Verein

Beiträge zum Thema Verein

Soziales

Hundetüten für den Kienbergpark

Marzahn-Hellersdorf. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) möchte das Projekt „Tütenpaten“ auf den Kienbergpark ausweiten. Der Verein „Helle Hunde“ betreut schon erfolgreich auf dem Boulevard Kastanienallee und im Gebiet der Wohnungsgenossenschaft „Hellersdorfer Kiez“ Tütenspender für Hundekotbeutel. Partner aus der Wohnungswirtschaft stellen die Tütenspender und Tüten zur Verfügung. Die BVV ersucht das Bezirksamt in einem Beschluss, eine solche Vereinbarung im Sinne der Sauberkeit auf dem...

  • Hellersdorf
  • 31.01.18
  • 86× gelesen
Soziales

Ein Extra zum Jubiläum: 200 x 1.000 Euro für Berliner Vereine

Anlässlich ihres 200. Geburtstages weitet die Berliner Sparkasse ihr Engagement für die Kieze aus und vergibt zusätzlich 200 mal 1.000 Euro. Bewerben kann sich jeder gemeinnützige Verein, der im Jahr 2018 ein konkretes Vorhaben umsetzen möchte. Die Berliner entscheiden, wer sich über eine Spende freuen kann: Sie können online für ihren Favoriten stimmen. „Seit 200 Jahren sind wir gemeinsam mit unseren Kunden und Mitarbeitern in Berlin zu Hause. Hier arbeiten und leben wir, keine Frage also,...

  • Charlottenburg
  • 18.01.18
  • 356× gelesen
Soziales
Von links: Marcus Thieme (Vice-President Stone Brewing Berlin), Beate Ernst (Vorsitzende wirBERLIN e.V.), Sebastian Weise (Geschäftsführer wirBERLIN e.V.). | Foto: Stone Brewing Berlin

Stone Brewing spendet 1736 Euro an „wirBERLIN e.V.“

Berlin. Das Mariendorfer Craft Bierhaus Stone Brewing Berlin hat im Oktober von jeder verkauften Dose Bier 25 Cent an den gemeinnützigen Verein „wirBERLIN“ gespendet. 1736 Euro sind zusammengekommen. Beate Ernst, Vorsitzende wirBERLIN, freute sich: „Dies hilft uns sehr in der Fortführung unserer Kampagne 'Berlin machen' für mehr Mitverantwortung der Berliner für eine lebenswerte und liebevolle Stadt.“

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 729× gelesen
Soziales
Das Nachbarschaftshaus und Famillienzentrum „Kiek in“ befindet sich an der Rosenbecker Straße. | Foto: hari
2 Bilder

Der Verein „Kiek in“ besteht ein Vierteljahrhundert

Der Verein „Kiek in“ feierte Anfang Dezember den 25. Jahrestag seiner Gründung. Er hat die Entwicklungen in Marzahn-NordWest in dem Zeitraum begleitet und mitgeformt. Dabei stellte er sich immer wieder neuen Herausforderungen. Eine dieser Herausforderungen sind die Veränderungen im Stadtteil während des zurückliegenden Jahres. Mit Flüchtlingen sind neue Bewohner in den Stadtteil gekommen. An der Wittenberger Straße steht eine der größten Flüchtlingsunterkünfte im Bezirk. Auch für das...

  • Marzahn
  • 29.11.17
  • 948× gelesen
Sport

Leichtathletik in die Schulen bringen: Für „Schooletics“ jetzt anmelden

Berlin. Das Rahmenprogramm "Laufen.Springen.Werfen.Berlin" anlässlich des Leichtathletik Sommers 2018 bietet Vereinen die Gelegenheit, ihre Sportart Kindern und Jugendlichen vorzustellen. Mit der vielfältigen, sportlich inklusiven Programmwoche „Schooletics“ von 18. bis 22. Juni 2018 werden die Leichtathletik-EM und Para Leichtathletik-EM 2018 in die Schulen getragen. Vereine haben die Chance, Schülern ihre Sportangebote zu präsentieren: Das eigene Vereinsangebot kann für Schulen am Vormittag...

