Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Soziales
Die Aktiven von der "Feldmusik" haben im vergangenen Herbst 1000 Euro bekommen.  | Foto: Foto: Feldmusik

Geld für Gutes
Bürgerstifung Neukölln fördert wieder Projekte

Noch bis zum 15. März können sich lokale Projekte bewerben: Die Bürgerstiftung Neukölln vergibt wieder Geld aus ihrem „N+Förderfonds“. Unterstützt werden Initiativen und Vereine, die mit wenig Geld viel bewegen und die Menschen in den Kiezen zusammenbringen möchten. Bis zu 1000 Euro können sie ergattern, in Ausnahmefällen sogar das Doppelte, wenn ihnen der Fachausschuss Projekte der Stiftung den Zuschlag gibt. Die Entscheidung fällt voraussichtlich im April. Zweimal im Jahr schüttet die...

  • Neukölln
  • 19.02.19
  • 207× gelesen
Soziales

Bürgerschaftliches Engagement
Rüstzeug für Vereinsgründer: Kostenlose Weiterbildungen in Neukölln

Wenn Menschen sich gemeinsam für eine gute Sache engagieren möchten, ist es oft sinnvoll, einen Verein zu gründen. Doch wie funktioniert das? Und wie geht es nach der Gründung weiter? Jetzt bietet „Neukölln Verein(t)“ tatkräftige Unterstützung. Träger des neuen Projekts ist das Nachbarschaftsheim Neukölln, fachlich wird es von der Neuköllner Volkshochschule begleitet. Bis Ende 2021 gibt es dafür mehr als 300 000 Euro Fördermittel von der Europäischen Union und dem Land Berlin....

  • Neukölln
  • 19.02.19
  • 129× gelesen
Soziales

Engagierte Organisationstalente gesucht
Woche der Sprache und des Lesens 2019

Bundesweite Woche der Sprache und des Lesens 18.05. - 26.05.2019 Der Verein Aufbruch Neukölln e.V. lädt herzlich zur Bundesweiten Woche der Sprache und des Lesens 2019 ein. Die Bundesweite Woche der Sprache und des Lesens möchte Menschen in ganz Deutschland begeistern, sich aktiv mit dem Thema Sprache auseinanderzusetzen. Im Rahmen der Bundesweiten Woche der Sprache und des Lesens werden in ganz Deutschland engagierte Menschen und Organisationen gesucht, die vom 18.05. - 26.5.2019 selbständig...

  • Neukölln
  • 15.12.18
  • 118× gelesen
Kultur
Der Weihnachtsmarkt auf dem Richardplatz ist für viele Neuköllner ein jährliches Glanzlicht - im wahrsten Sinne des Wortes. | Foto: BA Neukölln

Schöne Atmosphäre
Auf dem Alt-Rixdorfer Weinachtsmarkt geht es nicht um Kommerz

Der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt rund um den Richardplatz ist einzigartig in Berlin: Nur gemeinnützige Organisationen dürfen Stände aufbauen, alle Einnahmen kommen ihrer Arbeit zugute. Freitag, 7. Dezember, um 17 Uhr eröffnen Bürgermeister Martin Hikel (SPD) und der Neuköllner Superintendent Christian Nottmeier das adventliche Treiben. Drei Tage lang wird der Markt wieder Scharen von Besuchern anlocken. Denn die Veranstaltung ist nicht nur unkommerziell, sondern besticht auch durch ihre...

  • Neukölln
  • 04.12.18
  • 838× gelesen
Soziales
Die Stadtteilmütter haben eine Fotoausstellung auf die Beine gestellt. Dafür erhielten sie nun 400 Euro Förderung.  | Foto: Bsn

Jeder Euro ist eine Hilfe
Bürgerstiftung vergibt Geld für Initiativen

Für viele der ehrenamtlichen Initiativen, die sich für einen lebenswerten Bezirk einsetzen, zählt jeder Euro. Deshalb vergibt die Bürgerstiftung Neukölln zweimal jährlich Mittel aus ihrem N+Förderfonds. Am 24. Mai bekamen sieben lokale Projekte und Vereine Geld. Zwischen 250 und 700 Euro wurden verteilt, gleich vier Mal wurden damit Nachbarschaftsfeste unterstützt. Der Verein Unser Block bleibt freute sich über 400 Euro für sein zweites Straßenfest. Die Mitglieder haben sich 2016...

