Verbraucherzentrale Berlin

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale Berlin

Umwelt
Das Lebensmittelangebot in den "Fairteilern", so wie hier am SOS-Familienzentrum in der Alten Hellersdorfer Straße 77, variiert. Dort gibt es auch regelmäßig viele gesunde Produkte, darunter Paprika, Äpfel und Zucchini. | Foto: Juliane Witt
Video 2 Bilder

Lebensmittel retten
Sozialamt Marzahn-Hellersdorf plant weitere „Fairteiler"-Kühlschränke

Im kommenden Jahr sollen in Marzahn-Hellersdorf weitere Kiezkühlschränke eingerichtet werden. Diese sogenannten „Fairteiler“ – ein Projekt des Vereins „Foodsharing“ – sind ein Mittel gegen die alltägliche Verschwendung von Lebensmitteln. Dass das Angebot im Bezirk weiter ausgebaut wird, ist ein Wunsch der Bürger. Beim Bürgerhaushalt 2024/2025 erhielt der Vorschlag aus der Bevölkerung, Kiezkühlschränke einzurichten, insgesamt 19 Stimmen und landete damit auf Platz sechs. Er wurde vom Bezirksamt...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 11.08.23
  • 772× gelesen
Bildung

Online informieren, offline gut essen
Vorträge der Verbraucherzentralen

In Online-Vorträgen und Podcasts können sich Verbraucher vom 24. bis 28. Januar 2022 über Lebensmittelkennzeichnung, Nachhaltigkeit beim Einkauf oder aktuelle Ernährungsempfehlungen informieren. Aufgrund der Corona-Pandemie findet keine Internationale Grüne Woche statt. Daher laden die Verbraucherzentralen vom 24. bis 28. Januar 2022 bereits zum zweiten Mal zur digitalen Verbraucherinformationswoche ein. „Für eine selbstbestimmte Kaufentscheidung müssen Verbraucher wissen, was in Lebensmitteln...

  • Charlottenburg
  • 18.01.22
  • 129× gelesen
Wirtschaft

Digitale Infos für Verbraucher
Web-Seminare zur Internationalen Grünen Woche 2021

Die Internationale Grüne Woche findet vom 18. bis 22. Januar 2021 aufgrund der Corona-Pandemie als reine Fachmesse und nicht wie üblich als Publikumsmesse statt. Dennoch sollen sich die Verbraucher informieren können. Die Verbraucherzentralen laden daher zur digitalen Verbraucherinformationswoche ein. In Web-Seminaren und Podcasts können sich Verbraucher über Lebensmittelkennzeichnungen, Nachhaltigkeit beim Einkauf oder Ernährungsempfehlungen informieren. „Nur wenn Verbraucher wissen, was in...

  • Halensee
  • 14.01.21
  • 135× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.