Verein

Beiträge zum Thema Verein

Politik

Stadtplatz soll attraktiver werden

In ihrer Sitzung am 26. November hat die Linksfraktion der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschlossen, sich für die Belebung des Stadtplatzes an der Wustrower Straße 18 einzusetzen. Mit einem Antrag in der nächsten BVV-Tagung am 13. Dezember fordert sie das Bezirksamt auf, gemeinsam mit geeigneten Partnern für eine Aufwertung des Platzes Sorge zu tragen. Außerdem plädiert die Fraktion dafür, die Immobilie in der Wustrower Straße 18 ins Bezirksvermögen zu übernehmen....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 08.12.18
  • 82× gelesen
Bauen
Der Vereinsvorsitzende Horst Krüger, die zweite Vorsitzende Dr. Gabriele Ahnis und Vorstandsmitglied Hans-Joachim Freund setzten sich für eine behutsame Bebauung an der Michelangelostraße ein. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Bürgerverein setzt sich für eine behutsame Bebauung an der Michelangelostraße ein

Prenzlauer Berg. Der „Verein für Lebensqualität an der Michelangelostraße“ sammelt im Mühlenkiez Unterschriften. Sein Ziel ist es, mindestens 1000 Unterschriften für eine behutsame Bebauung entlang der Michelangelostraße zusammenzubekommen. Mit diesen soll ein BVV-Antrag auf den Weg gebracht werden. Die Chancen dafür stehen gut. Denn der Verein sagt nicht nur, was er nicht haben möchte, er hat auch ein alternatives Konzept zu den bislang vorliegenden Bauplanungen entwickelt. Über die zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.06.16
  • 702× gelesen
Soziales
Thomas Brandt ist Vorsitzender des Vereins "Für Pankow". | Foto: BW

Ein Interview mit dem Vorsitzenden von "Für Pankow" Thomas Brandt

Pankow. Er mischt sich in das Geschehen der Alt-Pankower Ortsteile ein und organisiert Veranstaltungen mit viel Publikumszuspruch: der Verein "Für Pankow". Am 12. September feiert er seinen 20. Geburtstag. Über die Vereinsarbeit und aktuelle Vorhaben sprach Berliner-Woche-Reporter Bernd Wähner mit dem Vorsitzenden Thomas Brandt.Wer gründete eigentlich den Verein am 10. September 1994? Thomas Brandt: 116 Pankower. Dazu gehörte der damalige Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen, der in Pankow...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.