  • Charlottenburg
  • 23.10.17
  • 361× gelesen
Soziales
Das Haus des CVJM Kaulsdorf am Mädewalder Weg ist derzeit noch eingerüstet. Das Dachgeschoss wurde vergrößert und soll ausgebaut werden. | Foto: hari
2 Bilder

CVJM Kaulsdorf will weitere Gästezimmer schaffen

Der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Kaulsdorf feiert sein 20-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr hat der CVJM schon viel erreicht und große Pläne für die Umgestaltung seines Hauses nahe dem S-Bahnhof Kaulsdorf. [/p] Der Kaulsdorfer Verein besteht erst seit 1997. Zunächst arbeitete er in zwei Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde in Kaulsdorf-Süd. Ende 2000 konnte er das rund 100 Jahre alte viergeschossige Wohnhaus mit Gaststätte am Mädewalder Weg kaufen und renovieren. 2002...

  • Kaulsdorf
  • 19.10.17
  • 421× gelesen
Soziales
Der Vereinsvorsitzende André Kiebis freut sich, dass er seinen Labrador Max nun auf dem Sandplatz des Hundeplatzes herumtoben lassen kann. | Foto: hari
2 Bilder

Verein „Helle Hunde“ eröffnet Hundesauslaufplatz an der Weißenfelser Straße

Hellersdorf. Der Bezirk hat wieder einen Hundeauslaufplatz. Er befindet sich auf einem ehemaligen Schulgelände an der Weißenfelser/Ecke Quedlinburger Straße und wird vom Verein „Helle Hunde“ betreut. Der Verein hat den Platz am Sonnabend, 13. Mai, eingeweiht. Es ist das einzige Gelände in Marzahn-Hellesdorf, auf dem Hunde Auslauf bekommen können. Das Areal besteht aus Bereichen für Spaß und Sport und einem Bereich für Welpen, sodass auch diese sich ungestört austoben können. Der Verein „Helle...

  • Hellersdorf
  • 15.05.17
  • 1.447× gelesen
Sport

Das Turnfest benötigt Unterstützung durch ehrenamtliche Schulhelfer

Berlin. Das Internationale Deutsche Turnfest vom 3. bis 10. Juni ist das größte Wettkampf- und Breitensportevent der Welt. Es gibt spannende Wettkämpfe in rund 28 Sportarten. Der Deutsche Turner-Bund rechnet mit über 70.000 Teilnehmern. Um deren Unterbringung sicherzustellen, rufen die Veranstalter jetzt Vereine auf, sich als Schulhelfer zu melden. Rund 40.000 Teilnehmer sollen in diesem Jahr in 175 Berliner Schulen übernachten und dort auch ein Frühstück erhalten, um gestärkt in die Wettkämpfe...

  • Friedenau
  • 03.05.17
  • 395× gelesen
Sport

Mitmachen bei „Kiez aktiv“: Kostenlose Sportaktivitäten eintragen

Berlin. Für die Programmwoche „Kiez aktiv“ vom 3. bis 10. Juni anlässlich des Internationalen Deutschen Turnfests präsentieren Berliner Vereine und Verbände schon jetzt mehr als 500 kostenfreie Sportangebote unter http://berlin-turnt-bunt.de/kiez-aktiv.html. Mit dem Ziel, vielfältige, einzigartige und kieznahe Sportangebote während der Woche erlebbar zu machen, können Vereine und Verbände aller Sportarten zur aktiven Teilnahme aufrufen. Die Sportangebote werden kostenfrei und leicht zugänglich...

  • Charlottenburg
  • 07.04.17
  • 304× gelesen
  • 1
Kultur

Mitmachen beim Biesdorfer Blütenfest

Biesdorf. Das traditionelle Biesdorfer Blütenfest findet vom 25. bis 28. Mai rund um das Biesdorfer Schloss statt. Schulen, Vereine und Verbände sind vom Veranstalter zum Mitmachen eingeladen und haben die Möglichkeit beim Festumzug am Sonnabend zum Beispiel ihre Mottos oder Logos, Trachten oder Kostüme einem großen Publikum vorzustellen. Neue Ideen erwünscht! Mitmachen kann man auch beim Kunstmarkt und der Bürgermeile an den beiden Wochenendtagen sowie beim 20. Sängerfest Marzahn-Hellersdorf...

