Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Verkehr
Die Straßenbahnhaltestelle Milastraße. In dem Bereich, in dem die Fahrgäste heute noch vom Gehweg zu Straßenbahn laufen, soll künftig ein Radweg entstehen. Der IGEB befürchtet hier eine Gefährdung der Fahrgäste, wenn es keine Schutzmaßnahmen gibt. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Nicht die BVG-Fahrgäste vergessen
Milastraße: Haltestelle rasch umbauen

Der Berliner Fahrgastverband IGEB begrüßt die Entscheidung von Senat und Bezirk, auf der Schönhauser Allee Radwege zu bauen. Die für Radfahrer nicht hinnehmbare und gefährliche Situation auf der Schönhauser Allee werde durch den Bau der neuen Radwege deutlich verbessert. Der IGEB appelliert aber zugleich an Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU), ihrer Ankündigung, den ÖPNV in der Schönhauser Allee beschleunigen und bevorrechtigen zu wollen, Taten folgen zu lassen. Damit solle gesichert...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.07.23
  • 582× gelesen
Verkehr
Fahrradstraßen machen den Radverkehr sicherer und komfortabler. Die Nutzungsvorschriften sind in der Straßenverkehrsordnung (StVO) für alle Verkehrsteilnehmer verbindlich geregelt. | Foto: David Koßmann/www.pd-f.de
3 Bilder

VERKEHRSRECHT
Auf dem rechten Weg - Wo Radfahrer im öffentlichen Straßenverkehr fahren dürfen

Fahrräder sind Fahrzeuge und Radfahrer deren Fahrzeugführer, mit allen daraus hervorgehenden Rechten und Pflichten. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) enthält spezielle Vorschriften für Radfahrer, die jeder Verkehrsteilnehmer kennen und befolgen muss. Fahrräder gehören wie alle anderen Fahrzeuge auf die Straße und Fußgänger auf den Gehweg. Doch für diese an sich klare Regel gibt es zahlreiche Ausnahmen. "Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr müssen, ältere Kinder bis zum vollendeten...

  • Mitte
  • 03.08.17
  • 3.223× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.