto: BeBerlin

Die "Berlin Sports Week" startet durch

Berlin. Bald geht es los: Vom 30. Mai bis 06. Juni werden stadtweit eine Vielzahl an Sportveranstaltungen unter dem Namen "Berlin Sports Week" zusammengefasst.Auch nach dem Scheitern der Olympia-Bewerbung für 2024 spielen die Leibesübungen in der Hauptstadt eine große Rolle. Stand-Up-Paddling, Beachvolleyball-Training oder ein Rugby-Schnupperkurs: Die "Berlin Sports Week" präsentiert sich so bunt wie es die Hauptstadt nur zulässt. Insgesamt werden über 80 Veranstaltungen von 50...

  • Mitte
  • 27.05.15
  • 412× gelesen
Sport

Auf zwei Rädern zum Velothon Berlin

Berlin. Am 30. und 31. Mai ist es wieder so weit. Dann beginnt zum achten Mal auf der Straße des 17. Juni das Garmin Velothon Berlin, ein Radrennen für jedermann.An diesem Wochenende kommen Radfahrer voll auf ihre Kosten. Der Grund liegt für Reinald Achilles vom Veranstalter auf der Hand: "Mit dem Velothon bedienen wir unterschiedliche Interessen und Konditionen." So dürfen Kinder am 30. Mai an den Start gehen, während die Großen am Folgetag die Wahl zwischen zwei Strecken haben. "Es gibt ein...

  • Mitte
  • 21.05.15
  • 430× gelesen
  • 3
Kultur

Vom 12. bis 14. Juni: Deutsch-Russische Festtage auf der Trabrennbahn

Karlshorst. Die Deutsch-Russischen Festtage auf der Trabrennbahn wollen für ein Miteinander der Kulturen sorgen. Vorab findet ein Jugend- und Bildungsforum im Kulturhaus Karlshorst statt."Wir wollen etwas für den deutsch-russischen Dialog tun", sagt Steffen Schwarz vom Verein der Deutsch-Russischen Festtage. Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine wirke sich auch auf die deutsch-russischen Beziehungen aus. "Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir mit unserem Fest Brücken bauen". Auf der...

  • Karlshorst
  • 21.05.15
  • 336× gelesen
WirtschaftAnzeige
Gönnen auch Sie sich eine Auszeit vom stressigen Alltag.

Vorgestellt Potpourri Karlshorster Kiezladen

Unter dem Motto "Meine Auszeit am Donnerstag" trifft sich eine neue Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige. Die Pflege eines Angehörigen bringt viele schöne, wertvolle Momente der Nähe mit sich. Diese gilt es wahrzunehmen, trotz all der täglichen Verpflichtungen. In unseren Gesprächsgruppen geht es genau darum. Sich einmal im Monat eine kleine Auszeit zu gönnen, um Kraft zu tanken, an sich zu glauben und dem Alltag wieder mit einem Lächeln zu begegnen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Karlshorst
  • 20.05.15
  • 374× gelesen
WirtschaftAnzeige

Am 1. Juni ist Kindertag: Bei SPIELE MAX haben Kids den Hut auf

Bei SPIELE MAX haben die Kleinen den Hut auf, denn am 1. Juni ist Kindertag! Endlich ist er wieder da, der Feiertag, an dem die Kleinen im Mittelpunkt stehen. Am 1. Juni haben die Kids den Bestimmerhut auf und entscheiden, wo’s langgeht. Der Hut wird am Vortag ganz einfach mit wenigen Handgriffen aus Papier gebastelt, so dass die Spannung der Kinder auf den kommenden Tag steigt. Unter dem Hut können in der Nacht Eltern, Verwandte und Freunde in bzw. unter dem gebastelten Hut eine kleine...

