Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Verkehr

Wieder dröhnt die Motorsäge

Moabit. Erneut muss das Grünflächenamt an verschiedenen Stellen in Moabit Bäumen mit der Motorsäge zu Leibe rücken. „Zur Wahrung der Verkehrssicherheit und der Gefahrenabwehr“, wie es in der Verwaltungssprache heißt, werden am Neuen Ufer drei Kastanien gefällt. Auf dem Spielplatz in der Pohlstraße entlang der U-Bahntrasse sind es drei Ebereschen, dazu kommen zwei Spitzahorn-Bäume auf dem Areal der Jugendverkehrsschule in der Bremer Straße sowie mehrere wild gewachsene Bäume auf dem Gelände der...

  • Moabit
  • 02.02.18
  • 46× gelesen
Verkehr

Weitere Baumfällungen

Moabit. Wegen zu geringer „Restwandstärke“, was zum Umkippen geführt hätte, musste eine 71 Zentimeter dicke Kastanie im Hof der Miriam-Makeba-Grundschule, Zinzendorfstraße 15, gefällt werden. Die Motorsäge wurde auch an eine Robinie in der Jagowstraße bei Hausnummer 39 angesetzt. Hier war der Kern des Baumes faul. KEN

  • Moabit
  • 19.01.18
  • 38× gelesen
Verkehr

Baumfällung nach Pilzbefall

Moabit. Austernseitlinge, die zumeist Laubhölzer befallen, haben einen Bergahorn an der Jugendverkehrsschule massiv geschwächt. Der Baum mit einem Stammumfang von stolzen 91 Zentimetern war nicht mehr standsicher und musste am 11. Januar von Mitarbeitern des Straßen- und Grünflächenamtes gefällt werden. KEN

  • Moabit
  • 18.01.18
  • 38× gelesen
Verkehr

Baumfällungen im Großen Tiergarten

Tiergarten. Weil ihre Kronen im oberen Bereich abgestorben waren, mussten an der Stufenbrücke im Großen Tiergarten eine Eiche und eine Esche mit Stammumfängen von 1,90 Metern gefällt werden. Im Herbst wird nachgepflanzt. KEN

  • Tiergarten
  • 13.01.18
  • 28× gelesen
Verkehr

Fällung auf Schulhof und in Park

Tiergarten. Während der Weihnachtsferien hat das Straßen- und Grünflächenamt auf dem Schulgelände der Allegro-Grundschule an der Lützowstraße drei Bäume fällen lassen. Ein Eschenahorn, eine Eberesche und ein Spitzahorn wiesen einen starken Pilzbefall auf. Schon zuvor mussten auf der Luiseninsel im Großen Tiergarten ein japanischer Schnurbaum und ein Zürgelbaum gefällt werden. Sie waren sehr morsch und ebenfalls von Pilzen befallen. KEN

  • Tiergarten
  • 29.12.17
  • 35× gelesen
Verkehr

Baumwurzeln heben Pflaster an

Moabit. Seine Wurzeln haben das Pflaster auf dem Stephanplatz zu weit angehoben, sodass die Gefahr von Unfällen besteht. Deshalb muss die Ulme mit einem Stammumfang von 82 Zentimetern gefällt werden. Außerdem werden vier weitere Ulmen zurückgeschnitten. KEN

  • Moabit
  • 03.11.17
  • 25× gelesen
Verkehr

Baumfällung am Becken

Tiergarten. Zum Schutz des Regenrückhaltebeckens unter dem Lützowplatz mussten unlängst Hainbuchen, Götterbäume, Eichen, Schnurbäume, ein Kirschbaum, eine Ulme und eine Platane gefällt werden. Auch am Schleswiger Ufer im Hansaviertel hat das Grünflächenamt zwei Bergahorne zurückschneiden und drei Weiden fällen lassen. Die Bäume waren morsch. Sie standen direkt neben einem Fußweg. KEN

  • Tiergarten
  • 14.10.17
  • 43× gelesen
Blaulicht

Aktionswoche „Dunkle Jahreszeit“ vom 16. bis 20. Oktober 2017

Berlin. Dunkelheit, Regen, Nebel, Glätte durch Laub, Eis und Schnee – die dunkle Jahreszeit beginnt. Insbesondere Fußgänger und Fahrradfahrer sind den witterungsbedingten Gefahren im Straßenverkehr dann verstärkt ausgesetzt. Ferner begünstigt die dunkle Jahreszeit die Einbruchskriminalität, da Täter den Schutz der früh einsetzenden Dämmerung für Einbruchstaten nutzen. Damit alle für die dunkle Jahreszeit gut gewappnet sind, führt die Polizei Berlin – gemeinsam mit anderen Akteuren der...

