Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

SportAnzeige

Aktion für Vereine
Verein(t) gewinnt – EDEKA sucht die Mannschaften des Sommers

Die EDEKA Minden-Hannover ruft alle Vereine auf, sich als „Mannschaft des Sommers“ zu bewerben. Unter dem Motto „Verein(t) gewinnt“ kann jeder Verein – ob Sportler, Kartenspieler oder Taubenfreund – an der Aktion teilnehmen: Dazu muss er einfach bis 18. Juli 2020 seine Bewerbung online unter edeka.de/vereint-gewinnt oder in seinem lokalen EDEKA-Markt, EDEKA Center, Marktkauf, WEZ oder Markt der Lüning-Gruppe abgeben. Der Siegerverein erhält einen kompletten Trikotsatz oder eine vergleichbare...

  • Charlottenburg
  • 07.07.20
  • 631× gelesen
Kultur

Anmelden für die erste Interkulturelle Woche in Reinickendorf

Reinickendorf. Unter dem Motto „Zusammen leben, Zusammen wachsen“ findet vom 26. September bis 4. Oktober die erste Interkulturelle Woche in Reinickendorf statt. Akteure, Organisationen, Vereine, Initiativen oder Einrichtungen, die sich daran beteiligen wollen, melden sich bis 15. Juli an. Erwartet wird dabei der Titel und Ort der geplanten Veranstaltung, Name des Veranstalters, angesprochene Zielgruppe sowie ein Kurzbeschreibung in maximal 100 Wörtern. Dazu mögliche Kooperationspartner,...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 03.07.20
  • 199× gelesen
Sport

Sporthallen im Bezirk sind wieder geöffnet

Reinickendorf. Die Sporthallen des Bezirks sind wieder geöffnet. Neben den Schülern profitieren rund 120 Vereine, freie Gruppen und Kitagruppen von der Öffnung. Trainieren dürfen alle Vereine, die vor Beginn der Einschränkungen Hallenzeiten hatten. Jugend-, Schul- und Sportstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für die CDU) freut sich besonders, dass in den Hallen auch Ferienangebote für Kinder und Jugendliche gemacht werden können. Maßgeblich für den Vereinssport ist das Rahmenhygienekonzept der...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 09.06.20
  • 136× gelesen
Soziales

Sport - was geschieht im Geheimen?

Seit 2 Wochen darf ich wieder in meinem Verein Sport machen. Nicht drinnen, draußen. Gruppen zu 7. Ich habe die ganze Zeit meinem Beitrag für meinen Kurs weiterbezahlt. Jetzt bekomme ich mit, dass meine Trainerin jedoch kein Geld erhalten halt. Es gab in der Zeit ohne Sport jedoch ihrerseits online - Betreuung. Ich finde, dass es eine Unverschämtheit seitens meines Vereis ist, dass sie meine Beiträge weiter kassieren, aber meine Trainerin, die sich über Wochen um mich bemüht hat, nicht...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 29.05.20
  • 104× gelesen
  • 1
Soziales

Spendenwettbewerb gestartet
100 x 1.000 Euro für die Jugend

Berlin. Die Berliner Sparkasse ruft zu ihrer Spendenaktion "100 x 1.000 Euro" auf. Gemeinnützige Berliner Vereine können sich ab sofort online um 1.000 Euro für ihr Projekt bewerben. Wichtigste Voraussetzung: Das Geld muss Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu gute kommen. Unter der Adresse www.berliner-sparkasse.de/verein können sich Vereine ab sofort registrieren und bis zum 30. September die Werbetrommel rühren. Denn die 100 Initiativen, die in diesem Zeitraum die meisten Stimmen...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 455× gelesen
Soziales

Ein Schwerpunkt liegt auf der Rollbergesiedlung
Mittel aus dem Kiezfonds sichern

Noch bis zum 28. August können Interessenten Mittel aus dem Kiezfonds beantragen und so Projekte in den Ortsteilen Lübars, Waidmannslust und Tegel-Süd fördern lassen. 17 Antragsteller aus den Ortsteilen Lübars, Waidmannslust und Tegel-Süd bekommen schon Fördergeld aus dem Kiezfonds 2019. Das ist das Ergebnis der ersten Jury-Runde vom 1. August. Der Jury, die aus Bürgermeister Frank Balzer, der Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Kerstin Köppen (beide CDU) und je einem Vertreter...

  • Waidmannslust
  • 10.08.19
  • 103× gelesen
Kultur

Vereine können sich vorstellen

Lübars. Noch bis zum Montag, 15. Juli, können sich Vereine bei der Reinickendorfer SPD melden, die sich auf dem Familienfest der Partei am Sonntag, 18. August, von 11 bis 17 Uhr auf dem Gelände der Alten Fasanerie, Fasanerie 10, präsentieren möchten. Vereine können sich dort mit einem Stand oder einer Präsentation auf der Bühne vorstellen. Interessierte Vereine melden sich im SPD Kreisbüro unter 411 70 36 oder per E-Mail unter kreis.reinickendorf@spd.de. Seit 2010 wird das Familienfest von der...

  • Lübars
  • 04.07.19
  • 83× gelesen
Kultur

Vereine können sich vorstellen

Lübars. Die SPD Reinickendorf bietet Vereinen auf ihrem neunten Familienfest auf dem Gelände der Alten Fasanerie in Lübars am 18. August, von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich mittels eines Standes oder durch eine Präsentation auf der Bühne der Öffentlichkeit vorzustellen. Aus Platzgründen ist die Anzahl von zu vergebenden Ständen auf 20 begrenzt. Interessierte Vereine melden sich bis zum 15. Juli im SPD Kreisbüro Reinickendorf unter ¿411 70 36 oder via E-Mail an kreis.reinickendorf@spd.de....

