Verlängerung

Beiträge zum Thema Verlängerung

Sport

Freibadsaison endet
Sommerbäder schließen, mehr Schwimmhallen öffnen

Der meteorologische Sommer geht zu Ende, und auch die Tage der Sommersaison in den Freibädern sind gezählt. Geschlossen haben bereits die Sommerbäder Staaken-West und Wuhlheide sowie die beiden Kindersommerbäder. Die meisten anderen Sommerbäder sind bis zum 8. oder 15. September geöffnet. Auch im Strandbad Wannsee dauert die Badesaison bis zum 15. September. Kurzfristige Änderungen sind – vor allem in Abhängigkeit vom Wetter – möglich. Zwei Bäder bleiben wie in den Vorjahren bis in den Herbst...

  • Kreuzberg
  • 04.09.24
  • 214× gelesen
Soziales

Bewerbungen noch möglich

Berlin. Noch ist eine Bewerbung als Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) Kultur 2022/2023 möglich. Der Bewerbungszeitraum wurde verlängert. Das FSJ Kultur gibt es seit 2001 in Berlin. Mehr als 1750 Jugendliche haben sich bereits nach ihrer Schulzeit in Kultureinrichtungen engagiert. Ein ganzes Jahr lang, vom 1. September bis zum 31. August, arbeiten sie in Vollzeit in ihren Einsatzstellen wie Theatern, Gedenkstätten, Museen, Jugendkunstschulen, Bibliotheken, Jugendkulturzentren...

  • Weißensee
  • 05.04.22
  • 86× gelesen
Kultur
Die große Freilichtbühne am Weißen See darf wegen Lärmschutzauflagen nur noch selten genutzt werden. | Foto: Freunde der Freilichtbühne Weißensee

Gute Wahl
Verordnete sprechen sich für Verlängerung des Mietvertrags mit „Freunden der Freilichtbühne Weißensee“aus

Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass die Freilichtbühne am Weißen See auch künftig als Kulturort erhalten bleibt. Sie soll aber nicht nur gesichert werden, sondern sich auch weiterentwickeln. Diesen Beschluss fassten die Pankower Verordneten auf Antrag der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie mit Unterstützung der CDU. Zu diesem Zweck soll die Liegenschaft der Freilichtbühne aus dem Facility Management in das Fachvermögen des Kulturamts überführt werden. Anlass dafür, dass sich...

  • Weißensee
  • 07.12.19
  • 174× gelesen
Verkehr
Abgeordnetenhausmitglied Dirk Stettner (mit schwarzem Mantel) durchschnitt ein Band zur symbolischen Eröffnung des U-Bahnhofs Weißensee. | Foto: Felix Feihe
2 Bilder

Nächste Station: Weißensee
Symbolisch wurde ein U-Bahnhof eröffnet

Mit der symbolischen Einweihung eines U-Bahnhofs Weißensee auf dem Antonplatz machen sich Pankower CDU-Politiker für ein neues Verkehrskonzept für den Nordosten des Bezirks stark. Berliner Allee, Krugstege, Alt-Blankenburg, Alt-Karow: In der Rush Hour kommen Autofahrer auf diesen Straßen kaum voran. Autos stauen sich. Und mit ihnen auch die BVG-Busse. Auf der Berliner Allee können Fahrgäste zwar immer noch auf die Straßenbahn umsteigen, doch auch diese ist im Berufsverkehr überfüllt. Aus diesen...

  • Weißensee
  • 26.11.19
  • 4.137× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.