  • Charlottenburg
  • 12.10.17
  • 389× gelesen
Verkehr

Baumfällung im Sportzentrum

Moabit. Ende September musste ein Bergahorn im Guts-Muths-Sportzentrum, Wullenweberstraße 15, in Moabit gefällt werden. Der Baum mit einem Stammumfang von 1,40 Metern war nach Angaben von Umwelt- und Naturstadträtin Sabine Weißler von den Grünen nicht mehr standsicher. Der Bergahorn wurde vor der Fällung auf tierische Bewohner untersucht. Es fanden sich keine. KEN

  • Moabit
  • 09.10.17
  • 19× gelesen
Verkehr

Gekürzt und gefällt

Tiergarten. Im Großen Tiergarten zwischen Händelallee und der Wiese nahe den Toiletten sowie im Englischen Garten müssen 23 Bäume gekürzt und drei gefällt werden. Es besteht Bruchgefahr. Viele Bäume haben auch keinen sicheren Stand mehr. Die Maßnahme ist mit dem Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) abgestimmt. Es ist überprüft worden, dass keine Brutstätten in den Bäumen vorhanden sind. KEN

  • Tiergarten
  • 14.09.17
  • 28× gelesen
Verkehr

Einen in der Krone

Moabit. An einem Silberahorn im Kleinen Tiergarten mussten Mitarbeiter das Straßen- und Grünflächenamts die Baumkrone kürzen. Teile der Krone drohten herabzufallen. Die „Verkehrssicherheit“ war nicht gegeben. Zuvor wurde der Baum mit der Nummer 30 und einem Stammumfang von rund 2,45 Metern daraufhin überprüft, ob er Lebensraum für Tiere bietet. KEN

  • Moabit
  • 08.09.17
  • 21× gelesen
Verkehr

ADFC bietet wieder Fahrrad-Checks an: Kostenlose Überprüfung und Reparatur

Mitte. Wer den Zustand seines Fahrrads überprüfen lassen möchte, hat in den kommenden Wochen Gelegenheit dazu. Der ADFC veranstaltet wieder seine kostenlosen Herbst-Checks. Mechaniker überprüfen dabei die Verkehrssicherheit der Räder und justieren Licht- und Bremsanlagen neu. Kleine Reparaturen werden, wenn nötig, direkt vor Ort durchgeführt. Wird ein größerer Schaden festgestellt, bekommt der Fahrer eine Checkliste für die Reparatur in einer Werkstatt überreicht. Außerdem ist es möglich, sein...

  • Mitte
  • 06.09.17
  • 216× gelesen
Verkehr

Blinkis für Erstklässler

Berlin. Im zehnten Jahr startet Augenoptiker Fielmann zum Schulanfang die Blinki-Aktion und versorgt Schüler der 1. Klassen mit Sicherheitsreflektoren. Die farbigen Blinki-Eulen sind Reflektoren, die an der Kleidung oder dem ranzen befestigt werden, und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Schulpersonal und Elternvertreter können die Blinkis online unter www.fielmann.de/blinki kostenlos bestellen. my

  • Charlottenburg
  • 23.08.17
  • 72× gelesen
Verkehr

Tote Bäume wurden gefällt

Moabit. Am Helgoländer Ufer und am Bundesratsufer mussten mehrere abgestorbene Bäume zur Wahrung der Verkehrssicherheit gefällt werden. Der Götterbaum, die Hainbuche und zwei Weißdorne standen in der Nähe eines Spielplatzes und eines Weges. KEN

  • Moabit
  • 15.08.17
  • 31× gelesen
Verkehr
Fahrradstraßen machen den Radverkehr sicherer und komfortabler. Die Nutzungsvorschriften sind in der Straßenverkehrsordnung (StVO) für alle Verkehrsteilnehmer verbindlich geregelt. | Foto: David Koßmann/www.pd-f.de
3 Bilder

VERKEHRSRECHT
Auf dem rechten Weg - Wo Radfahrer im öffentlichen Straßenverkehr fahren dürfen

Fahrräder sind Fahrzeuge und Radfahrer deren Fahrzeugführer, mit allen daraus hervorgehenden Rechten und Pflichten. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) enthält spezielle Vorschriften für Radfahrer, die jeder Verkehrsteilnehmer kennen und befolgen muss. Fahrräder gehören wie alle anderen Fahrzeuge auf die Straße und Fußgänger auf den Gehweg. Doch für diese an sich klare Regel gibt es zahlreiche Ausnahmen. "Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr müssen, ältere Kinder bis zum vollendeten...

  • Mitte
  • 03.08.17
  • 3.223× gelesen
  • 2
Verkehr

Schüler, Eltern und Erzieher demonstrierten für Zebrastreifen in der Beusselstraße

Moabit. Mit Plakaten, Bannern und Transparenten haben am 23. Juni rund 200 Kinder, Eltern, Erzieher und Anwohner in der Beusselstraße für einen sicheren Schulweg demonstriert. Sie fordern einen gesicherten Fußgängerüberweg auf Höhe der Zwingli- und Erasmusstraße. Kurzfristig blockierten die großen und kleinen Demonstranten die Beusselstraße. „Die Schulwege der Kinder in unserem Bezirk sind alles andere als sicher. Das ist nicht hinnehmbar“, sagt Harry Hensler von der Initiative Engagement...