  • Lübars
  • 12.06.19
  • 94× gelesen
Soziales

Mit wenig Geld viel Gutes bewirken
Kiezfonds für kleine Projekte

Bis zum 10. Juni können Reinickendorfer beim Bezirksamt Geld für Projekte in den Kiezen Lübars, Waidmannslust und Tegel-Süd beantragen. Bürgermeister Frank Balzer (CDU) ruft dazu auf, Ideen und Projekte für den Kiezfonds 2019 einzureichen. Die Bezirksverordneten hatten kürzlich einstimmig die Kieze Lübars und Waidmannslust mit einem Schwerpunkt auf der Rollbergesiedlung sowie Tegel-Süd dafür ausgewählt. „Der Kiezfonds fördert Projekte, die im Interesse eines gemeinschaftlichen Miteinanders im...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 08.05.19
  • 150× gelesen
Kultur

Bezirkseinrichtungen können kostenlos genutzt werden
Anträge stellen für die dezentrale Kulturarbeit

Bis zum 28. Februar können Künstler und Vereine Mittel aus der Dezentralen Kulturarbeit des Bezirks beantragen. Die Projektanträge aus den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater, Film und Literatur müssen beim Bezirksamt Reinickendorf, Amt für Weiterbildung und Kultur, Interne Dienste/Fachbereich Kunst und Geschichte, Am Borsigturm 8/10, 13507 Berlin, eingereicht werden. Seit mehr als 20 Jahren fördert das Bezirksamt kulturelle Veranstaltungen von Einzelkünstlern, Künstlergruppen oder...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 15.02.19
  • 88× gelesen
Wirtschaft

Aufruf zur Woche der Sonne

Reinickendorf. Eine Woche lang dreht sich alles ums Thema Solarenergie: Vom 17. bis 25. Juni findet die bundesweite „Woche der Sonne“ statt. Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) ruft Vereine, Initiativen, Schulen und Unternehmen aus dem Bezirk zur Teilnahme auf – mit eigenen Veranstaltungen oder Projekten. „Die Aktionswoche zeigt, was mit erneuerbaren Energien erreichbar ist. Ich halte es für wichtig, sich über den Einsatz und die Möglichkeiten zu informieren und würde mich über...

  • Reinickendorf
  • 17.05.17
  • 57× gelesen
Sport

Finde Deinen Sportverein! Vereine präsentieren sich

Berlin.Für die Programmwoche „Kiez aktiv“ vom 3. bis 10. Juni 2017 anlässlich des Internationalen Deutschen Turnfests präsentieren Berliner Vereine und Verbände schon jetzt mehr als 650 kostenfreie Sportangebote unter www.berlin-turnt-bunt.de/kiez-aktiv. Der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund ruft alle Berliner Sportvereine und -verbände auf, sich an „Kiez aktiv“ im Rahmenprogramm „Berlin turnt bunt!“ zu beteiligen. Wie einfach das geht, zeigt auch ein kleines Video. Berliner Vereine aller...

  • Charlottenburg
  • 03.05.17
  • 411× gelesen
Sport

Die Sporttermine auf einen Blick: Service für Veranstalter und Zuschauer

Reinickendorf. Unter Federführung von Sportstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) hat das Bezirksamt zum ersten Mal einen Sportkalender heraus gegeben. Dollase hob die gesellschaftliche Bedeutung des Sports hervor: „Sport bedeutet nicht nur Fitness des Einzelnen, sondern fördert die Gemeinschaft und nicht zuletzt auch die Integration“. Unter den Stichworten Was? Wann? Wo? listet der Sportkalender chronologisch alle sportlichen Events des Jahres auf. Angefangen beim Ansporteln auf dem...

  • Borsigwalde
  • 31.03.17
  • 98× gelesen
Politik
Fördermittel beantragen und verwalten ist schwer. | Foto: Gabriele Neumaier

Um an Fördergelder zu kommen, müssen Vereine großen bürokratischen Aufwand betreiben

Berlin. Wer mit seiner ehrenamtlichen Arbeit etwas erreichen möchte, sollte früher oder später Fördergelder beantragen. Doch der Weg dorthin ist voller bürokratischer Hürden und auch die Verwaltung der finanziellen Mittel ist alles andere als leicht.Das Problem beginnt damit, dass Fördermittel fürs Ehrenamt in der Regel nur projektbezogen fließen. Davon kann Angela Meyenburg, die Gründerin und Geschäftsführerin von KulturLeben Berlin, ein Lied singen. Ihr Verein vermittelt seit 2010 kostenlose...

  • Friedenau
  • 07.12.16
  • 743× gelesen
Soziales

Stiftung sucht Helfer

Berlin. Das Berliner Spendenparlament, ein Projekt der Stiftung dragondreams, sucht neue Spendenparlamentarier. Die entscheiden zweimal im Jahr über die Vergabe ihrer Mittel an Kitas, Schulen und Vereine in der Kinder- und Jugendarbeit. Die nächste Sitzung findet am 16. April, 18 Uhr, im Café Oase, Schönfließer Straße 7 statt. Gäste sind gern gesehen. Mehr Infos gibt es auf www.dragondreams.de. Helmut Herold / hh

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.15
  • 191× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.