Verkehrsberuhigung

Beiträge zum Thema Verkehrsberuhigung

Verkehr
Erste Poller bekam der Wrangelkiez 2019. Jetzt geht’s auf Basis einer Machbarkeitsuntersuchung weiter.  | Foto: Ulrike Kiefert

Parkgebühr und Einbahnstraßen
Bezirksamt entschleunigt Wrangelkiez

Erste Durchgangsperren hat der Wrangelkiez bereits. Im neuen Jahr folgen großflächig weitere Poller und Einbahnstraßen. Das Parken wird kostenpflichtig. Das Bezirksamt treibt die Verkehrsberuhigung im Wrangelkiez voran. Poller und Einbahnstraßen sollen Autofahrern das Durchfahren erschweren. Und fürs Parken will das Bezirksamt künftig Geld haben. Konkret sind ab 2023 folgende Maßnahmen geplant: Einbahnstraßen im Zentrum des Wrangelkiezes: Der Kiez bleibt zwar für Autofahrer erreichbar, das...

  • Kreuzberg
  • 27.12.22
  • 1.261× gelesen
  • 1
Verkehr
Die Initiatoren des "Freiraumwunders" aus dem Kaskelkiez feierten Ende Januar ihr Projekt (von links nach rechts: Eckhard Gauterin, Jennifer Hansen, Klaas Kieneman und Kathrin Boerger). | Foto: Inge Lechner

Blech blockiert öffentlichen Raum
Ab März ist das „Freiraumwunder“ in Lichtenberg unterwegs

Zu viele parkende Autos versperren Flächen im Stadtbild, die sinnvoller genutzt werden könnten. Das finden zumindest die Initiatoren des „Freiraumwunders“, das ab März durch Lichtenberg zieht und auf die Thematik aufmerksam machen soll. Es sieht aus wie ein Auto aus Holz und ist auch ähnlich groß. Tatsächlich ist es aber eher eine „mobile Sitzbank“, die ab März in den Lichtenberger Parklücken zu sehen sein wird. Mitinitiator Eckhard Gauterin erklärt die Idee dahinter: Die meisten Autos in...

  • Lichtenberg
  • 20.02.20
  • 556× gelesen
  • 1
Verkehr
Mitte. In der Pflugstraße und Wöhlertstraße können die Autos jetzt quer parken. Foto: Dirk Jericho | Foto: Dirk Jericho

Quer parken bringt mehr

Mitte. In der Pflugstraße und Wöhlertstraße können die Autos jetzt quer parken. Dadurch werden wesentlich mehr Parkplätze im Karree geschaffen. Außerdem trägt Querparken zur Verkehrsberuhigung bei. Auf der Usedomer Straße ist Querparken bereits möglich. Die Piraten-Fraktion hatte das Karree Schwartzkopffstraße, Pflugstraße und Wöhlertstraße vorgeschlagen; das Büro der Piratenpartei liegt in der Pflugstraße. Parkplätze sind hier sehr schwer zu bekommen. Die Straße bietet sich für Querparken an,...

  • Mitte
  • 27.07.16
  • 376× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.