Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Soziales

Spielstraßen bleiben länger

Neukölln. Drei temporär eingerichtete Spielstraßen werden über den vorgesehenen Endtermin am 9. August bleiben. Jeweils an den Sonn- und Feiertagen stehen die Spielstraßen-Abschnitte in der Anzengruberstraße, der Hobrechtstraße sowie in der Schnalle zwischen Karl-Marx- und Richardplatz bis zum 27. September zur Verfügung. Für den Fortbetrieb der Spielstraßen ist allerdings die ehrenamtliche Unterstützung durch die Nachbarschaft erforderlich, wie das Büro des Bürgermeisters mitteilt. Pro Straße...

  • Neukölln
  • 26.07.20
  • 194× gelesen
Bildung
Die Gartenarbeitsschule Lichtenberg in der Trautenauer Straße hat jetzt wieder geöffnet. Dort können Großstadtkinder Gartenpflege lernen und betreiben. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Außerschulische Lernorte wieder geöffnet
Auf zu Gartenarbeit und Fahrradprüfung

Sowohl die Gartenarbeitsschule als auch die zwei Filialen der Lichtenberger Jugendverkehrsschule halten jetzt wieder Angebote bereit. Die Einrichtungen sind nach der Corona-Schließzeit mit etwas eingeschränktem Angebot und neuem Hygienekonzept in Betrieb gegangen. Im grünen Kleinod in der Trautener Straße 40 können sich Großstadtkinder nicht nur nach Lust und Laune an der frischen Luft bewegen, sondern auch Obst und Gemüse ernten, Gartenpflege lernen und jede Menge Wissenswertes über Pflanzen...

  • Lichtenberg
  • 02.06.20
  • 309× gelesen
VerkehrAnzeige
Foto: Pixabay License
4 Bilder

Ängste junger Mütter im Straßenverkehr
Wie Sie es schaffen, mit dem Baby sicher in der Stadt unterwegs zu sein

Für viele frischgebackene Mütter ist es anfangs sicherlich noch sehr ungewohnt, sich mit dem Neugeborenen in der Stadt fortzubewegen. Es ist eine schwer zu beschreibende Kombination aus Angst und Vorsicht, die einem in der ersten Zeit nach der Geburt des Öfteren begleitet. Jeder weiß, welche teils hektischen, chaotischen und gefährlichen Facetten vor allem der Straßenverkehr innerhalb einer Stadt an den Tag legen kann. Es ist daher umso wichtiger, den neuen Lebensabschnitt auf solchem Terrain...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.11.19
  • 585× gelesen
Bildung
Gemeinsam zur Schule laufen macht Spaß! Schüler der Konrad-Agahd-Grundschule aus der Klasse 3a probieren es aus. Mit dabei sind Schulleiterin Simone Schützmann und Bezirksstadtrat Jochen Biedermann. | Foto: Corina Niebuhr

Mit dem Laufbus sicher zur Schule
Projekt als Alternative zu Elterntaxis im Körnerkiez offiziell gestartet

Die Straßen im Körnerkiez sind teils stark befahren. Für allein laufende Grundschüler ist der Schulweg deshalb zu gefährlich, denken viele Eltern. Sie bringen ihre Kinder lieber mit dem Auto zur Konrad-Agahd-Grundschule. Jetzt gibt es eine sinnvolle Alternative: den Laufbus. Das ist eine organisierte Laufgemeinschaft, die seit März besteht und kürzlich offiziell startete. Mit dabei war Jochen Biedermann, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste: „Wir müssen diesen...

  • Neukölln
  • 03.06.19
  • 714× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.