Verpackungsmüll

Beiträge zum Thema Verpackungsmüll

UmweltAnzeige
An den Abfüllstation von Love Nature stehen verschiedene Wasch- und Spülmittel zur Auswahl. Leere Flaschen werden befüllt, gewogen und anschließend an der Kasse bezahlt. | Foto: Love Nature

Auffüllen statt neu kaufen
Love Nature und Kaufland machen den Einkauf nachhaltiger

Kaufland-Kunden können nun auch beim Kauf von Wasch- und Spülmittel Plastikverpackungen einsparen. Gemeinsam mit der Henkel-Marke „Love Nature“ errichtet Kaufland Stationen, an denen Kunden einmal erworbene Flaschen immer wieder neu befüllen können. Das Angebot gibt es zunächst in den Filialen in Berlin-Heinersdorf, Dallgow-Döberitz, Dresden-Striesen-West und Neckarsulm. „Mit den Stationen von Love Nature gehen wir den nächsten Schritt, um unser Sortiment nachhaltiger zu gestalten und...

  • Bezirk Spandau
  • 19.05.21
  • 226× gelesen
Umwelt
Verpackungsmüll ist mittlerweile derart vielfältig, dass das Trennen manchmal zur Wissenschaft wird. | Foto: privat

NachhaltICH: Von der Schwierigkeit, Verpackungsmüll zu trennen
Verunsicherter „Weltmeister“

Wochenende. Eigentlich Zeit für Entspannung. Allerdings muss ein wenig im Haushalt gemacht werden. Zum Beispiel muss der Müll raus. Ein bisschen Pappe und der „gelbe Sack“. Auf dem Müllplatz schwirrt und summt es, besonders um die Bio-Mülltonne herum. Dazu kommt ein wirklich unangenehmer Geruch. Ich möchte mich hier ungern länger aufhalten. Zack, die Pappe ist in der blauen Tonne versenkt. Nun noch der „gelbe Sack“. Doch plötzlich – „ratsch“ – eine Metallstange ragt aus der gelben Tonne heraus,...

  • 19.10.19
  • 320× gelesen
  • 4
Wirtschaft

Neu eröffnet
BIO COMPANY

BIO COMPANY: Am 27. Juni eröffnete die Berliner Bio-Supermarktkette ihren dritten Markt in Neukölln. Karl-Marx-Straße 142 a, 12043 Berlin, Mo-Sa 8-21 Uhr, Backshop ab 7.30 Uhr, www.biocompany.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 01.07.19
  • 39× gelesen
UmweltAnzeige
Für einen Tag nehmen die REWE- und nahkauf-Märkte in Berlin die Obst- und Gemüsebeutel aus dem Angebot. Aber es gibt Alternativen, wie diese Mehrwegnetze. | Foto: REWE
2 Bilder

REWE ruft zum Plastikfasten auf
REWE nimmt am 5. Juni 2019 zum „Tag der Umwelt“ in Berlin Obst- und Gemüsebeutel aus dem Angebot

Der Lebensmittelhändler REWE nimmt in Berlin die kostenlosen Einwegbeutel für Obst und Gemüse aus dem Angebot – testweise für einen Tag. Anlass ist der internationale „Tag der Umwelt“, der bereits seit den 70er-Jahren am 5. Juni zelebriert wird. Im Gegensatz zum deutlichen Rückgang bei der Nutzung von Plastiktragetaschen mit höheren Wandstärken nimmt der Pro-Kopf-Verbrauch bei dünnen Obstbeuteln aus Plastik leicht zu. Etwa 3,2 Milliarden verbrauchten die Deutschen 2017, der Pro-Kopf-Verbrauch...