  • Biesdorf
  • 17.03.17
  • 207× gelesen
Sport
Eine rauschende Ballnacht und viel Sport erwartet die Gäste bei der 3. Night of Sports am 12. März. | Foto: promo

Ein Fest für den Sport: 4. Night of Sports am 25. Februar

Tiergarten. Zum 4. Mal lädt der Landessportbund Berlin mit der Deutschen Olympischen Gesellschaft LV Berlin zur Night of Sports am 25. Februar ins Hotel Maritim. Bei der Night of Sports am 25. Februar kann man ab 20 Uhr im Hotel Maritim an der Stauffenbergstraße das Tanzbein schwingen und sich an Buffets stärken. In zwei Sälen werden dem Publikum auch hochkarätige Showeinlagen geboten. Im Mittelpunkt steht die Verleihung des Berliner Amateursport-Preises 2017, zu dem 17 Sportfachverbände und...

  • Tiergarten
  • 24.01.17
  • 1.021× gelesen
  • 4
Soziales
Scheckübergabe - von rechts: Klaus Weihrauch (Kolibri), Christian Klumpp (Journalist, Vorstand Kolibri), Boxweltmeister Arthur Abraham
2 Bilder

Grundschüler erlaufen 4.200 Euro für Kinderkrebsverein Kolibri ... Boxweltmeister Arthur Abraham gibt Autogrammstunde

800 KM für einen guten Zweck Marzahn/Hellersdorf So weit die Füße tragen. Hier waren es sehr viele und sehr kleine Füße. Die Kolibri-Grundschule und ihre Schüler, über 400 an der Zahl, quälten sich für einen guten Zweck. Seit mehreren Jahren wird an dieser Schule jährlich ein Schul-Marathon ausgetragen und der Erlös für einen guten Zweck gespendet. Die Schüler, alle zwischen sechs und zwölf Jahren, liefen gesamt 3000 Runden um eine hohe Spendensumme zu erreichen. Jede gelaufene Runde wurde...

  • Hellersdorf
  • 07.09.16
  • 556× gelesen
Kultur
Der Verein „Stiftung Ost-West-Begegnungsstätte Schloss Biesdorf“ war seit 2001 der Motor für die Planungen zur Rekonstruktion der Gründerzeitvilla. | Foto: hari
3 Bilder

Biesdorfer Prachtstück kann gleich doppelt feiern

Biesdorf. Der Verein „Stiftung Ost-West-Begegnungstätte Schloss Biesdorf“ feiert sein 15-jähriges Bestehen. Und damit nicht genug: Mit der Wiedereröffnung des restaurierten Schlosses wenige Tage später ist sein wichtigstes Ziel erreicht. Selten fallen zwei miteinander zusammenhängende Ereignisse auch zeitlich so eng zusammen. Der Verein „Stiftung Ost-West-Begegnungsstätte Schloss Biesdorf“ begeht am 6. September den 15. Jahrestag seiner Gründung. Das Schloss Biesdorf selbst wird am 9. September...

  • Biesdorf
  • 26.08.16
  • 320× gelesen
Soziales

Gastfamilien gesucht

Berlin. "Kultur verbindet – weltweit". Diesem Geist folgend, organisiert der Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland (VDA) seit über 40 Jahren Schüleraustauschprogramme mit Schulen in Argentinien, Brasilien, Chile, El Salvador, Paraguay und Namibia. Um diese Kulturverbindungen weiterhin praktizieren zu können, werden ab November/Dezember 2016 Gastfamilien gesucht, die ihren Schulalltag und ihre Freizeit für vier bis acht Wochen mit einem Austauschgast teilen möchten. Die Schüler sind...

