Verkehrsberuhigung

Beiträge zum Thema Verkehrsberuhigung

Verkehr

Anradeln am 9. Januar
Tucholskystraße ist jetzt Fahrradstraße

Die neue Fahrradstraße in der Tucholskystraße ist fertig. Umweltstadträtin Almut Neumann (Grüne) lädt daher am 9. Januar zum gemeinsamen Anradeln ein. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr an der Kreuzung Tucholskystraße und Auguststraße. Die neue Fahrradstraße zieht sich von der Torstraße bis zur Oranienburger Straße hin und schließt am Ende an die Linienstraße an, die bereits seit 2008 eine Fahrradstraße ist. Auch auf der Tucholskystraße haben Radler nun Vorfahrt. Das Bezirksamt hat dort auch neue...

  • Mitte
  • 29.12.23
  • 224× gelesen
Verkehr
Die Bizetstraße, die häufig zur Umfahrung der Berliner Allee genutzt wurde, ist jetzt Fahrradstraße. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Maßnahmen werden evaluiert
Was bringt der Kiezblock?

Das Komponistenviertel ist der erste Kiez im Bezirk, in dem im Juni ein Kiezblock eingeführt wurde. Wie wirksam ist das Konzept? Reduzierte sich der motorisierte Verkehr im Kiez spürbar? Reicht die bisherige Einbahnstraßenregelung aus oder müssen noch andere Maßnahmen umgesetzt werden? Das wird zurzeit evaluiert. Ein Kiezblock bedeutet keineswegs, dass kein motorisierter Verkehr mehr das betreffende Gebiet befahren darf. Vielmehr wird mittels verkehrslenkender Maßnahmen erreicht, dass sich der...

  • Pankow
  • 04.12.23
  • 828× gelesen
Verkehr
Blick von der Karl-Marx-Straße Richtung Weichselplatz. | Foto: Schilp
2 Bilder

Fahrradstraße oder Fußgängerzone?
Vorstudie zum Umbau der Weichselstraße liegt vor

Die Weichselstraße samt Gehwegen ist in einem sehr schlechten Zustand. Ein Planungsbüro hat nun eine Vorstudie erarbeitet, die drei Umbauvarianten vorstellt. Bis zum 7. Dezember können Interessierte dazu online Stellung nehmen. Der südliche Zipfel am Weichselplatz ist 2016 saniert worden. Nun geht es um die Strecke zwischen Karl-Marx- und Pflügerstraße. Dort liegt vieles im Argen: Die Gehwege sind schmal und nicht barrierefrei, die Kreuzungen oft zugeparkt. Außerdem halten viele Fahrzeuge in...

  • Neukölln
  • 28.11.23
  • 443× gelesen
Verkehr
Vor dem Bildungszentrum am Antonplatz wird mit einer großflächigen Markierung darauf hingewiesen, dass die Bizetstraße jetzt eine Fahrradstraße ist. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Kiezblock und Fahrradstraße
Im Komponistenviertel hat sich Einiges geändert

An die neuen verkehrsregulierenden Maßnahmen im Kiezblock Komponistenviertel müssen sich viele Verkehrsteilnehmer erst einmal gewöhnen. Ziel ist es, den Durchgangsverkehr aus diesem Wohngebiet sukzessive herauszuhalten. Mit der Einführung dieses ersten Kiezblocks im Bezirk Pankow soll sich die Lebensqualität für die Bewohner des Komponistenviertels verbessern. Es soll weniger motorisierten Verkehr und damit weniger Verkehrslärm und Abgasbelastung geben. Das soll in einer ersten Umsetzungsphase...

  • Weißensee
  • 20.06.23
  • 1.076× gelesen
  • 1
Verkehr

Wird die Xantener zur Fahrradstraße?

Wilmersdorf. Die Xantener Straße könnte zur Fahrradstraße werden. Das erklärte Verkehrsstadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Grüne) auf eine Einwohnerfrage in der Bezirksverordnetenversammlung im Mai. Die Straße zwischen Olivaer Platz und der Ecke Konstanzer/Brandenburgische Straße soll auf diese Weise verkehrsberuhigt werden. Seit Jahren werde die Zunahme des Verkehrs sowie Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Tempo-30-Zone registriert. Eine Fahrradstraße wäre eine geeignete Maßnahme...

  • Wilmersdorf
  • 25.05.22
  • 156× gelesen
Verkehr

Handjerystraße als Fahrradstraße
Links vor rechts und Poller gegen Autos

Im Januar 2015 hat die Bezirksverordnetenversammlung beschlossen, die Handjerystraße zur Fahrradstraße zu machen. Inzwischen ist man im Bezirksamt soweit, die Umwidmung umgehend vorzunehmen, also Verkehrsschilder aufzustellen, Radfahrer-Logos auf die Fahrbahn aufzupinseln und vielleicht an mancher Kreuzung den Belag aufzupflastern. Doch der bezirkliche Fahr-Rat will mehr. Das offene Gremium, das den Ausschuss für Verkehr, Grünflächen und Umwelt der BVV mit dem Ziel berät, die...

  • Friedenau
  • 19.12.18
  • 113× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.