Verzögerung

Beiträge zum Thema Verzögerung

Bauen
So soll der neue Marktplatz nach seiner Umgestaltung aussehen. Bis es aber so aussieht, dauert es noch einige Jahre. | Foto:  Wunderlich Stadtmarketing Berlin GmbH

Baubeginn auf dem Marktplatz woh erst 2027
Der Umbau verzögert sich weiter

Ursprünglich sollte die Umgestaltung des Marktplatzes in der Altstadt Anfang 2025 beginnen. Schon im September wurde deutlich, dass sich dieser Termin nicht halten lässt. Nach aktuellem Stand geht es nicht vor Mitte 2027 los. Zunächst hatte die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) über die erneute Verzögerung informiert. Sie sei während einer Vor-Ort-Begehung mit Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU) mitgeteilt worden. Unter anderem Abstimmungsschwierigkeiten mit den...

  • Spandau
  • 02.01.25
  • 366× gelesen
  • 1
Verkehr

Bauarbeiten dauern länger

Spandau. Die Fahrbahnsaniering in der Klosterstraße vor dem ehemaligen Postgelände wird wahrscheinlich erst am Dienstag, 5. November, beendet. Geplant war eigentlich, die Arbeiten bis zum 1. November abzuschließen. Als Grund für die Verzögerung nannte das Bezirksamt Lieferschwierigkeiten bei den Baustoffen. Während der Bauzeit steht zwischen Ruhlebener Straße und Stabholzgarten nur eine Fahrspur zur Verfügung. tf

  • Spandau
  • 31.10.24
  • 79× gelesen
  • 1
Sport
Auch 2025 bleibt das Freibad Spandau-Süd geschlossen.  | Foto:  Thomas Frey

Sommerbad Spandau-Süd bleibt auch 2025 trocken
Freibad an der Gatower Straße öffnet frühestens 2026 wieder

Die vergangene Freibadsaison hat erneut Einschränkungen mit sich gebracht. Im Sommerbad Spandau-Süd war bereits im zweiten Jahr kein Betrieb und so wird es nach aktuellem Stand auch 2025 sein. Die Rohre, über die das Chlor in den Schwimmbecken verteilt wird, sind marode und müssen erneuert werden. Wann dies passiert, war bis zuletzt völlig offen. Auf Anfrage des Spandauer Volksblatts am 19. September teilten die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) mit, sie hätten bisher keine Finanzierungszusage....

  • Wilhelmstadt
  • 30.09.24
  • 394× gelesen
Bauen
Entwurf einer künftigen Bauminsel auf dem Marktplatz. Der Start für den Umbau wurde inzwischen verschoben.  | Foto:  Wunderlich Stadtmarketing Berlin GmbH
2 Bilder

Marktplatz: Umbau verzögert sich
Fernwärme-Ausbau und Feinabstimmung der Planung verhindern Baustart Anfang 2025

Die Neugestaltung des Spandauer Marktplatzes ist das Herzstück der Altstadtsanierung. Anfang 2025, so hieß es bis zuletzt, sollte Baustart sein. Der Termin lasse sich nicht mehr halten, bestätigte Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU) auf Nachfrage des Spandauer Volksblatts. Zum neuen Zeitplan wollte er sich noch nicht äußern. Gegen Ende des Jahres werde es dazu detaillierte Informationen geben. Laut Schatz sind zwei Gründe für die Verzögerung verantwortlich. Zum einen sei die Feinabstimmung des...

  • Spandau
  • 04.09.24
  • 419× gelesen
  • 1
Bauen
Die dringend notwendige Umgestaltung des Marktplatzes in der Altstadt wird wohl auch 2023 noch nicht beginnen. | Foto:  Thomas Frey

Baubeginn wohl nicht vor 2024
Neugestaltung des Marktplatzes in der Spandauer Altstadt erneut verschoben

Die Neugestaltung des Spandauer Marktplatzes wird noch einmal verschoben. Geplant war er zunächst in diesem Jahr, dann 2023 und jetzt rechnet das Bauamt mit einem noch späteren Baubeginn. „Es ist zutreffend, dass die Planungen noch etwas Zeit benötigen und nach aktuellem Stand mit keinem Baustart im Jahr 2023 zu rechnen ist“, bestätigte Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU). Gründlichkeit gehe hier vor Schnelligkeit, „zumal wir am offenen Herzen Spandaus operieren und entsprechend viele Wünsche und...

