Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Verkehr

Senat baut jetzt Zebrastreifen
100 Fußgängerprojekte sollen zügig „auf die Straße kommen“

Der Senat hat mittlerweile mit allen zwölf Bezirken eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und will jetzt 100 bereits vorliegende verkehrsbehördliche Anordnungen für sogenannte Querungshilfen, also Zebrastreifen, Mittelinseln oder Gehwegvorstreckungen, zentral umsetzen. Neue Zebrastreifen oder Mittelinseln können von der Anordnung bis zum Streifenmalen schon mal mehrere Jahre dauern. Für die Umsetzung sind viele Verwaltungsschritte nötig, die heute teils von der Senatsverwaltung und teils...

  • Mitte
  • 01.08.23
  • 357× gelesen
  • 1
Verkehr

Einladung zur Beteiligung
Konzept für die Invalidenstraße

Die Technische Universität (TU) Berlin hat das Forschungsprojekt „Modellkiez Invalidenstraße“ gestartet. Gemeinsam mit dem Bezirk, den Anwohnern sowie Akteuren der Senatsverwaltung soll ein Mobilitätskonzept für die verkehrssichere Umgestaltung der Invalidenstraße und des umgebenden Kiezes entwickelt werden. Anlass für das Projekt ist der schwere Verkehrsunfall im September 2019, bei dem ein Autofahrer in eine Fußgängergruppe raste. Dabei kamen vier Menschen ums Leben. Ziel ist eine nachhaltige...

  • Mitte
  • 07.09.22
  • 292× gelesen
Verkehr

Wem gehört der Gehweg?

Mitte. Wem gehört der Gehweg? Das will der Frauenbeirat Stadtplanung im Bezirksamt wissen und hat darum eine Mitmachaktion gestartet. Bis Ende Oktober können Bewohner aus Mitte Gehwege melden, die schwer passierbar sind, weil dort E-Roller wild herumstehen, parkende Autos oder Werbeschilder den Weg behindern, Müll liegt oder Fahrradfahrer illegal fahren. Als Beweise will der Frauenbeirat Fotos sehen. Dazu sollte der Konflikt vor Ort kurz beschrieben werden. Die Fotos werden im Anschluss...

  • Bezirk Mitte
  • 14.10.21
  • 137× gelesen
  • 1
Verkehr
Nur fünf Sekunden Grün: Die Kreuzung Müllerstraße/Ecke Seestraße ist auch Ario Mirzaies persönliche Horror-Ampel. | Foto: Ulrike Kiefert

Nur fünf Sekunden Grün
Berliner melden ihre persönlichen Horror-Ampeln

Zu kurze Grünphase, riskantes Abbiegen: Horror-Ampeln sind ein Ärgernis. Jungpolitiker Ario Mirzaie (Grüne) hat darum für die Berliner ein Beschwerdeportal geschaltet. Über 100 Meldungen sind bereits eingegangen – aus Mitte, Wilmersdorf, Schöneberg, Friedrichshain und Kreuzberg. Kreuzung Müllerstraße Ecke Seestraße: Ario Mirzaie wagt den Selbstversuch. Die Fußgängerampel zeigt Grün. Obwohl er sportlich ist, schafft es der junge Mann gerade so zur Mittelinsel. Hinter ihm hetzt eine Frau mit...

  • Wedding
  • 09.09.21
  • 1.129× gelesen
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.