Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur
Kabarettist Gerald Wolf bringt gute Laune ins Haus. | Foto: Kulturzentrum Gemischtes

Wenn alle Navis durchdrehen - Gerald Wolf im Kulturzentrum

Staaken. Zu Polit-Satirischen Navigationen unter dem Motto „Drehen Sie wenn möglich um!" lädt der Kabarettist Gerald Wolf am 12. September um 19.30 Uhr ins Kulturzentrum „Gemischtes“ an der Sandstraße 41 ein. Der in Berlin aufgewachsene Gerald Wolf entdeckte 1996 seine Leidenschaft für das Kabarett. 2006 machte er sein Hobby zum Beruf und ist seitdem als Profi unterwegs. Wolfs Programme zeichnen sich durch einen Mix aus Stegreif, Parodien und Typenspiel aus. Ein Paradebeispiel dafür bietet das...

  • Wilhelmstadt
  • 07.09.15
  • 207× gelesen
Kultur
Im REWE Kinderland gibt es eine Riesenrollenrutsche, ein Traktorrennen, eine Schminkoase und vieles mehr. | Foto: REWE Family
10 Bilder

REWE Family 2015 – Das Familien-Event macht halt auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten Genuss-Arena, Music Stage, Beauty-Lounge, Fußballwelt und Kinderland. Ein Besuch bei REWE Family lohnt sich für die ganze Familie: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt profiverdächtig...

  • Tegel
  • 05.08.15
  • 971× gelesen
Kultur
Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. | Foto: Tine Acke
2 Bilder

Udo Lindenberg live im Olympiastadion - Jetzt Karten gewinnen!

Westend. Es wird ein Event der Superlative: Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. Während die Zehntausenden im Stadion noch zur Bühne gucken, wo der Rockliner gerade durch die Wellen bricht, schwebt der Udonaut hoch über den Köpfen ins Olympiastadion! Aber kein Grund zur Panik: Udo landet punktgenau! Und die aufsehenerregende Mission "Stadiontour" geht weiter: Das Kontrollzentrum ist informiert, der Astronaut und seine Crew steuern am 14. Juli Berlin an. Rund...

  • Westend
  • 24.06.15
  • 1.370× gelesen
  • 1
Soziales

Vom Leben und Sterben

Staaken. Um Sterbehilfe und Sterbebegleitung geht es bei einem Elterntreff am 30. Juni um 19.30 Uhr in der Dorfkirche Alt-Staaken an der Hauptstraße 12. Thematisiert werden dabei Unsicherheiten und eigenen Fragen zu diesem Thema, das derzeit vermehrt öffentlich diskutiert wird. Zur Sprache kommt dabei auch die Position der Evangelischen Kirche. Referentinnen bei der kostenlosen Veranstaltung sind Pfarrerin Claudia Kusch und Nadja Breibert. Ud

  • Staaken
  • 16.06.15
  • 71× gelesen
Kultur

Unter freiem Himmel

Wilhelmstadt. Bereits zum sechsten Mal laden die Evangelischen Kirchengemeinden der Havelstadt zum gemeinsamen Sommergottesdienst unter freiem Himmel ein. Gefeiert wird die Open-Air-Veranstaltung in diesem Jahr am 21. Juni um 11 Uhr vor der Melanchthon-Kirche am Melanchthonplatz 1. Zwischen den kurzen Predigten sorgen junge Musiker für jazzige Klänge sowie musikalischen Beiträgen von Kirchenmusikern und ihren Chören. Kinder können bei ihrem eigenen Gottesdienst basteln und spielen. Nach dem...

  • Wilhelmstadt
  • 12.06.15
  • 144× gelesen
Kultur
Mehr als 70 Musiker gastieren im Hangar 7. | Foto: Kladower Forum

Operngala im Flugzeughangar

Kladow. Ein musikalisches Großereignis startet am 13. Juni um 19 Uhr im Hangar 7 des Militärhistorischen Museums Gatow, Am Flugplatz Gatow 33: Eine Operngala mit dem Abonnentenorchester des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin.Als Solisten singen Birgit Pehnert (Sopran), Enrique Ambrosio (Tenor) und Serge Novique (Bariton). Ein Klangkörper von mehr als 70 Musikern bietet ein Klangerlebnis der besonderen Art. Dirigent ist Heinz Radzischewski. Zu hören sind Arien von Puccini, Verdi, Lehar,...

