Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Soziales

Wer beteiligt sich an den internationale Wochen?
Marzahn-Hellersdorf will ein Zeichen gegen Rassismus setzen

Rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März finden wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Das Motto lautet „Menschenrechte für alle“. Die AG Politische Bildung, ein Zusammenschluss von Fachkräften aus Jugendfreizeiteinrichtungen und weiteren Projekten der Gemeinwesenarbeit im Bezirk, möchte in der Zeit vom 11. bis 24. März ein vielfältiges Programm anbieten. Es ruft daher Projekte aus Vereinen, Initiativen, Kultureinrichtungen und Verwaltung auf, sich an den...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 07.02.24
  • 143× gelesen
Umwelt

Konzept für den Klimaschutz
Anregungen und Vorschläge können bis Ende Januar online eingereicht werden

Die Leitstelle Klimaschutz des Bezirksamtes erarbeitet derzeit ein Klimaschutzkonzept für den Bezirk. Damit Bürger ihren Ideen einbringen können, hat das Bezirksamt auf der Plattform meinBerlin.de eine Online-Beteiligung gestartet. Bis zum 31. Januar kann jedermann unter https://mein.berlin.de/projekte/erarbeitung-eines-integrierten-klimaschutzkonzepte/ Vorschläge für das Klimaschutzkonzept einreichen. Darin sollen Ziele und Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und damit gegen...

  • Bezirk Pankow
  • 09.01.24
  • 167× gelesen
Wirtschaft

Angebote in den Rathausräumen

Johannisthal. Bis zum 5. Mai sucht das Bezirksamt über die Online-Plattform „mein Berlin“ Ideen für mobile, temporäre Angebote im Souterrain des Rathauses Johannisthal. Noch bis Juli befindet sich dort der Interimsstandort der Kommunalen Galerie. Für die Zeit danach sollen die Räume für die unterschiedlichsten Angebote und Nutzungen geöffnet werden. Zur Verfügung stehen drei Kurs- und Veranstaltungsräume, eine Teeküche sowie eine Büroeinheit und anschließendem Außenbereich. Bereitgestellt...

  • Johannisthal
  • 24.04.23
  • 212× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.