Verzögerung

Beiträge zum Thema Verzögerung

Verkehr

Parkzonen kommen im Februar
Neuköllner Bezirksverordnete kritisieren Stadtrat für Verzögerung der Bewirtschaftung

Die erste Neuköllner Parkraumbewirtschaftungszone sollte am 1. November im Reuterkiez starten. Der Termin wurde jedoch verschoben. Auf ihrer jüngsten Sitzung fragten die Bezirksverordneten von SPD und Grünen nach den Gründen, dem neuen Zeitplan und den finanziellen Verlusten. Schon vor rund zwei Monaten hatten sie den Stadtrat für Ordnung, Gerrit Kringel (CDU), kritisiert. Er habe zwar eine Pressemitteilung herausgegeben, aber den zuständigen Ausschuss nicht im Vorfeld über die Schwierigkeiten...

  • Neukölln
  • 01.12.23
  • 310× gelesen
Verkehr

Verzögerung bei Parkzonen

Neukölln. Die Einführung der Parkraumbewirtschaftung im Reuterkiez wird auf das erste Quartal 2024 verschoben. Ursprünglich sollte es schon am 1. November losgehen. Doch die Vergabe von notwendigen Verträgen koste mehr Zeit als gedacht, so Bezirksamtssprecher Christian Berg. Zum Schutz vor Vandalismus würden die Parkscheinautomaten erst unmittelbar vor dem neuen Termin installiert. Bereits ausgestellte Anwohner-Vignetten behalten ihre Gültigkeit, ein erneuter Antrag ist nicht nötig. Der...

  • Bezirk Neukölln
  • 26.10.23
  • 154× gelesen
Bauen
Der Zentaurenbrunnen ist das Wahrzeichen des dreieckigen Karl-Marx-Platzes. | Foto:  Schilp
4 Bilder

Umbau verzögert sich erheblich
Berliner Wasserbehörde lehnt bisherige Planungen für den Karl-Marx-Platz ab

Die Anwohner des Karl-Marx-Platzes, die Besucher des dortigen Wochenmarkts und die Radfahrer müssen sich in Geduld üben. Die Umgestaltung des schmalen Dreiecks zwischen Karl-Marx-Straße und der „Rixdorfer Schnalle“ lässt auf sich warten. Ursprünglich sollten die Bauarbeiten 2020 losgehen, dann war von 2022 die Rede, nun verschiebt sich das Ganze auf voraussichtlich Anfang 2024. Grund dafür sind neue Regularien der Berliner Wasserbehörde. Die sollen dabei helfen, dem Klimawandel – mit seinen...

  • Neukölln
  • 10.11.22
  • 666× gelesen
  • 1
Verkehr

Parken erst 2023 kostenpflichtig

Neukölln. Eigentlich sollte die Parkraumbewirtschaftung im Flughafen- und Donaukiez sowie im Reuterkiez Ende dieses Jahres losgehen. Wegen der vorläufigen Haushaltwirtschaft verzögert sich das Ganze jedoch. Das teilt Verkehrsstadtrat Jochen Biedermann (Bündnis 90/Die Grünen) mit. Er habe Rücksprache mit der Senatsverwaltung für Mobilität gehalten und erfahren, dass die notwendigen Fördermittel voraussichtlich nach den Sommerferien freigegeben werden. Danach gehe es an die konkrete Organisation,...

  • Neukölln
  • 03.06.22
  • 221× gelesen
Bauen

Wo es beim Neubau hakt

Neukölln. Einige kommunale Bauvorhaben liegen derzeit auf Eis, teilte Bürgermeister Martin Hikel kürzlich auf die Anfrage eines CDU-Bezirksverordneten mit. Dazu gehöre die Mensa für die Schule am Sandsteinweg, hier warte das Bezirksamt immer noch auf das Okay von der Senatsverwaltung. Bei der Berufswerkstatt auf dem Campus-Rütli und der Werner-Seelenbinder-Sporthalle geht es nicht voran, weil sich die Baupreise gesteigert haben und Geld fehlt. Der Bezirk suche nun nach neuen...

  • Neukölln
  • 24.03.20
  • 215× gelesen
Bauen
In diesen "Big Bags" wird das Abbruchmaterial gelagert. | Foto: Schilp

Bereits 13 Monate im Rückstand
Warum sich die Sanierung auf der Karl-Marx-Straße hinzieht

Die Sanierung der Karl-Marx-Straße verzögert sich, schlimmstenfalls um drei Jahre. Der Grund: Abbruchmaterial, das mit Schadstoffen belastet ist, muss auf der Baustelle gelagert werden. „Die Entsorgung bereitet uns Kopfzerbrechen“, sagt Rafael Steiner. Er arbeitet als Ingenieur für die BVG und berichtete den Mitgliedern des Bauauschusses am 6. August über den Stand der Dinge. Das Problem: Die BVG muss für die Tunnelsanierung der U 7 auf der Karl-Marx-Straße die Abdichtungen entfernen. Dazu...