  • 04.06.19
  • 439× gelesen
WirtschaftAnzeige
Der Vorstand der EDEKA Minden-Hannover zeigte sich auf der Pressekonferenz zufrieden mit dem bisher Erreichten und hat noch viel vor (von links): Vorstand Ulf-U. Plath, Vorstandssprecher Mark Rosenkranz und Vorstand Stephan Wohler. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
2 Bilder

Viel erreicht, noch viel mehr vor
Edeka Minden-Hannover: Investitionen, Umweltschutz, Jubiläumsvorbereitungen

„Wir haben unsere Position als führender Lebensmittelhändler der Region weiter gefestigt“, zieht Mark Rosenkranz, Vorstandssprecher der EDEKA Minden-Hannover, Bilanz auf der Jahrespressekonferenz am 16. Mai. „Um unseren Einzelhandel im Wettbewerb dauerhaft zu stärken, investieren wir schwerpunktmäßig in neue Märkte, in unsere Großhandelsstrukturen und in die unternehmenseigene Produktion von frischen Lebensmitteln. Und wir bereiten uns auf den 100. Geburtstag der EDEKA Minden eG im kommenden...

  • 23.05.19
  • 1.637× gelesen
WirtschaftAnzeige
Um ca. 95 Millionen wurde die Zahl der Knotenbeutel
bei EDEKA bereits in den letzten drei Jahren
reduziert, auch durch das Angebot von Mehrwegnetzen. | Foto: EDEKA Zentrale
4 Bilder

Partnerschaftsarbeit erfolgreich – von Banane bis Verpackung
EDEKA und WWF – Seit 10 Jahren mehr Umweltschutz in Regalen und Lieferketten

Seit zehn Jahren arbeiten EDEKA und WWF zusammen, um Produkte und Lieferketten umweltverträglicher zu machen. Was 2009 mit Nachhaltiger Fischerei begann, ist heute als Partnerschaft für Nachhaltigkeit ein Erfolgsmodell für mehr Umweltschutz im Lebensmitteleinzelhandel. Die Zusammenarbeit verkleinert nicht nur den ökologischen Fußabdruck von EDEKA, sondern verändert auch den Markt: ob bei Fisch, Bananen oder Verpackungen. „Die Tiefe und der Umfang des Engagements von EDEKA ist einzigartig: Das...

  • 12.02.19
  • 325× gelesen
  • 1
UmweltAnzeige
Die Zeit der einzeln in Schutzfolie verpackten Bio-Gurke ist bei REWE vorbei. | Foto: REWE
4 Bilder

Themenstand Plastikreduktion auf der Grünen Woche gibt Auskunft
REWE bietet Bio-Gurke & Co. ganzjährig unverpackt an

Die Zeit der einzeln in Schutzfolie verpackten Bio-Gurke ist bei REWE vorbei, teilt das Handelsunternehmen anlässlich der Eröffnung des REWE-Themenstandes zur Plastikreduktion bei der Internationale Grüne Woche mit. Jetzt bietet REWE das empfindliche Gemüse ganzjährig nur noch mit einem Klebeetikett an: Ein Beispiel von insgesamt 1.122 Produkten, auf dessen Verpackung die REWE Group mittlerweile entweder komplett verzichtet oder diese umweltfreundlicher gestaltet hat. „Mit diesen Maßnahmen bei...

  • 18.01.19
  • 529× gelesen
Leute
Carol Santos in ihrem Lichtenrader Atelier. | Foto: HDK
4 Bilder

Lichtenrader Designerin verarbeitet Verpackungsmüll zu Taschen

Lichtenrade. Auf den ersten Blick sieht es aus wie Leder. Beim Anfassen fühlt es sich zunächst ebenfalls wie Leder an. Wonach die schicken Taschen nicht aussehen und sich nicht anfühlen – das sind tatsächlich Filtertüten. Die aus gebrauchten Kaffee-Filtertüten hergestellten Taschen sind sozusagen der neueste Geniestreich von Carol Santos. Die aus dem brasilianischen Amazonasgebiet stammende Modedesignerin hat in ihrem Lichtenrader Atelier so lange getüftelt, probiert und verworfen, bis sie aus...

  • Lichtenrade
  • 27.10.16
  • 269× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.