Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Soziales

Sprengel-Haus ist verkauft
Verein plant WG für psychisch Kranke

Ein Verkauf des Sprengel-Hauses hatte sich lange angebahnt. Nun steht fest: Die Erbengemeinschaft, der das Haus gehört, hat es abgetreten. Das Sprengel-Haus ging aber nicht an irgendeinen Immobilienspekulanten, sondern an den Verein „Förderkreis für seelische Gesundheit“. Das teilte Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) kürzlich mit. Um den Anlaufpunkt für viele soziale Projekte im Sprengelkiez zu retten, hatte auch das Bezirksamt eine Kaufsumme angeboten. „Wir lagen aber weit hinter dem Anbieter“,...

  • Wedding
  • 30.05.24
  • 282× gelesen
Bauen
Galeria am Alex hat Tradition – jetzt ist es erneut verkauft. Was aus den Mitarbeitern wird, ist ungewiss. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

"Misstrauen hat sich bestätigt"
Signa verkauft Galeria samt Büroturm am Alex

Signa hat sein Galeria-Warenhaus samt Hochhausprojekt am Alexanderplatz verkauft. In zwei Jahren war die Fertigstellung geplant. Im Bezirksamt ist man über den Immobilien-Deal "not amused". Das traditionsreiche "Galeria Kaufhaus" am Alex und der benachbarte 134 Meter hohe Turmbau namens „Mynd“ haben einen neuen Besitzer. Karstadt-Eigentümer Signa hat seine Bauten an die Commerz Real verkauft. Das teilte der österreichische Immobilienkonzern des Milliardärs René Benko mit. Über den Kaufpreis...

  • Mitte
  • 16.06.23
  • 1.231× gelesen
Politik
Protest mit Ansage: Mieter der Schönhauser Allee 135. Hier leben Künstler, Freiberufler, Rentner und Familien.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

"Wir sind kein Betongold"
Mieter an der Schönhauser Allee protestieren gegen Hausverkauf

Überall in Berlin kaufen private Investoren Mietshäuser samt Bewohnern auf. Jüngstes Beispiel im Prenzlauer Berg ist die Schönhauser Allee 135. Dort wehren sich die Mieter mit Protest, Demo und ungeschminkten Worten. Vor dem schlichten Altbau wird fleißig gepinselt. Die Farbe ist noch feucht, aber die ersten Slogans sind schon lesbar. „Wir sind kein Betongold“, „Ausverkauf oder Vorkauf für nicht kapitale Mieter“ oder „Aufstand der Würde“ steht auf den Plakaten. Die Mieter tun ihren Protest auch...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.06.21
  • 2.185× gelesen
Politik

Gewobag will die Elsenstraße 75

Neukölln. Der Bezirk hat sein Vorkaufsrecht beim Haus Elsenstraße 75 ausgeübt, das kommunale Wohnungsunternehmen Gewobag soll es übernehmen. Zuvor hatte der private Erwerber die Frist zur Unterzeichnung einer Abwendungserklärung verstreichen lassen. Wenn er sich darin verpflichtet hätte, nicht gegen die Auflagen des Milieuschutzes zu verstoßen, wären die rund 60 Wohnungen an ihn gegangen. Nun hat er noch drei Wochen Zeit, gegen den bezirklichen Vorkauf Einspruch einzulegen. sus

  • Neukölln
  • 11.04.19
  • 93× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.