  • Bezirk Neukölln
  • 26.05.18
  • 180× gelesen
Sport

Finde Deinen Sportverein! Vereine präsentieren sich

Berlin.Für die Programmwoche „Kiez aktiv“ vom 3. bis 10. Juni 2017 anlässlich des Internationalen Deutschen Turnfests präsentieren Berliner Vereine und Verbände schon jetzt mehr als 650 kostenfreie Sportangebote unter www.berlin-turnt-bunt.de/kiez-aktiv. Der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund ruft alle Berliner Sportvereine und -verbände auf, sich an „Kiez aktiv“ im Rahmenprogramm „Berlin turnt bunt!“ zu beteiligen. Wie einfach das geht, zeigt auch ein kleines Video. Berliner Vereine aller...

  • Charlottenburg
  • 03.05.17
  • 414× gelesen
Wirtschaft
Die Jobbörse im Estrel bietet zugewanderten und geflüchteten Menschen eine Plattform, um in Kontakt mit Unternehmen zu kommen. | Foto: Hans Martin Fleischer

Hotel Estrel nimmt für Zuwanderer-Jobbörse noch Anmeldungen von Ausstellern an

Neukölln. Eine Jobbörse im Estrel Berlin soll arbeitsberechtigte Zuwanderer und Flüchtlinge in einen Dialog mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen bringen. Initiiert wird die Messe mit der Agentur für Arbeit und der Berliner Wirtschaft. Aussteller können sich noch für den 25. Januar anmelden. Bereits die erste Messe für Flüchtlinge und Migranten im Februar dieses Jahres war laut Veranstalter ein großer Erfolg. Mit über 5000 Teilnehmern und 211 Ausstellern war die Jobbörse ausgebucht. Mehr...

  • Neukölln
  • 08.12.16
  • 174× gelesen
Politik
Fördermittel beantragen und verwalten ist schwer. | Foto: Gabriele Neumaier

Um an Fördergelder zu kommen, müssen Vereine großen bürokratischen Aufwand betreiben

Berlin. Wer mit seiner ehrenamtlichen Arbeit etwas erreichen möchte, sollte früher oder später Fördergelder beantragen. Doch der Weg dorthin ist voller bürokratischer Hürden und auch die Verwaltung der finanziellen Mittel ist alles andere als leicht.Das Problem beginnt damit, dass Fördermittel fürs Ehrenamt in der Regel nur projektbezogen fließen. Davon kann Angela Meyenburg, die Gründerin und Geschäftsführerin von KulturLeben Berlin, ein Lied singen. Ihr Verein vermittelt seit 2010 kostenlose...

  • Friedenau
  • 07.12.16
  • 745× gelesen
Soziales

Bürgerstiftung vergibt Geld

Neukölln. Zwei Mal im Jahr verteilt die Bürgerstiftung Neukölln Geld an Initiativen und Vereine, die mit wenig Geld viel bewegen wollen. Wer ein Projekt – gerne mit Schwerpunkt Flüchtlingsarbeit – verwirklichen möchte, kann sich bis zum 15. März um Mittel aus dem „N+Förderfonds“ bewerben. Mehr Informationen und das Antragsformular sind unter www.neukoelln-plus.de zu finden. sus

  • Neukölln
  • 17.02.16
  • 37× gelesen
Soziales

Stiftung sucht Helfer

Berlin. Das Berliner Spendenparlament, ein Projekt der Stiftung dragondreams, sucht neue Spendenparlamentarier. Die entscheiden zweimal im Jahr über die Vergabe ihrer Mittel an Kitas, Schulen und Vereine in der Kinder- und Jugendarbeit. Die nächste Sitzung findet am 16. April, 18 Uhr, im Café Oase, Schönfließer Straße 7 statt. Gäste sind gern gesehen. Mehr Infos gibt es auf www.dragondreams.de. Helmut Herold / hh

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.15
  • 191× gelesen
Soziales

Veranstaltungsreihe in der "Woche des Besuchs"

Neukölln. In zahlreichen Veranstaltungen lädt der Schillerkiez zum vierten Mal im Rahmen seiner Reihe "Woche des Besuchs" ein. Die Teilnehmer widmen sich der Frage: Was hält uns zusammen - Familie? Freunde? Nachbarschaft?Auf sieben Veranstaltungen an sieben Tagen, vom 12. bis 18. Oktober, öffnen diverse Vereine und Initiativen, Akteure und Anwohner ihre Türen und laden Besucher ein, gemeinsam zu entdecken und zu diskutieren, was für die unterschiedlichen Menschen im Schillerkiez Zusammenhalt...

  • Neukölln
  • 06.10.14
  • 65× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.