Verkehrslenkung Berlin

Beiträge zum Thema Verkehrslenkung Berlin

Verkehr
Schlaglöcher wie diese ärgern Autofahrer nicht nur in Spandau. | Foto: Christian Schindler

Holperpisten von Nord bis Süd: diverse Straßen sollen in Spandau saniert werden

Spandau. Schlaglöcher, kaputter Asphalt und Dauertempolimits sind ein Ärgernis für Autofahrer. Jetzt hat der Senat informiert, welche Straßen in Spandau saniert werden sollen. Acht Straßensanierungsprojekte stehen für Spandau auf der Liste der Senatsverkehrsverwaltung. Die Abgeordnete Katrin Vogel (CDU) aus Treptow-Köpenick hatte nachgefragt, auf welchen Berliner Pisten Tempolimits gelten und wann diese Straßen saniert werden sollen. Die schriftliche Anfrage beantwortete Verkehrsstaatssekretär...

  • Spandau
  • 23.02.17
  • 729× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr

Baustellenstress im Sommer

Mitte. Im Sommer wird am meisten auf Berlins Straßen geschuftet. Das Wetter ist gut, viele Leute sind im Urlaub. Aber das Straßenamt von Mitte bekommt seine Baustellen nicht genehmigt. Es klingt wie eine gute Nachricht, zumindest für den Autofahrer. Denn auch in diesem Sommer kann das bezirkliche Straßenamt viele angemeldete Straßenbauarbeiten nicht beginnen, weil die Verkehrslenkung Berlin (VLB) die Straßensperrungen und Baustellen erst „straßenverkehrsbehördlich anordnen“ muss und wegen...

  • Mitte
  • 29.07.15
  • 201× gelesen
Bauen

Straßensanierung scheitert am Personalengpass einer Behörde

Charlottenburg-Wilmersdorf. Genügend Geld liegt bereit und die Baumaßnahmen sind längst geplant. Dass die schlaglochübersäten Straßen trotzdem keinen frischen Asphalt bekommen, ist kein Versäumnis der Bezirks, sondern beruht auf einer Überlastung der Verkehrslenkung Berlin.Der Kurfürstendamm - eine Rumpelpiste. Rembert Pischnick, Leiter des Straßen- und Tiefbauamts, kann es selbst kaum glauben, wenn es ihn beim Befahren des Boulevards wieder mächtig schüttelt. Ausgerechnet in dem Bereich, wo...

  • Charlottenburg
  • 25.08.14
  • 225× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.