Verein

Beiträge zum Thema Verein

Soziales
Damit es keine Rangelei mit dem Finanzamt gibt: Auch kleine Fußballvereine müssen eine Steuererklärung machen. | Foto: Daniel Reinhardt

Auch kleine Vereine müssen eine Steuererklärung abgeben

Berlin. Nicht nur Arbeitnehmer müssen jedes Jahr bis Ende Mai ihre Steuererklärung machen, auch die Kassenwarte vieler kleiner Vereine müssen dem Finanzamt Bericht erstatten. Bei fehlerhaften Angaben steht die Gemeinnützigkeit auf dem Spiel. "Wie jeder andere auch muss ein Verein seine Steuererklärung bis zum 31. Mai abgeben", sagt Professor Gerhard Geckle. Der Lehrbeauftragte zum Bereich Steuer- und Vereinsrecht an der Universität Heidelberg empfiehlt dafür, säuberlich zwischen...

  • Mitte
  • 28.12.15
  • 1.404× gelesen
Soziales
Lilia Becker und Susann Pham Thi freuen sich über weitere Unterstützung. | Foto: Stefanie Roloff

Der Verein SolidariGee kümmert sich um Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung

Berlin. Mehrere Tausend geflüchtete Minderjährige leben in Berlin. Sie brauchen Hilfe, um ihre Fluchterlebnisse zu verarbeiten. Der Verein SolidariGee unterstützt sie mit interkulturellen Freizeitprojekten. Unter dem Motto „Engagement kennt keine Grenzen“ wurde der gemeinnützige Verein im April 2015 gegründet. Der Name setzt sich aus den englischen Worten „Solidarity“ (Solidarität) und „Refugee“ (Flüchtling) zusammen. Der Waldrapp (ein etwa gänsegroßer Schreitvogel) ist das Maskottchen von...

  • Friedenau
  • 22.12.15
  • 781× gelesen
Sport
Hermann, Philipp und Milan trainieren beim Märkischen Kanuverein. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Der Märkische Kanuverein sucht Nachwuchs

Köpenick. Das Areal des Märkischen Kanuvereins liegt in Sichtweite der Köpenicker Schlossinsel und auch die Altstadt mit Rathaus und Laurentiuskirche hat man beim Training immer im Blick. Dafür werden jetzt vor allem junge Mitstreiter gesucht.Hermann (neun), Philipp und Milan (beide zehn) treiben ihre Kanus mit dem Paddel durch die Tore nahe dem Ufer der Dahme. Bei einem Wettkampf hätten sie noch "Wildwasser", aber das lässt sich hier in Köpenick natürlich nicht realisieren. "Es gibt aber eine...

  • Köpenick
  • 24.04.15
  • 676× gelesen
Sport
Beim Padel Club Berlin steht das an Tennis angelehnte Spiel seit zwei Jahren auf dem Programm. Auch hier sind Besucher willkommen. | Foto: Ralf Drescher

Zahlreiche Vereine laden zum Tag der offenen Tür ein

Treptow-Köpenick. Der Tennis Club Wista mit seinen über 220 Mitgliedern beteiligt sich am landesweiten Aktionstag "Deutschland spielt Tennis". Am 26. April gibt es einen Blick hinter die Kulissen."Wir öffnen von 11 bis 18 Uhr unsere Tore an der Wilhelm-Oswald-Straße 4. Wir zeigen unsere Sportanlage. Der alte Allwetterplatz wurde gerade abgerissen, bis Anfang Mai ist der neue Platz fertig. Besucher können beim Schautraining zusehen oder am Schnuppertraining teilnehmen. Außer Sportkleidung und...

  • Köpenick
  • 16.04.15
  • 303× gelesen
  • 1
Soziales

Seniorpartner bilden aus

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School bietet im Februar und März eine kostenlose elftägige Weiterbildung zum Mediator an Berliner Schulen. Gesucht werden Interessenten, die nicht mehr im Berufsleben stehen, sich sinnvoll engagieren möchten und mindestens 55 Jahre alt sind. Weitere Infos gibt es unter 62 72 80 48 (9.30-13.30 Uhr) und auf www.seniorpartner-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 118× gelesen
Soziales

Ausbildung zum Seniorpartner

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School sucht Freiwillige, die sich für einen Einsatz zur Konfliktlösung an Berliner Schulen ausbilden lassen möchten. Vermittelt werden Grundlagen in Mediation, Gesprächsführung und Bildungsbegleitung. Ein Kennenlern-Treffen findet am Montag, 8. Dezember, von 10 bis 13 Uhr im Rathaus Friedenau am Breslauer Platz 1 im Raum "Frieda" statt. Weitere Informationen gibt es unter 62 72 80 48 (Mo bis Fr von 9.30 bis 13.30 Uhr) und auf www.seniorpartner-berlin.de....

  • Mitte
  • 18.11.14
  • 104× gelesen
Soziales

Der aktuelle BBE-Newsletter

Berlin. Handlungsempfehlungen zur Rekrutierung von Vereinsvorständen gibt es im aktuellen Newsletter des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Verwiesen wird unter anderem auf Beiträge von Prof. Annette Zimmer, die der Frage nachgeht, ob der klassische Verein ein Auslaufmodell ist, und von Prof. Katja Stamer, die über Erfahrungen im Sportbereich in den USA informiert. Den BBE-Newsletter gibt es im Internet unter www.b-b-e.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 01.07.14
  • 94× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.