Verkehrsberuhigung

Beiträge zum Thema Verkehrsberuhigung

Verkehr

CDU für Einbahnstraße
Wischbergeweg nicht sperren

Heinersdorf. Die CDU-Fraktion Pankow will für eine übergeordnete Verkehrsberuhigung im Ortsteil sorgen, lehnt aber eine Sperrung oder Durchfahrtssperre im Wischbergeweg ab. Mit einem Antrag der Fraktionsvorsitzenden Denise Bittner macht die CDU Vorschläge zur Überarbeitung des vorliegenden Verkehrskonzepts. Dabei sollen vor allem auch die Interessen der Anwohner der umliegenden Straßen stärker berücksichtigt werden. Der Wischbergeweg zwischen Rennbahnstraße und Malchower Straße unterliegt als...

  • Heinersdorf
  • 07.02.25
  • 127× gelesen
Verkehr
Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft sammelt Unterschriften für einen Einwohnerantrag für mehr Verkehrssicherheit in Karow. | Foto: CDU Pankow/Tobias Koch

Unterschriftensammlung
Gehwegvorstreckungen und Piktogramme nötig

Gemeinsam mit Anwohnern möchte Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft (CDU) für sicherere Schulwege und weniger Durchgangsverkehr in Karow sorgen. Deshalb sammelt er derzeit Unterschriften für einen Einwohnerantrag, der über die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gestellt werden soll. In diesem Antrag wird das Bezirksamt aufgefordert, vor allem die Verkehrssicherheit im Kiez um den Danewendplatz zu erhöhen. Seit Jahren gibt es in den Straßen zwischen Hubertusdamm,...

  • Karow
  • 12.04.24
  • 233× gelesen
Verkehr
Der Verordnete David Paul setzt sich für mehr Verkehrsberuhigung im Blumenviertel ein. | Foto: CDU Pankow/Pavol Putnoki

Deutlichere Hinweise
Mehr Verkehrsberuhigung im Blumenviertel

Mehr Verkehrsberuhigung im Blumenviertel will die CDU-Fraktion in der BVV erreichen. In zwei Anträgen fordert sie das Bezirksamt auf, weitere Maßnahmen zur Regulierung des Verkehrs zu ergreifen beziehungsweise sich für diese bei der zuständigen Senatsverkehrsverwaltung einzusetzen. Das Bezirksamt hat bereits begonnen, verkehrsberuhigende Maßnahmen im Blumenviertel durchzuführen. Nach jahrelangem Stillstand ordnete das Straßen- und Grünflächenamt unter Stadträtin Manuela Anders-Granitzki (CDU)...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.24
  • 394× gelesen
Verkehr

Markierungen auf der Fahrbahn

Buch. Das Bezirksamt soll geeignete Maßnahmen prüfen, um die Verkehrssicherheit im Wohngebiet zwischen Groscurthstraße und Walter-Friedrich-Straße zu erhöhen. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion und nach Beratung im Mobilitätsausschuss. Insbesondere sollen an Kreuzungspunkten auf der Fahrbahn die Markierung „Tempo 30“ beziehungsweise „Gefahrenstelle“ aufgebracht werden. Darüber hinaus soll Durchgangsverkehr durch entsprechende Maßnahmen wie Modalfilter oder Durchfahrtssperren für...

  • Buch
  • 22.12.23
  • 147× gelesen
Verkehr
Johannes Kraft setzt sich für verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Münchehagenstraße ein. | Foto: Tobias Koch/CDU Pankow

Durchfahrt sperren
Münchehagenstraße soll sicherer werden

Das Bezirksamt soll sich dafür einsetzen, dass die Verkehrssicherheit in der Münchehagenstraße, insbesondere im Bereich zwischen den beiden dortigen Bolzplätzen, durch eine Durchfahrtssperre und die Sperrung eines Pkw-Stellplatzes mittels Poller verbessert wird. Das beantragt die CDU-Fraktion in der BVV. Initiiert wurde dieser Antrag vom Pankower Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft (CDU) sowie dem verkehrspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion in der BVV, Jörn Pasternack. Die...

  • Karow
  • 26.01.23
  • 416× gelesen
  • 1
Verkehr

Einbahnstraße gefordert

Wilmersdorf. Die CDU-Fraktion will den Durchgangsverkehr durch die Düsseldorfer Straße im Bereich zwischen Hohenzollerndamm und Uhlandstraße unterbinden. In einem Antrag fordert sie das Bezirksamt auf zu prüfen, ob das beispielsweise durch die Einrichtung einer Einbahnstraße von der Uhlandstraße in Richtung Hohenzollerndamm umsetzbar wäre. KaR

  • Wilmersdorf
  • 22.12.22
  • 87× gelesen
Bauen
Blick vom gesperrten Pfarrer-Lütke-Platz auf die Bahnhofstraße. Im Jahr 2023 soll der Verkehr auch wieder in Richtung S-Bahnhof fließen, dann soll die  Unterführung fertig sein. | Foto: Schilp
2 Bilder

Straßenumbau rückt in greifbare Nähe
Arbeiten auf der Lichtenrader Bahnhofstraße dauern bis 2023

Anfang des kommenden Jahres sollen die Bauarbeiten auf der Bahnhofstraße beginnen. Die CDU in der BVV nimmt das zum Anlass, auf der Umleitungsstrecke, die dann eingerichtet wird, eine Verkehrsberuhigung zu fordern. Hintergrund: Um Lichtenrades Einkaufsmeile attraktiver zu machen, sind breitere Gehwege, Radwege und eine neue Anordnung der Parkplätze geplant. Es wird drei aufeinander folgende Bauabschnitte geben – vom Kirchhainer Damm bis zur Mellener Straße, von der Mellener Straße bis zur...

  • Lichtenrade
  • 25.10.20
  • 1.250× gelesen
  • 1
Verkehr

Mehr Ruhe im Blumenviertel

Prenzlauer Berg. Mit straßenverkehrsbehördlichen Maßnahmen soll das Bezirksamt dafür sorgen, dass die Verkehrssicherheit im Blumenviertel erheblich verbessert wird. Diesen Beschluss fasste die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Geprüft werden soll vor allem, wie der Schleichverkehr durch das Wohngebiet reduziert werden kann. Von der Landsberger Allee und der Oderbruchstraße/Hohenschönhausener Straße kommend, nutzen immer mehr Autofahrer die Straßen des Blumenviertels, um rascher zur Storkower...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.04.18
  • 1.200× gelesen
Verkehr

Keine Ruhe für die Anwohner: Verkehrsmaßnahmen abgelehnt

Falkenberg. Für eine Verkehrsberuhigung in der Marie-Elisabeth-von-Humboldt-Straße wollte die Lichtenberger CDU-Fraktion sorgen. Doch die anderen Parteien erteilten den Christdemokraten eine Absage. Mit einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hatte sich die CDU-Fraktion für bauliche und ordnungsrechtliche Maßnahmen in der Marie-Elisabeth-von-Humboldt-Straße im Ortsteil Falkenberg stark gemacht. Damit hoffte die Fraktion zu erreichen, dass sich das Verkehrsaufkommen im...

  • Falkenberg
  • 05.08.17
  • 175× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.