  • Moabit
  • 29.06.17
  • 161× gelesen
  • 1
Bildung
Barbara Schöneberger (vorne) unterstützt die Fahrradhelm-Kampagne von Staatssekretärin Dorothee Bär. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Barbara Schöneberger startet Fahrradhelm-Kampagne in der Schule am Koppenplatz

Mitte. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium, Dorothee Bär, und Helm-Testimonial Barbara Schöneberger haben in der Grundschule am Koppenplatz die bundesweite Kampagne „Du bist mir nicht egal!“ gestartet. Gut möglich, dass Barbara Schöneberger ihre kommenden Auftritte und Interviews mit Helm absolviert. Die Moderatorin ist von der Fahrradhelmaktion des Verkehrsministeriums und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates im Rahmen der Kampagne „Runter vom Gas“ so...

  • Mitte
  • 28.06.17
  • 1.814× gelesen
Verkehr
Immer mehr Fahrradfahrer sind auf Berlins Straßen unterwegs. Was sie nervt und wo sie am liebsten radeln, berichten sie in den nächsten Wochen auf berliner-woche.de. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Berlin, mein Rad und ich: Schreiben, fotografieren, Videos machen und gewinnen

Berlin. Der Drahtesel wurde kürzlich 200 Jahre alt. Das allein reicht eigentlich schon, ihm große Aufmerksamkeit zu widmen. Damit nicht genug, plant die Politik in Berlin viel, um die Stadt fahrradfreundlicher zu gestalten. Gute Gründe also, unsere 17.000 Leserreporter auf das Thema anzusetzen. Es geht fast alles!Sie grübeln, was Sie tun können? Na fast alles! Etwa so: Sie wollten schon immer mal von der malerischen Strecke berichten, die Sie gern entlangradeln, wenn Sie dem Alltagsstress...

  • Kreuzberg
  • 27.06.17
  • 3.523× gelesen
  • 3
Bauen

Baumfällungen im Fritz-Schloß-Park

Moabit. Weil sie stark geschädigt oder bereits abgestorben sind und zudem noch direkt neben einer Laufstrecke stehen, wodurch sie Jogger und Spaziergänger in Gefahr bringen könnten, muss das Bezirksamt im Fritz-Schloß-Park drei Hängebirken und einen japanischen Schnurbaum fällen. Die betroffenen Hängebirken haben einen Stammumfang zwischen einem halben und einem Meter, der Stamm des Schnurbaumes misst 1,83 Meter. KEN

  • Moabit
  • 17.06.17
  • 34× gelesen
Verkehr

Baumfällungen auf Schulhof

Moabit. Eine Landschafts- und Gartenbaufirma hat im Auftrag des Bezirksamts mehrere abgestorbene Bäume auf den Frei- und Grünflächen der Kurt-Tucholsky-Grundschule an der Rathenower Straße gefällt und Gehölze zurückgeschnitten. Die Fällungen waren aus „Verkehrssicherungsgründen“ notwendig geworden. KEN

  • Moabit
  • 11.05.17
  • 25× gelesen
Verkehr
Die Jugendverkehrsschulen tragen maßgeblich zur Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr bei. | Foto: Foto: Christian Hahn

Sicherheit kann man lernen

Berlin. Die Jugendverkehrsschulen tragen maßgeblich zur Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr bei. Viele Schulklassen nehmen das Angebot wahr. Am Ende des Trainings steht die Radfahrprüfung. Auch privat kann man mit dem eigenen Kind auf dem Gelände einer Jugendverkehrsschule üben. Mehr Infos unter http://asurl.de/12yz.

  • Niederschönhausen
  • 30.04.17
  • 270× gelesen
Bauen

Wieder Baumfällungen

Tiergarten. Winterzeit ist Baumfällzeit: Wieder wird im Großen Tiergarten die Kettensäge angesetzt. Diesmal betrifft es drei Bäume an der Hitzig- oder Sellobrücke. Als Grund für die Fällungen führt das Straßen- und Grünflächenamt eine Gefährdung der „Verkehrssicherheit“ an. KEN

  • Tiergarten
  • 09.02.17
  • 32× gelesen
Verkehr

Baumfällung im Schulgarten

Moabit. Im Schulgarten in der Birkenstraße 35 musste ein Baum gefällt werden. Nach dem Sturm am 6. Juli stand er nicht mehr sicher. Das Grünflächenamt konnte die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleisten. KEN

  • Moabit
  • 26.07.16
  • 37× gelesen
Blaulicht

Raser stoppen: Autorennen durch die Berliner Innenstadt nehmen zu

Berlin. Kaum eine Woche vergeht, ohne eine Raser-Meldung. Und immer wieder finden gefährliche, illegale Autorennen statt. Der ADAC fordert eine höhere Kontrolldichte. Der Ku-Damm wird immer mehr zur Rennstrecke – ähnlich wie andere Straßen in der Berliner Innenstadt. Um die Raserei zu stoppen, fordert der ADAC Berlin-Brandenburg mehr Kontrollen und Blitzer. Die Blitzer sollten aber nicht fest in-stalliert werden, sagt Daniel Tolksdorf, Sprecher des Automobilclubs. „Wir brauchen mobile Blitzer...

  • Charlottenburg
  • 12.04.16
  • 742× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.