Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Verkehr
Winfried Scholz engagiert sich in der Initiative "Kiezblock Latteplatz". Er zeigt, wo sich die Einwohner den Kiezblock wünschen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Initiative sammelt Unterschriften
Kiezblock Latteplatz auf den Weg bringen

Der Kiez um den Selma-und-Paul-Latte-Platz soll zum Kiezblock werden. Dafür setzt sich eine Einwohnerinitiative ein. Gegründet wurde sie vor etwa einem Jahr. Seit dem führen die Anwohner Gespräche mit Bezirkspolitikern sowie mit Vertretern eines Planungsbüros, das ein Verkehrskonzept für das Umfeld des Niederschönhausener Gewerbegebietes erarbeiten soll. Ihr Ziel: Der Durchgangsverkehr durchs Wohngebiet um den Selma-und-Paul-Latte-Platz soll reduziert werden. Immer mehr Verkehr Auch Winfried...

  • Niederschönhausen
  • 09.03.23
  • 556× gelesen
Verkehr
Mit den Blinkis sind die Kinder im Straßenverkehr besser sichtbar.  | Foto: Fielmann
3 Bilder

Kostenlose Blinkis für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Augenoptiker Fielmann startet erneut die Blinki-Verkehrssicherheitsaktion und schenkt Schulanfängern in Berlin zur Einschulung Sicherheitsreflektoren. Lehrer können die Reflektoren in Eulenform kostenlos unter www.fielmann.de/blinki bestellen. Die Einschulung ist ein großer Tag im Leben eines jeden Kindes und läutet einen besonderen Lebensabschnitt ein. Damit der Schulstart gut gelingt, sollten die Mädchen und Jungen nicht nur gut sehen, sondern auch gut gesehen werden. Sicherheitsreflektoren...

  • Charlottenburg
  • 03.08.20
  • 520× gelesen
Verkehr
Fahrradstraßen machen den Radverkehr sicherer und komfortabler. Die Nutzungsvorschriften sind in der Straßenverkehrsordnung (StVO) für alle Verkehrsteilnehmer verbindlich geregelt. | Foto: David Koßmann/www.pd-f.de
3 Bilder

VERKEHRSRECHT
Auf dem rechten Weg - Wo Radfahrer im öffentlichen Straßenverkehr fahren dürfen

Fahrräder sind Fahrzeuge und Radfahrer deren Fahrzeugführer, mit allen daraus hervorgehenden Rechten und Pflichten. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) enthält spezielle Vorschriften für Radfahrer, die jeder Verkehrsteilnehmer kennen und befolgen muss. Fahrräder gehören wie alle anderen Fahrzeuge auf die Straße und Fußgänger auf den Gehweg. Doch für diese an sich klare Regel gibt es zahlreiche Ausnahmen. "Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr müssen, ältere Kinder bis zum vollendeten...

  • Mitte
  • 03.08.17
  • 3.223× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.