Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur

Gedenken an die Befreiung

Köpenick. Am 23. April 1945 befreite die Rote Armee Köpenick. Zwei Tage zuvor hatten sowjetische Panzer die Ortsteile Rahnsdorf und Friedrichshagen erreicht. Einige mutige Bürger konnten die sinnlose Zerstörungswut von Waffen-SS und Volkssturm stoppen. Die Pfarrersfrau Alide Ratsch verhinderte die Aufstellung einer Volkssturm-Kanone und so den Beschuss der Altstadt. Ähnliches erreichten Frauen aus Uhlenhorst und anderen Ortsteilen. Einige retteten die Lange Brücke beziehungsweise entfernten...

  • Köpenick
  • 16.04.15
  • 499× gelesen
Kultur

Garde muss pausieren

Köpenick. Die Auftritte der Köpenicker Hauptmanngarde fallen bis auf Weiteres aus. Da der Betreiber des "Ratskellers" seinen Schankgarten erweitern will, muss ein neuer Standort für die Auftritte in Rathausnähe gesucht werden. Dafür laufen zurzeit noch Gespräche. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 09.04.15
  • 46× gelesen
Kultur

Für den Festumzug am 20. Juni werden noch Ideen und Mitstreiter gesucht

Köpenick. Der "Köpenicker Sommer" findet vom 19. bis 21. Juni zum 54. Mal statt. Für den Festumzug am 20. Juni werden noch Mitstreiter gesucht. Das Motto lautet in diesem Jahr "Köpenick macht Schule".Niveauvolle Bildung, wissenschaftliche Spitzenleistungen, solidarische Willkommenskultur, sportliche Erfolge, Ehrenamt, Traditionen, kulturelle Vielfalt, Tourismus, geschützte Natur und vieles mehr macht Köpenick bekannt und soll abgebildet werden. "Der Umzug durch unsere historische Altstadt ist...

  • Köpenick
  • 31.03.15
  • 220× gelesen
Politik

Bürgerdialog zum Thema Asyl

Köpenick. Derzeit leben im Bezirk bereits mehrere Hundert Flüchtlinge, weitere Unterkünfte sind im Bau, unter anderem in Hessenwinkel. Die Bürgerinitiative "Welcome Refugees" aus dem Allende-Viertel lädt am 19. März zum Bürgerdialog zum Thema Asyl ein. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Aula der Flatow-Oberschule, Birkenstraße 11. Gesprächspartner ist Engelhard Mazanke, der Leiter der Berliner Ausländerbehörde. Weil die Zahl der Plätze begrenzt ist, wird um Anmeldung per E-Mail unter...

  • Köpenick
  • 05.03.15
  • 80× gelesen
Soziales

Amateurmusiker spielen auf

Köpenick. Der Yachtclub Wendenschloß lädt am 7. März ab 18 Uhr zum 7. Amateurmusik(er)abend ein. Hier kann jeder, der gern ein Instrument spielt oder singt, in ungezwungener Atmosphäre sein Können darstellen. Solisten, Familien, Hobbybands sind willkommen, aber natürlich auch alle, die gern zuhören. Für die Interpreten wird professionelles Bühnenequipment bereitgestellt. Lediglich die eigenen Instrumente sind erforderlich. Der Eintritt ist frei. Zwei Übungstermine für die Technik und den...

  • Köpenick
  • 18.02.15
  • 96× gelesen
Kultur
Märchenhafte Wesen werden den Besuchern der Botanischen Nacht auf verschlungenen Wegen begegnen. | Foto: Eberhard Kloeppel
4 Bilder

Botanischer Garten veranstaltet die 6. Botanische Nacht

Steglitz-Zehlendorf. Ein Programm so vielfältig wie die Botanik selbst versprechen die Veranstalter der 6. Botanischen Nacht im Botanische Garten. Das romantische Sommerfest findet am 19. Juli statt und endet um zwei Uhr in der Nacht.Die Wege werden auf einer Länge von insgesamt 16 Kilometern aufwendig illuminiert. Uralte Baumriesen werden in Scheinwerferlicht getaucht und verwandeln sich in geheimnisvolle Phantasiegestalten. An vielen Stellen des Gartens werden die Gäste von Faunen, Kobolden...

  • Dahlem
  • 16.07.14
  • 610× gelesen
Politik

Politik will weniger Veranstaltungen am Brandenburger Tor

Berlin. Bald ist wieder Fußball-WM und die Straße des 17. Juni und der Platz vor dem Brandenburger Tor werden zur Fanmeile. Doch das ist nicht das einzige Event. Kritik an der Dauerparty an diesem Ort ist laut geworden. Nun muss voraussichtlich die Fashion Week weichen. Silvesterparty, Fan-Meile, Sportveranstaltungen - all diese Events blockieren regelmäßig die Gegend rund ums Brandenburger Tor. Immerhin sind die Veranstaltungen für alle Berliner da. Anders sieht es mit der Fashion Week aus....

  • Mitte
  • 02.04.14
  • 176× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.