  • Gatow
  • 05.06.15
  • 214× gelesen
Sport
Rund um den Tower des einstigen Flugplatzes Gatow führt die Rennstrecke beim "10. Kladower Radfestival". | Foto: Uhde

Profis und Hobbyradler starten beim Kladower Radfestival

Kladow. "Ich hätte 2004, als wir das erste Kladower Radfestival starteten, nie daran geglaubt, dass die Veranstaltung ein derartiger Erfolg wird", sagt Hein-Detlef Ewald, 1. Vorsitzender des "Radsport Club Charlottenburg 1883" (RCC). Nun lädt er gemeinsam mit Sohn Oliver am 13. und 14. Juni bereits zur zehnten Jubiläumsveranstaltung ein.Auf dem Gelände des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr auf dem ehemaligen Flugplatz Gatow wird es auch in diesem Jahr zahlreiche Radrennen für Profis...

  • Kladow
  • 04.06.15
  • 504× gelesen
Kultur
Wie im vergangenen Jahr sind auch beim Festival "Havel Blues 2015" im Gutspark Neukladow "Good Husband and friends" wieder mit dabei. | Foto: Kulturpark-Festival

"Havel Blues 2015" im Gutspark Neukladow

Kladow. Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr lädt der Veranstalter "Kulturpark-Festival" am 13. Juni ab 15.30 Uhr wieder zum Open Air Festival "Havel Blues" in den im Gutspark Neukladow an der Neukladower Allee 9-12 ein.Zu hören sein werden das "Duo Schroeter & Breitfelder", die Torsten Zwingenberger mit auf die Bühne bringen. Als erste Europäer gewann das Duo 2011 die International Blues Challenge in Memphis/USA. Die zählt weltweit zu den größten Bluesmusikerwettbewerben. Bluesfans können sich...

  • Kladow
  • 04.06.15
  • 322× gelesen
Kultur

Kulturevent und Naturerlebnis beim ersten Chor.Festival im Gutspark

Kladow. Ein Vergnügen der "feinen Berliner Gesellschaft" vor rund 100 Jahren will Veranstalter "Kulturpark-Festival" in Kooperation mit der "HavArt Akademie" am 14. Juni von 12 bis 18 Uhr mit dem "1. Chorfest.Berlin" im Gutspark Neukladow an der Neukladower Allee 9-12 wieder aufleben lassen. Der Eintritt kostet zwölf Euro.Mit der einzigartigen Verbindung von Kulturevent und Naturerlebnis im historischen Gutspark versprechen die Veranstalter einen Genuss für alle Sinne. Mit dem "Chorfest.Berlin"...

  • Gatow
  • 04.06.15
  • 153× gelesen
Politik

Dialog der Religionen

Spandau. Die SPD Spandau lädt alle Interessierten zum 13. Dialog der Religionen am 15. Juni ab 19 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Nikolaigemeinde, Reformationsplatz 8. ein.Das Spannungsverhältnis von Staat und Kirchen bzw. Religionsgemeinschaften wird dieses Mal im Zentrum des interreligiösen Austauschs stehen. Anders als in anderen europäischen Staaten gibt es in Deutschland keine strikte Trennung von Religion und Staat. Dennoch mehren sich die Stimmen, die die Sonderstellung der...

  • Haselhorst
  • 03.06.15
  • 221× gelesen
Kultur

Offene Tür im Seniorenklub

Spandau. Anlässlich des Spandauer Havelfests lädt der Sozialstadtrat Frank Bewig (CDU) am 13. Juni von 10 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür in den Seniorenklub Lindenufer an der Mauerstraße 10 a ein. Ab 10 Uhr gibt es auf der Terrasse des Klubs, der direkt an das Festgelände angrenzt, Frühstück. Den gesamten Tag lang bietet der Seniorenklub Gegrilltes sowie Kuchen, Kaffee und kalte Getränke. Livemusik lädt bei freiem Eintritt zum Tanzen ein. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 03.06.15
  • 55× gelesen
Politik

