Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Politik
Mehr als nur Straßenbegleitgrün: Anwohner sehen den Bundesplatz als Mittelpunkt des Kiezes. | Foto: Thomas Schubert

Initiative Bundesplatz erreicht Tempo 30 und Straßenquerung

Wilmersdorf. Am Bundesplatz überzeugten Bürger die Verwaltung mit smarten Aktionen und Durchhaltewillen, dass eine Verkehrsberuhigung geboten ist. Nun ist beschlossene Sache, was vor Kurzem noch undenkbar schein: Tempo 30 am Bundesplatz und eine Überquerungshilfe für Fußgänger an Tübinger und Mainzer Straße. Die Initiative Bundesplatz um ihren Vorsitzenden Wolfgang Severin kann feiert, obwohl den engagierten Bürgern bis vor Kurzem zum Heulen zumute war. Die Verkehrsbehörde des Berliner Senats...

  • Wilmersdorf
  • 29.09.16
  • 389× gelesen
Verkehr

Sicherheit vor Schnelligkeit

Staaken. Keine Ampel, kein Zebrastreifen und für Autofahrer kein Grund, das Tempo zu drosseln, seit die Vorfahrtsregel „rechts vor links“ nicht mehr gilt: Die Maulbeerallee zu überqueren, ist bisweilen höchst gefährlich. Bei einem schweren Unfall im Januar verunglückte ein Passant tödlich, Anwohner sammelten seitdem über 300 Unterschriften für mehr Fußgänger-Sicherheit in der Maulbeerallee. Auf Antrag des fraktionslosen Verordneten Jürgen Kessling einigte sich die Bezirksverordnetenversammlung...

  • Staaken
  • 27.06.16
  • 86× gelesen
Verkehr
Am Bahnhof Lichterfelde West herrscht oft Hochbetrieb. An der Kreuzung Curtius- /Ecke Baseler Straße ist ein Überqueren der Straße zur Hauptverkehrszeit kaum möglich. | Foto: K. Menge

Bahnhof Lichterfelde West: Zebrastreifen für Fußgänger gefordert

Lichterfelde. Der Bahnhof Lichterfelde West prägt den Ortskern. Doch durch den zunehmenden Autoverkehr verliert die Gegend an Aufenthaltsqualität. Anwohner und Gewerbetreibende wollen die Entwicklung stoppen. Sie fordern mehr Schutz für Fußgänger. Rücksichtsloses Parken, zugeparkte Bordsteine und ein hohes Verkehrsaufkommen – so sieht der Alltag rund um den Bahnhof Lichterfelde West aus. Vielen Menschen in Lichterfelde beklagen die Situation. Hans-Joachim Stricker, Anwohner und Mitglied von...

  • Lichterfelde
  • 01.02.16
  • 1.213× gelesen
Sonstiges
Mehr Sicherheit für Radfahrer wünschen sich viele Bürger. Für die Warschauer Straße steht fest, dass sie beim Umbau einen Radstreifen bekommt. | Foto: Frey

Bürger fordern mehr Ampeln und Zebrastreifen

Friedrichshain. Parallel zur Einführung der Parkraumbewirtschaftung im südlichen Friedrichshain hat das Bezirksamt die Bewohner dazu aufgerufen, Vorschläge zu baulichen Veränderungen zu machen.Die machten davon regen Gebrauch, wie auf der Website www.parkeninfhain.de nachzulesen ist. Sehr häufig genannt wurden weitere und sichere Übergänge für Fußgänger, etwa in Form von Ampeln und Zebrastreifen. Ebenfalls immer wieder gewünscht ist der Bau von Gehwegvorstreckungen oder Pollern. Und viele...

  • Friedrichshain
  • 05.06.14
  • 119× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.