  • Neukölln
  • 08.08.19
  • 473× gelesen
  • 1
Bauen
Zur Feier des Tages ließen Schülerinen und Schüler Luftballons steigen. | Foto: Sinisa Wagner/Ba Nkn
3 Bilder

Erster Spatenstich mit großer Verspätung
Der steinige und lange Weg zum Neubau der Clay-Oberschule

Seit sage und schreibe drei Jahrzehnten lernen die rund 1150 Kinder und Jugendlichen der Clay-Oberschule in einem Provisorium. Am 13. Juni wurde nun endlich der erste Spatenstich für das neue Gebäude an der Ecke Neudecker Weg und August-Froehlich-Straße gefeiert. Rund 60 Millionen Euro werden hier investiert. Bezugsfertig soll die Schule 2022 sein. Die Vorgeschichte: 1975 wird die Gesamtschule an der Lipschitzallee 25, dem heutigen Campus Efeuweg, eröffnet. Nach Asbestfunden und einer...

  • Rudow
  • 22.06.19
  • 1.048× gelesen
Bauen
Bis vor wenigen Jahren stand hier Rudows Seniorenfreizeitstätte, hoffentlich bald eröffnet die neue Bibliothek. | Foto: Schilp

Widrige Umstände
Rudower Bibliotheksbau verzögert sich: Firma kündigt, Kosten steigen

Aus der geplanten Eröffnung in diesem Frühjahr wird nichts: Die Arbeiten an der neuen Stadtteilbibliothek, Alt-Rudow 45, dauern länger als geplant. Außerdem sind erhebliche Mehrkosten zu erwarten. Die Firma, die für die Anlagen- und Sicherheitstechnik verantwortlich war, habe vor einigen Wochen ihren Vertrag mit dem Bezirksamt gekündigt, teilte Bürgermeister Martin Hikel (SPD) kürzlich auf die Anfrage des SPD-Bezirksverordneten Peter Scharmberg mit. Dazu habe sie auch das Recht gehabt, weil ein...

  • Rudow
  • 21.03.19
  • 378× gelesen
Verkehr

Ersatzverkehr beendet
Die U7 fährt bald wieder durch  – in neuem Takt

Die gute Nachricht zuerst: Die U-Bahn-Linie 7 fährt ab Montag, 25. Februar, wieder zwischen Grenzallee und Britz-Süd – eine Woche früher als geplant. Die schlechte: Die Bauarbeiten am Bahnhof Zwickauer Damm werden sich verzögern. Seit Anfang des Jahres mussten die Neuköllner bei Wind und Wetter in Ersatzbusse umsteigen, die etliche Meter von den U-Bahnausgängen Grenzallee und Britz-Süd entfernt starteten. Für Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, oder Eltern mit Kinderwagen eine große Belastung....

  • Neukölln
  • 21.02.19
  • 2.754× gelesen
Bauen
Im Garten der Alten Dorfschule entsteht die neue Freizeitstätte. Rechts ist das Domizil des Rudower Heimatvereins zu sehen. | Foto: Bezirksamt Neukölln

Baumängel
Seniorenfreizeitstätte öffnet erst im Frühjahr

Die Fertigstellung der Rudower Seniorenfreizeitstätte verzögert sich. Grund sind Fehler bei der Fußbodenverlegung. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) hofft jedoch, dass die Eröffnung noch in diesem Frühjahr gefeiert werden kann. Wie berichtet, haben die Bauarbeiten hinter der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, im Sommer 2017 begonnen. Der neue Seniorentreffpunkt ist ein Ersatz für die Freizeitstätte, Alt-Rudow 45, die dem Neubau der Stadtteilbibliothek weichen musste. Seit mehr als drei Jahren haben...

  • Rudow
  • 07.02.19
  • 646× gelesen
  • 1
Bauen

Alles im Zeitplan: Leonardo-da-Vinci-Gymnasium auf dem Weg

Anfang Juli wurde der erste Spatenstich für das neue Leonardo-da-Vinci-Gymnasium gefeiert. Seitdem hat sich scheinbar nichts getan. Doch dieser Eindruck trügt, wie Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) den Bezirksverordneten bei ihrer jüngsten Sitzung erklärte. Anlass war eine Anfrage des CDU-Verordneten Karsten Schulze. Er wollte wissen, wann es denn endlich mit den Bauarbeiten für die Schule an der Christoph-Ruden-Straße 3 voranginge. Die Bürgermeisterin sagte, dass der Zeitplan bisher...

  • Buckow
  • 28.12.17
  • 401× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.