Besuch des DIW in Mitte

Spandau. Im Rahmen der "Langen Nacht der Wissenschaft" bietet der Spandauer SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz am 16. Juni um 19 Uhr die Möglichkeit, das Deutsche Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) an der Mohrenstraße 58 zu besuchen. Neben einer Einführung in die Arbeit des DIW erwartet die Gäste ein Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema "Krise im Euroraum: Ende gut, alles gut?". Da die Teilnehmerzahl bei der kostenlosen Veranstaltung begrenzt ist, wird um eine verbindliche...

  • Mitte
  • 03.06.15
  • 109× gelesen
Wirtschaft

Wohnen in der Genossenschaft

Spandau. Der 6. Mieter- und Verbraucherstammtisch des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes am 17. Juni um 19.30 Uhr im Restaurant 1860 TSV Spandau, Askanierring 150, ist dem Thema "Vorteile des genossenschaftlichen Wohnens in Berlin" gewidmet. Der Pressesprecher und Leiter Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU), Dr. David Eberhart, hält dazu ein Kurzreferat und beantwortet danach Fragen. Der BBU wurde 1897 gegründet. Er ist heute der...

  • Spandau
  • 03.06.15
  • 181× gelesen
Soziales

Wenn das Knie schmerzt

Spandau. Im Personalcasino im Haus 26 des Vivantes-Klinikums an der Neuen Bergstraße 6 beginnt im Rahmen der kostenlosen Vortragsreihe "Gesundheitsseminare 2015 - Vorbeugen ist besser als Heilen" am 15. Juni um 17.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema "Das schmerzhafte Knie". Der Eintritt zur 90-minütigen Veranstaltung mit dem Referenten Dr. Helmut Taruttis von der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie ist frei. Im Anschluss an seinen Vortrag beantwortet der Referent Fragen....

  • Spandau
  • 03.06.15
  • 95× gelesen
Kultur
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 208× gelesen
Kultur
Auch die jüngsten Mitglieder der Sportfreunde Kladow werden beim Sommerfest ihren Auftritt haben. | Foto: Verein

Sportfreunde Kladow feiern Sommerfest zum 66. Geburtstag

Kladow. Die Sportfreunde Kladow feiern in diesem Jahr ihren 66. Geburtstag. Das Jubiläum steht im Mittelpunkt eines großen Sommerfestes am 6. Juni.Die Veranstaltung auf dem Gelände am Gößweinsteiner Gang 53 beginnt um 12.45 Uhr mit dem Eröffnungsspiel der Fußball F-Jugend. Die offizielle Eröffnung findet um 14 Uhr statt. Danach präsentieren sich bis 18 Uhr die verschiedenen Abteilungen des Vereins und laden zu Mitmachaktionen. Auch im Slackline, Kistenklettern oder Speedschießen können sich die...

  • Kladow
  • 01.06.15
  • 294× gelesen
Kultur

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 258× gelesen
Kultur

SPD-Sommerfest mit Wowereit

Spandau. Die SPD Spandau lädt wieder zum traditionellen Sommer- und Familienfest im Wröhmännerpark (Nähe Hafenplatz) am 7. Juni in der Zeit von 14 bis 19 Uhr. Das diesjährige Fest steht ganz im Zeichen des Themas "Buntes und lebendiges Spandau". Spaß, Spiele, Musik und Unterhaltung stehen im Mittelpunkt. Für Kinder gibt es Hüpfburgen, Zirkusdarbietungen und eine Menge Überraschungen. Außerdem ist das Fest eine gute Gelegenheit für Spandauer, mit den Europa-, Bundes-, Landes- und...

  • Spandau
  • 01.06.15
  • 156× gelesen
Kultur

Täuschungen in der Kindheit

Kladow. Die Autorin Annette Wenner liest am 6. Juni ab 17 Uhr im Haus des Kladower Forums, Kladower Damm 387, aus ihrem 2013 erschienenen Buch "Frühe Täuschungen". Es geht dabei um die Erinnerungen einer Frau, die Ende der 1950er Jahre als Vierjährige von ihren Eltern bei ihrer Großmutter am Lago Maggiore abgegeben wird. Begleitet wird die Lesung von Elisabeth Mutschler auf der Querflöte. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die Arbeit des Kladower Forums gebeten. Christian...

