Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Kultur

Von Göttinnen und Schönheiten

Steglitz. „Frauenbilder 2.0“ heißt die Ausstellung, die der Maler Claudio Lange Göttinnen, Akrobatinnen, Dekonstruktionen und anderen Schönheiten widmet. Am Freitag, 6. September, findet vom 17 bis 20 Uhr die Vernissage im „ClschAURAum 41“, Markelstraße 41, statt. Der deutsch-chilenische Maler zeigt farbenfrohe und eindrückliche Werke zum Thema Frauendarstellungen und setzt sich kritisch mit dem Geschlechterverhältnis auseinander. Die Ausstellung kann bis zum 15. November besichtigt werden. Der...

  • Steglitz
  • 30.08.24
  • 74× gelesen
Kultur

Ausstellung im Frauentreffpunkt

Lankwitz. Ab August werden Werke von Eleonore Lingnau-Kluge in der Ausstellung „Ich male die Dinge, wie ich sie denke, nicht wie ich sie sehe“ gezeigt. Die Vernissage findet am Sonntag, 4. August, im Frauentreffpunkt Ratswaage Lankwitz, Charlottenstraße 64, statt. Zur Eröffnung gibt es um 15.30 Uhr einen Vortrag „Frauen in der Kunst“ mit Lesung von Gedichten von Eleonore Lingnau-Kluge. Die 2003 verstorbene Künstlerin schuf in über 60 Jahren mehr als 450 Werke, darunter Gemälde, Zeichnungen und...

  • Lankwitz
  • 29.07.24
  • 75× gelesen
Kultur

Bilder zum Thema Stierkampf

Steglitz. Der deutsch-chilenische Maler Claudio Lange zeigt in einer Ausstellung „Stierkampf – alle gegen alle“ farbenfrohe und eindrückliche Werke zum Thema Stierkampf. Am Freitag, 26. Juli, 17 bis 20 Uhr, wird die Schau in der Markelstraße 41 eröffnet. Der Maler befasst sich in den gezeigten Bildern auch mit der Bedeutung des Stiers von der griechischen Mythologie bis heute. Die Ausstellung ist im Anschluss bis zum 30. August zu sehen. Der Eintritt zur Vernissage ist frei, geöffnet nach...

  • Steglitz
  • 18.07.24
  • 58× gelesen
Kultur

Bilder aus Fundstücken

Steglitz. Die Künstlerin Karin Vieth-Haase gestaltet ihre Bilder mit verrosteten Metallstücken, Kernen, Pflanzen, Sand und Fundstücken und verbindet sie schließlich mit Acryl-Farben malerisch zu einer Einheit. In einer Ausstellung im Kunstraum Primobuch, Herderstraße 24, stellt sie ihre Bilder aus. Am Sonnabend, 2. Dezember, 15 Uhr, wird die Ausstellung eröffnet. Viele Bilder dieser Ausstellung finden ihren Ursprung in Gedichten des Lyrikers Thomas Bartsch und anderen Dichtern. Für Karin...

  • Steglitz
  • 24.11.23
  • 147× gelesen
Kultur

Kunst im Hertha-Müller-Haus

Zehlendorf. Im Hertha-Müller-Haus zeigen derzeit neun Künstlerinnen ihre Arbeiten. Die Malerinnen Jutta Elsholz, Edelgard Groth, Karin Haberl, Mechthild Menzel, Susanne Schrenk, Brigitte Seiler, Gisela Tusche, Karin Vieth-Haase und Monique Weniger stellen im Seniorenzentrum in der Argentinische Allee 89 aus. Die Arbeiten können während der Öffnungszeiten des Hauses besichtigt werden. Weitere Infos unter der Telefonnummer 81 49 99 53. KaR

  • Zehlendorf
  • 11.05.23
  • 73× gelesen
Kultur

Ausstellung in Galerie Hennwack

Steglitz. In der Galerie Hennwack, Albrechtstraße 112, wird am Freitag, 26. März, 18 bis 20 Uhr, eine Ausstellung des Künstlers Guillermo Aguilar-Huerta eröffnet. Die Arbeiten des in Mexiko geborenen Künstlers sind von mexikanischen und universellen Mustern und von explodierender Farbenvielfalt geprägt. Sie können sich verändern und wachsen und spiegeln so das Leben in seiner Vielfalt und Dynamik. Die Ausstellung in der Galerie ist bis zum 29. Mai zu sehen. Geöffnet ist Dienstag bis Freitag, 14...

  • Steglitz
  • 19.03.21
  • 95× gelesen
Kultur
Instagramstar @monsieur.rudi2018 begutachtete sein Portrait. | Foto: Christian Hahn
20 Bilder

Die Ausstellung zum Hashtag
#kiezentdecker analog

90 Kiezbilder, präsentiert in einer kleinen Galerie, die Fotografen als Publikum. „Instagram analog“ – das war der Arbeitstitel der Abschlussveranstaltung zur Berliner-Woche-Aktion #kiezentdecker. Was als Gewinnspiel begann, hat sich zum sozialen Treffpunkt entwickelt, online und schließlich auch offline. Wir kannten sie als @seattledirk, @susonsjack, @birgitelpunkt, @arianejechow, @hk3548 oder @nookis_fotowelt – ganz unterschiedliche Menschen, die eines teilen: Sie portraitieren mit...