  • Mitte
  • 20.05.15
  • 609× gelesen
Soziales

Lichtenberger Sozialtage: Gesprächsrunden, Infostände und Bühnenprogramm

Neu-Hohenschönhausen. Um das soziale Miteinander zu stärken, bieten viele Einrichtungen Beratung und Unterstützung an. Bei den 22. Lichtenberger Sozialtagen am 4. und 5. Juni können sich Bürger darüber informieren. Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es für Senioren? Wo können sich junge Eltern Hilfe bei der Erziehung ihrer Kinder holen? Was tun, wenn Schulden drücken? Um diese Fragen geht es bei den Sozialtagen. Freie und öffentliche Träger präsentieren sich an Ständen im Linden-Center, Prerower...

  • Fennpfuhl
  • 20.05.15
  • 199× gelesen
Kultur

Die Rennbahn in der Filmgeschichte

Karlshorst. Im Rahmen der Ausstellung "120 Jahre Karlshorst" im Kulturhaus in der Treskowallee 112 gibt es an vier Abenden historische Filmdokumente von der Pferderennbahn zu sehen. Die Filmwissenschaftler Nele Saß und Michael Laschke haben Archive durchforstet - auf der Suche nach historischen Filmdokumenten zur Geschichte der Rennbahn. Sie wurden fündig: So berichteten zahlreiche Wochenschauen, die im Kino-Vorprogramm liefen, über sportliche Sensationen und Wettkämpfe vor dem Zweiten...

  • Karlshorst
  • 20.05.15
  • 147× gelesen
Sport

Islandpferde sind zurück

Karlshorst. Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren bringt der Islandpferde-Reiter- und Züchterverband die kleine Pferderasse am 6. und 7. Juni zurück auf die Trabrennbahn Karlshorst in der Treskowallee 129. Rund 160 Reiter zeigen bei der großen Landesverbandsmeisterschaft und dem 1. Berliner Islandpferderennen ihr Können. Turniere für Islandpferde werden mit einer eigenen Turnierordnung durchgeführt. Denn bei dieser rasse geht es insbesondere um die den Tieren angeborenen Gangarten Tölt und...

  • Karlshorst
  • 20.05.15
  • 198× gelesen
Kultur

Musical von Jugendlichen

Karlshorst. Kreativität kennt keine Grenzen - das beweisen Jugendliche des Jugendclubs "Eastside" aus der Volkradstraße 6. Am 31. Mai präsentieren sie ein selbst geschriebenes Musical im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Das Musiktheaterstück "Auf dem Weg" feiert um 18 Uhr Premiere. Das Stück handelt von drei Jugendlichen, die das Leben im Dorf satt haben. Die Inszenierung ist gleichzeitig eine Abschlussveranstaltung für ein von "Aktion Mensch" gefördertes Projekt, bei dem der Club zu...

  • Karlshorst
  • 20.05.15
  • 69× gelesen
Kultur

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 397× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
Kultur

Kunst aus Armenien

Karlshorst. Am 26. Mai endet die Ausstellung mit Werken von 30 armenischen Künstlern in der Galerie im Kulturhaus Karlshorst. Ab 19 Uhr beginnt die Finissage in der Treskowallee 112, bei der eine Tanzperformance mit Klavierbegleitung dargeboten wird. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter 475 94 06 10. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 13.05.15
  • 75× gelesen
Politik

SPD und Grüne wollen mehr für Flüchtlinge tun / Keine Unterkünfte in Randlagen

Lichtenberg. Die SPD möchte, dass Flüchtlinge nicht am Stadtrand untergebracht werden. Die Grünen sind dafür, Asylsuchende in Wohnungen statt in Heimen unterzubringen. Unter dem Titel "In Lichtenberg sind Flüchtlinge willkommen und bleiben es auch" haben die Sozialdemokraten bei ihrer Kreisdelegiertenversammlung am 9. Mai einstimmig einen Leitantrag verabschiedet. Zu den Kernpunkten gehört die Forderung, für die Flüchtlinge in Lichtenberg "geeigneten Wohnraum" zur Verfügung zu stellen. "Eine...