  • Gatow
  • 28.05.15
  • 117× gelesen
Kultur

Tour durchs Landesparlament

Spandau. Zur exklusiven Abendtour durch das Berliner Abgeordnetenhaus lädt der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz am 11. Juni ein. Der dreistündige Rundgang durchs Parlament beginnt um 18 Uhr und ist daher besonders für Berufstätige interessant. Auf dem Programm steht der Besuch einer Plenarsitzung. Dann führt der Abgeordnete durch den ehemaligen preußischen Landtag. "Das geschichtsträchtige Gebäude ist architektonisch ein echter Hingucker. Darüber hinaus erfährt man Wissenswertes über...

  • Spandau
  • 27.05.15
  • 92× gelesen
Sport
Eine Woche lang Sport pur erleben. | Foto: BeBerlin

Die "Berlin Sports Week" startet durch

Berlin. Bald geht es los: Vom 30. Mai bis 06. Juni werden stadtweit eine Vielzahl an Sportveranstaltungen unter dem Namen "Berlin Sports Week" zusammengefasst.Auch nach dem Scheitern der Olympia-Bewerbung für 2024 spielen die Leibesübungen in der Hauptstadt eine große Rolle. Stand-Up-Paddling, Beachvolleyball-Training oder ein Rugby-Schnupperkurs: Die "Berlin Sports Week" präsentiert sich so bunt wie es die Hauptstadt nur zulässt. Insgesamt werden über 80 Veranstaltungen von 50...

  • Mitte
  • 27.05.15
  • 412× gelesen
Sport

Auf zwei Rädern zum Velothon Berlin

Berlin. Am 30. und 31. Mai ist es wieder so weit. Dann beginnt zum achten Mal auf der Straße des 17. Juni das Garmin Velothon Berlin, ein Radrennen für jedermann.An diesem Wochenende kommen Radfahrer voll auf ihre Kosten. Der Grund liegt für Reinald Achilles vom Veranstalter auf der Hand: "Mit dem Velothon bedienen wir unterschiedliche Interessen und Konditionen." So dürfen Kinder am 30. Mai an den Start gehen, während die Großen am Folgetag die Wahl zwischen zwei Strecken haben. "Es gibt ein...

  • Mitte
  • 21.05.15
  • 430× gelesen
  • 3
KulturAnzeige
Am 30. Mai erwartet Kinder im HavelPark Dallgow ein buntes Programm.

Der HavelPark Dallgow feiert Kindertag

Wir laden alle Kinder herzlich ein, uns am Sonnabend, 30. Mai, zu besuchen! Anlässlich des Kindertags feiern wir am 30. Mai in der Zeit von 10 bis 18 Uhr und laden alle Kinder herzlich ein, einen bunten und fröhlichen Tag im HavelPark Dallgow mit tollem Bühnenprogramm z.B. der Mini Playback Show, der Zauberin Nadja und jeder Menge Mitmach-Sachen rund um die Bühne zu erleben. Facepainting mit Doris, für die Kreativphase zwischendurch - Basteln am Bastelstand, hier werden Wimpel, bunte Ketten,...

  • Spandau
  • 21.05.15
  • 300× gelesen
Kultur

Frauennetzwerk zur Energie

Spandau. Im Rahmen des gemeinsamen Projekts der Klimawerkstatt und der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, Annukka Ahonen, "Starke Handwerkerinnen - Energie und Effizienz" lädt die Klimawerkstatt Spandau am 3. Juni von 18 bis 20 Uhr zu einem Abend mit Frauennetzwerken ein. Besucherinnen haben bei der kostenlosen Veranstaltung an der Mönchstraße 8 die Möglichkeit, sich rund ums Thema "Klimafreundliche Events" auszutauschen. Anmeldung unter 39 79 86 69 oder info@klimawerkstatt-spandau.de....

  • Haselhorst
  • 21.05.15
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.