Verbraucherzentrale

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale

Wirtschaft

Sparen bei Strom und Gas: Verbraucherzentrale berät vor Ort

Hellersdorf. Die Verbraucherzentrale Berlin eröffnet im „Baukasten“, Riesaer Straße 2, den ersten Beratungsstützpunkt zum Thema Energie in Marzahn-Hellersdorf. Zweimal im Monat bietet sie ab sofort eine Sprechstunde an. Die Energieberater der Verbraucherzentrale beantworten Fragen zum Thema Energieverbrauch im Haushalt und geben Tipps zu Einsparungen bei Elektroenergie und Wärme. Erstmals findet die Beratung am Mittwoch, 14. Juni, von 17 bis 19 Uhr statt. Die nächste zur gleichen Zeit am...

  • Hellersdorf
  • 07.06.17
  • 113× gelesen
Wirtschaft

Energieberater auf Hausbesuch

Charlottenburg. Mit welchen Lampen lässt sich wie viel Strom sparen? Wie viel Saft brauchen Kühlschrank, Waschmaschine und Fernseher wirklich? Und wie heizt man am günstigsten? Solche Frage können sich Anwohner im Klausenerplatz-Kiez jetzt wieder von Energieberatern beantworten lassen. Bis Ende Juni entsenden die Verbraucherzentrale und der BUND Fachleute in die Haushalte, um dort Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die Kosten dafür teilen sich das Bezirksamt, die...

  • Charlottenburg
  • 12.03.17
  • 135× gelesen
Bauen

Energie-Experten vor Ort: Verbraucherzentrale mit neuem Angebot

Steglitz. Ist es sinnvoll, mit Holz zu heizen? Wie dämme ich mein Haus am besten? Welche Elektrogeräte sind besonders sparsam? Diese und andere Fragen beantworten Experten der Verbraucherzentrale Berlin ab sofort zwei Mal im Monat in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3. Im Rahmen des neuen Angebots für Mieter und private Haus- oder Wohnungseigentümer wird auch über Solarenergie oder Wärmepumpen informiert. Ebenfalls im Angebot sind Anleitungen zu einem „Zähler-Check“, damit sich...

  • Steglitz
  • 08.01.16
  • 114× gelesen
Soziales

Kostenlose Energieberatung

Zehlendorf. Noch bis 12. Juni können Hauseigentümer sich kostenlos zum Heizen mit erneuerbaren Energien in der Verbraucherzentrale in der Ladenstraße-Nord im U-Bahnhof Onkel-Toms-Hütte, in der Bruno-Taut-Galerie beraten lassen. Umweltstadträtin Christa Markl-Vieto (B’90/Grüne) rät: "Informieren Sie sich bei neutralen Beratungsstellen, welche Lösung zu Ihrem Haus passt. Für besonders energiesparende und CO2-vermeidende Anlagen, können Sie auch Fördergelder beantragen." Mehr...

  • Zehlendorf
  • 08.06.15
  • 160× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.