  • Charlottenburg
  • 14.07.16
  • 104× gelesen
Sport
Die „Flower Power Junior Coed Groupstunt“-Gruppe hat sich für die EM in Slowenien qualifiziert. Die Chearleader hoffen auf finanzielle Unterstützung bei den Reisekosten. | Foto: Schultka

Blossom Cheerleader schaffen EM-Qualifikation

Marzahn-Hellersdorf. Die Blossom Cheerleader sind äußerst erfolgreich von den Deutschen Meisterschaften in Dresden zurückgekehrt. Zwei Gruppen haben sich für Europameisterschaften Anfang Juli in Slowenien qualifiziert. Die Blossom Cheerleader gehören zu den Leistungsträgern des jungen Sports in Deutschland. Ursprünglich traten Cheerleader-Gruppen lediglich als Begleitung und zum Anfeuern der Teams im American Football mit rhythmischen Tanzdarbietungen zu aufmunternden Texten an. Mittlerweile...

  • Marzahn
  • 02.06.16
  • 412× gelesen
Soziales
Elisa Lange inspizierte mit ihrer Hündin Realta den künftigen Hundeauslaufplatz an der Weißenfelser Straße. | Foto: hari

An der Weißenfelser Straße entsteht ein Hundeauslaufgebiet

Hellersdorf. Mit dem neuen Hundegesetz verschärft der Senat jetzt den Leinenzwang für Hunde im Stadtgebiet. Im Bezirk wurde das einzige Hundeauslaufgebiet an der Straße Nordring 2009 geschlossen. Nun soll in Hellersdorf auf einer Brache an der Weißenfelser Straße ein neues Auslaufgebiet geschaffen werden. Das Bezirksamt hat einen entsprechenden Beschluss gefasst. Er ist allerdings keine unmittelbare Reaktion auf das neue Berliner Hundegesetz. Er ist das Ergebnis des Drängens einer Gruppe von...

  • Hellersdorf
  • 30.05.16
  • 1.803× gelesen
  • 1
Kultur

Bienengarten stellt sich vor

Hellersdorf. Zum diesjährigen Imkertag, am Sonnabend, 4. Juni, 10 bis 18 Uhr laden der Imkerverein Wuhletal 1864 und das Freilandlabor Marzahn in den Bienengarten, Lichtenhainer Straße 14, ein. Die Besucher können ab 12 Uhr Bienen oder Blüten unter dem Mikroskop betrachten, mit der Klangorgel die Welt der menschlichen Sinne erforschen und Honig und Kräuter verkosten. Mehr Informationen unter  998 90 17. dKK

  • Hellersdorf
  • 28.05.16
  • 60× gelesen
Soziales
Damit es keine Rangelei mit dem Finanzamt gibt: Auch kleine Fußballvereine müssen eine Steuererklärung machen. | Foto: Daniel Reinhardt

Auch kleine Vereine müssen eine Steuererklärung abgeben

Berlin. Nicht nur Arbeitnehmer müssen jedes Jahr bis Ende Mai ihre Steuererklärung machen, auch die Kassenwarte vieler kleiner Vereine müssen dem Finanzamt Bericht erstatten. Bei fehlerhaften Angaben steht die Gemeinnützigkeit auf dem Spiel. "Wie jeder andere auch muss ein Verein seine Steuererklärung bis zum 31. Mai abgeben", sagt Professor Gerhard Geckle. Der Lehrbeauftragte zum Bereich Steuer- und Vereinsrecht an der Universität Heidelberg empfiehlt dafür, säuberlich zwischen...

  • Mitte
  • 28.12.15
  • 1.404× gelesen
Soziales
Lilia Becker und Susann Pham Thi freuen sich über weitere Unterstützung. | Foto: Stefanie Roloff

Der Verein SolidariGee kümmert sich um Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung

Berlin. Mehrere Tausend geflüchtete Minderjährige leben in Berlin. Sie brauchen Hilfe, um ihre Fluchterlebnisse zu verarbeiten. Der Verein SolidariGee unterstützt sie mit interkulturellen Freizeitprojekten. Unter dem Motto „Engagement kennt keine Grenzen“ wurde der gemeinnützige Verein im April 2015 gegründet. Der Name setzt sich aus den englischen Worten „Solidarity“ (Solidarität) und „Refugee“ (Flüchtling) zusammen. Der Waldrapp (ein etwa gänsegroßer Schreitvogel) ist das Maskottchen von...