  • Tiergarten
  • 03.12.19
  • 650× gelesen
  • 2
Soziales
Kirsten Bruhn machte immer wieder schlechte Erfahrungen mit barrierefreien Toiletten. 
 | Foto: Arne Schöning/para-normal-lifestyle
4 Bilder

Vernissage in der Villa Donnersmarck
Wanderausstellung zum Alltag mit Querschnittslähmung

Wie bewältigen Menschen im Rollstuhl ihren Alltag? Wie ist es tatsächlich mit der Barrierefreiheit bestellt? Eine Wanderausstellung in der Villa Donnersmarck gibt darauf Antworten. Die Initiatoren der Ausstellung „Menschen mit Querschnittslähmung – Lebenswege und Lebenswelten“ Jessica Lilli Köpcke von der Medical School Berlin und Arne Schöning, der selbst im Rollstuhl sitzt, haben vor rund zwei Jahren das Sozialforschungsprojekt „para-normal-lifestyle“ ins Leben gerufen. Dafür haben sie...

  • Zehlendorf
  • 26.01.19
  • 868× gelesen
Kultur
Michael Otto malte „Das Idol“ 2018. | Foto: Mutter Fourage
2 Bilder

Kunst aus Torf und Kacheln
Mutter Fourage stellt Werke von Rainer Mang und Michael Otto aus

An der Grenze von Gegenständlichkeit und Abstraktion bewegen sich die Werke von Rainer Mang und Michael Otto. In der Galerie Mutter Fourage sind jetzt Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen der beiden Künstler zu sehen. Rainer Mang (1943-2007) experimentierte mit verschiedensten Materialien wie Roßhaar, Torf, Kacheln, Glas, Koks und Plastikfolie. Daraus wurden Figuren wie beispielsweise der „Breaker“ von 1998 oder auch Kreuze, Iglus und Pyramiden, aufgebaut auf Gerüsten aus Gips und Stahl. Die...

  • Wannsee
  • 27.08.18
  • 526× gelesen
Kultur
„Die Wesenhaften“ malte Eleonore Lignau-Kluge 1991. | Foto: Mutter Fourage

Werke von Eleonore Klingnau-Kluge in der Galerie Mutter Fourage

Sehr kräftige Farben und das ganze Bild durchziehende Linien sind typisch für die Werke der Künstlerin Eleonore Klingnau-Kluge (1913-2003). Die Galerie Mutter Fourage widmet der Malerin jetzt eine Ausstellung. In über 50 Jahren hat Eleonore Klingnau-Kluge mehr als 450 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen geschaffen, es entstanden aber auch Skizzen, Holzplastiken und Gedichte. Ihre Bilder fordern die Fantasie, regen zum Nachdenken an. Immer wieder sind beim Betrachten neue Formen, Figuren und...

  • Wannsee
  • 20.02.18
  • 416× gelesen
Kultur

Porträts und Landschaften

Zehlendorf. Bilder von Marie Stern sind vom 1. September bis 11. Oktober im Café der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, zu sehen. Die Themenkomplexe der Malerin umfassen Frauenporträts, figurative und abstrakte Werke sowie poetische Landschaften auf Papier und Leinwand. Die Vernissage beginnt am Mittwoch, 2. September, um 18.30 Uhr. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, sonntags von 14.30 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos über 80 19 75 38 oder auf...

  • Zehlendorf
  • 26.08.15
  • 78× gelesen
Kultur

Zeitlose Bilder in Acryl

Lankwitz. Am Sonntag, 3. Mai, wird um 11 Uhr die neue Ausstellung im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64, eröffnet. Martina E. Behn zeigt Aquarelle und Acryl-Bilder. Die Schau unter dem Titel "Zeitlos" kann bis 6. Juni nur im Rahmen von Veranstaltungen, an den Sonntagen, 17. und 24. Mai, jeweils von 14 bis 17 Uhr, und nach Vereinbarung mit der Künstlerin unter 81 00 14 25 besichtigt werden. Karla Menge / KM

  • Mitte
  • 27.04.15
  • 72× gelesen
Kultur

33 Jahre Malerei von Sabine Schneider

Wannsee. Bilder aus 33 Jahren Malerei zeigt Sabine Schneider jetzt in der Galerie Mutter Fourage. Dabei spannt sich der Bogen über mehrere Werkreihen.In den frühen Arbeiten sind Einflüsse des kritischen Realismus der 1970er-Jahre zu bemerken, Bilder aus den 1990er-Jahren zeigen Schneiders Auseinandersetzung mit dem Thema "Das Statische und die Bewegung". In ihren aktuellen Werken geht es der Künstlerin um die Wirkung von Farbe und Bildraum, um innere und äußere Projektionsflächen. Sabine...

  • Wannsee
  • 09.03.15
  • 325× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.