Verbraucherzentrale Berlin

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale Berlin

Blaulicht

Vortrag zu Cyberkriminalität

Spandau. Über Internetkriminalität informiert die Verbraucherzentrale Berlin in einem Vortrag am Donnerstag, 6. Juni, von 16 bis 17.30 Uhr im Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Straße 23. Dabei geht es um Gefahren und Fallstricke und wie sich Nutzerinnen und Nutzer davor schützen können. Um eine Anmeldung wird gebeten unter Telefon 35 40 28 89. tf

  • Spandau
  • 31.05.24
  • 85× gelesen
Soziales

Tipps zu Pflegeverträgen

Moabit. Die Pflegegesetze sind komplex und Verträge oft verwirrend. Wenn dann das Heim mit Kündigung droht oder der Pflegedienst nicht erbrachte Leistungen abrechnet, ist guter Rat teuer. Pflegeverträge sollten daher genau gelesen werden, um mögliche Fallstricke zu vermeiden. Was genau man beachten muss, darüber informieren die Kontaktstelle PflegeEnagement Mitte und die Verbraucherzentrale Berlin bei einem Vortrag am Mittwoch, 20. März. Pflegerechtsberater Pascal Bading gibt Tipps zu...

  • Moabit
  • 12.03.24
  • 151× gelesen
Soziales

Vorsorge für den Ernstfall treffen

Lankwitz. Jeder Mensch kann schwer erkranken. Wie in solchen Fällen mit Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht vorgesorgt werden kann, erklärt Simon Götze von der Verbraucherzentrale Berlin in einem Vortrag am Dienstag, 21. November. Im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64, wird von 18 bis 19.30 Uhr erläutert, was alles in einer Patientenverfügung festgelegt und wie im Falle einer schweren Erkrankung rechtlich vorgesorgt werden kann. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung...

  • Lankwitz
  • 13.11.23
  • 149× gelesen
Soziales

Online-Vorträge zur Vorsorge

Berlin. Die Verbraucherzentralen bieten in der „Woche der Vorsorge“ bundesweit vom 7. bis 11. November 29 kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, digitaler Nachlass und digitale Assistenzsysteme an. Diese Vorsorge ist wichtig, wenn man selbst bestimmen möchte, wer einen im Krankheitsfall vertritt oder wie das Lebensende aussehen soll. Die Teilnahme an den Vorträgen ist nach Anmeldung kostenlos. Sie finden während der gesamten...

  • Mitte
  • 11.10.22
  • 173× gelesen
Bildung

Online informieren, offline gut essen
Vorträge der Verbraucherzentralen

In Online-Vorträgen und Podcasts können sich Verbraucher vom 24. bis 28. Januar 2022 über Lebensmittelkennzeichnung, Nachhaltigkeit beim Einkauf oder aktuelle Ernährungsempfehlungen informieren. Aufgrund der Corona-Pandemie findet keine Internationale Grüne Woche statt. Daher laden die Verbraucherzentralen vom 24. bis 28. Januar 2022 bereits zum zweiten Mal zur digitalen Verbraucherinformationswoche ein. „Für eine selbstbestimmte Kaufentscheidung müssen Verbraucher wissen, was in Lebensmitteln...

  • Charlottenburg
  • 18.01.22
  • 129× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.