  • Friedenau
  • 22.12.15
  • 781× gelesen
Kultur

"Bücherschrank" am Wilhelmplatz

Kaulsdorf. Der Verein "Mittendrin leben" eröffnet am Montag, 1. Juni, um 13 Uhr auf dem Wilhelmplatz einen "Bücherschrank" in einer umgestalteten Telefonzelle. Die Telefonzelle ist mit Sach- und Kinderbüchern gefüllt. Sie können kostenfrei ausgeliehen werden. Am Eröffnungstag findet ein Kinderfest statt. Der Bücherschrank befindet sich gegenüber dem Spielplatz auf dem Wilhelmplatz zwischen Planitzstraße, Mädewalder Weg und Münsterberger Weg. Weitere Kinder- und Sachbücherspende können im...

  • Kaulsdorf
  • 21.05.15
  • 240× gelesen
Kultur

Kindertag im Garten der Sinne

Mahlsdorf. Der Verein "Mittendrin leben" lädt am Kindertag, Montag, 1. Juni, zu einem Kinderfest in den Garten der Sinne, Wodanstraße 6 und 40 ein. Unter anderem gibt es ein Torwandschießen, die Kinder können basteln und Bilder malen oder sich schminken lassen. Die Kindertagsparty findet von 10 bis 18 Uhr statt. Mehr Infos unter 998 81 60. Harald Ritter / hari

  • Mahlsdorf
  • 21.05.15
  • 155× gelesen
Soziales
Maik Knick plaudert mit Edeltraut Meißner in deren renovierter Küche. Knick setzt sich mit seinem Verein von Behinderten für Menschen mit Handicaps ein. | Foto: hari

Behinderte Menschen setzen sich für andere Behinderte ein

Marzahn-Hellersdorf. Der Verein "Handicap-Freund" verfolgt eine ungewöhnliche Idee: Menschen mit Behinderungen helfen anderen behinderten Menschen.Maik Knick hatte die Idee für den Verein und sein ungewöhnliches Programm. Der 30-jährige Hellersdorfer leidet nach einem Schlaganfall verstärkt an Sprachstörungen. Er pflegte trotz seiner Handicaps seine Eltern zwei Jahre lang von 2012 bis 2014. "Es hat mir viel Kraft gegeben, dass ich das trotz meiner eigenen Probleme schaffte", sagt er. Daraus...

  • Hellersdorf
  • 21.05.15
  • 646× gelesen
Bildung

Wege aus der Arbeitslosigkeit

Marzahn. Der Verein "Akelei" zeigt Frauen, die von Arbeitslosigkeit bedroht oder arbeitslos sind, neue berufliche Möglichkeiten auf. Die nächste Informationsveranstaltung des Vereins findet am Dienstag, 2. Juni, von 10 bis 12 Uhr in den Räumen in der Rhinstraße 84 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung: 54 70 30 48 oder info@akelei-online.de. Mehr Informationen zu Akelei gibt es unter www.akelei-online.de. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 21.05.15
  • 176× gelesen
Kultur
In bunten T-Shirts nahm eine Gruppe des Vereins "Roter Baum" im vergangenen Jahr am Karneval der Kulturen teil. | Foto: Roter Baum

Mehrere Jugendgruppen aus dem Bezirk nehmen am Karneval der Kulturen teil

Marzahn-Hellersdorf. Am diesjährigen Umzug zum Karneval der Kulturen nehmen vier Gruppen aus dem Bezirk teil. Sie setzen sich mit ihren Wagen für Weltoffenheit und Toleranz ein.Der Karneval der Kulturen findet am Pfingstwochenende von Freitag, 22. Mai, bis Montag, 25. Mai, statt. Hauptveranstaltungsort ist der Blücherplatz in Kreuzberg an den vier Tagen. Höhepunkt wird wieder der Umzug sein, der am Sonntag gegen 12.30 Uhr auf dem Herrmannplatz startet und über die Hasenheide bis zur...

  • Marzahn
  • 13.05.15
  • 468× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.