  • Rummelsburg
  • 13.05.15
  • 626× gelesen
Kultur

Literaturfest im Kulturhaus

Karlshorst. Internationale Autoren lesen am 16. Mai beim "Literaturfest Berlin-Deutschland-Europa" im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Das Osteuropa Zentrum Berlin stellt zusammen mit dem Anthea Verlag neue Bücher zur DDR-Geschichte, zur europäischen Politik und Politik in Russland und Polen vor. Die Lesungen finden zwischen 12 und 20 Uhr nonstop auf zwei Bühnen statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter 993 93 16. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 07.05.15
  • 106× gelesen
Verkehr

Das Bezirksamt diskutiert mit Bürgern

Lichtenberg. An der Bezirksgrenze zwischen Lichtenberg und Friedrichshain wird es immer schwerer, einen Parkplatz zu finden. Das Bezirksamt sucht mit Bürgern nach Lösungen.In den Kiezen Frankfurter Allee Nord und Süd und Victoriastadt ist die Situation besonders problematisch. Deshalb wird darüber nachgedacht, Parkscheinautomaten aufzustellen und Geld für das Abstellen von Autos zu verlangen. Wie sinnvoll eine Parkraumbewirtschaftung für die Kiezbewohner wäre, darüber will am 27. Mai um 18 Uhr...

  • Rummelsburg
  • 07.05.15
  • 195× gelesen
Kultur

Kappensteins Kabarett

Karlshorst. Zu einem bunten Kabarettabend lädt Frau zu Kappenstein am 15. Mai um 20 Uhr ins Kulturhaus Karlshorst in die Treskowallee 112. Die Gastgeberin präsentiert unter anderem Lina Lärche mit ihrem humoristischen Programm "Grang Dame de la Schangsong". Mit Volker Surmann gibt es einen Multifunktions-Satiriker zu erleben und mit Tom Ehrlich - nomen est omen - einen besonders ehrlichen Kabarettisten alter Schule. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 3 Euro. Weitere Informationen gibt es...

  • Karlshorst
  • 07.05.15
  • 90× gelesen
Kultur

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 174× gelesen
Kultur

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 151× gelesen
Soziales

Anerkennung für Pflegende

Berlin. Vom 4. bis 10. Mai findet wieder die Woche der pflegenden Angehörigen mit über 20 kostenfreien kulturellen Veranstaltungen für pflegende Angehörige statt. Neben Dampferfahrten und Konzerten wird es auch Wellnessnachmittage, Kinoveranstaltungen und Kiezspaziergänge geben. Neu ist ein Kinonachmittag für pflegende Kinder und Jugendliche sowie die interkulturelle Abschlussveranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 10. Mai. Weitere Infos auf www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de. Helmut...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 193× gelesen
Kultur
Luftmarschall Tedder und Marschall Shukow nehmen die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht entgegen. | Foto: Deutsch-Russisches Museum, Sammlung Timofej Melnik

Toast auf den Frieden: Am 8. Mai wird am Ort der Kapitulation informiert

Karlshorst. Das Deutsch-Russische Museum ist eines von mehreren europäischen Orten, an dem die Wehrmacht 1945 kapituliert hat. Am 8. Mai jährt sich das Kriegsende zum 70. Mal.Bis heute ist der historische "Kapitulationssaal" an der Zwieseler Straße 4 erhalten geblieben. Das Gebäude war einst eine Offizierschule der Wehrmacht. Nach dem Einmarsch der Roten Armee errichtete der erste Berliner Stadtkommandant Nikolaj Bersarin hier sein Hauptquartier. In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945...

  • Karlshorst
  • 24.04.15
  • 536× gelesen
Kultur

Bäume unter Denkmalschutz

Lichtenberg. Rund 200 Jahre alt ist die Blutbuche, die am Eingang des Schlosses Friedrichsfelde im Tierpark steht. Mit ihrer Baumhöhe von etwa 25 Metern gehört sie zu den imposantesten Naturdenkmälern in Lichtenberg. Mehr als 40 Bäume gibt es im Bezirk, die als solche Denkmale ausgewiesen wurden und so in besonderer Weise geschützt werden. Am 10. Mai lädt das Umweltbüro Lichtenberg zusammen mit der Volkshochschule zu einer kostenlosen Wanderung zu ausgewählten Beispielen ein. Die Wanderung...

  • Lichtenberg
  • 24.04.15
  • 186× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.