  • Spandau
  • 13.12.22
  • 771× gelesen
  • 1
Bauen
Der Reformationsplatz rund um die Kirche ist die älteste gestaltete Grünanlage der Altstadt und heute ein Gartendenkmal.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Baufirmen sind deutlich zu teuer
Reformationsplatz: Baustart erst 2020

Auf dem Reformationsplatz werden die Bauarbeiten doch erst 2020 beginnen. Die Angebote der Baufirmen sind dem Bezirksamt zu teuer. Zuletzt war der Startschuss für Dezember angekündigt. Der Termin wurde bereits mehrmals verschoben. Der Baubeginn auf dem Reformationsplatz verzögert sich erneut. „Der vorweihnachtliche Termin ist bedauerlicherweise nicht zu halten“, informierte jetzt Baustadtrat Frank Bewig (CDU). Auf dem 5. Altstadtplenum am 7. November war der Umbau öffentlich noch für Dezember...

  • Spandau
  • 15.11.19
  • 301× gelesen
Politik

Bewerbungsverfahren zieht sich: Neue Frauenbeauftragte kommt nicht vor September

Zwei wichtige Stellen im Bezirksamt sind immer noch unbesetzt. Die neue Frauenbeauftragte soll frühestens im September anfangen. Wann der Kinder- und Jugendbeauftragte kommt, ist noch unklar. Das Besetzungsverfahren um die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte zieht sich hin. Die Stelle ist ausgeschrieben, doch es wird frühestens im September mit der neuen Kollegin gerechnet. Laut Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) „wahrscheinlich eher später“. 27 Frauen haben sich für die Stelle beworben....

  • Spandau
  • 29.03.18
  • 410× gelesen
  • 1
Bauen
Wo der Sturm besonders wütete, müssen Bäume fallen. Aktuell schieben die Mitarbeiter des Umwelt- und Naturschutzamtes Sonderschichten. | Foto: Ulrike Kiefert

Xavier überlastet Umweltamt: Zahl beantragter Baumfällungen so hoch wie nie

Spandau. Sturm „Xavier“ sorgt im Umwelt- und Naturschutzamt für Sonderschichten. Die Zahl der Baumfällanträge ist so hoch wie nie. Notfälle haben Vortritt. Wer einen Baum fällen lassen will, muss Geduld beweisen. Denn Sturm „Xavier“ hat nicht nur die Bäume kräftig durchgeschüttelt, sondern auch im Umwelt- und Naturschutzamt für Mehrarbeit gesorgt. Dort schieben die Mitarbeiter Sonderschichten. Denn bereits eine Woche nach dem Sturmtief hatte das Amt Mitte Oktober schon so viele Fällanträge auf...

  • Spandau
  • 11.11.17
  • 267× gelesen
Bauen

Marktbau verzögert sich

Spandau. Die Errichtung eines Kauflandmarktes am Brunsbütteler Damm 57-59 (Ecke Grünhofer Weg) verzögert sich. Eine Baugenehmigung für das Grundstück, auf dem zuvor ein Baumarkt ansässig war, liegt schon seit Januar 2017 vor. Für die Umsetzung der Genehmigung sind jedoch laut Baustadtrat Frank Bewig (CDU) noch Bedingungen seitens des Antragstellers zu erfüllen, was bisher noch nicht geschehen sei. Die Baugenehmigung erlischt, wenn innerhalb von drei Jahren nicht mit der Bauausführung begonnen...

  • Spandau
  • 01.08.17
  • 831× gelesen
Verkehr

Wiesen gemäht, Totholz enfernt: Grünflächenamt hat voll zu tun

Spandau. Das warmfeuchte Wetter lässt die Flora kräftig wachsen. Darum werden jetzt überall die Wiesen gemäht und Bäume gestutzt. Bäume und Sträucher sprießen ungehemmt. Abgebrochene Äste liegen auf Gehwegen herum und auch auf den Friedhöfen haben Unwetter und Starkregen ihre Spuren hinterlassen. Daher haben die Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamtes jetzt alle Hände voll zu tun. Sie müssen Wiesen mähen, Unwetterschäden beseitigen, totes Holz entfernen, Gehwege freiräumen und...

  • Spandau
  • 30.07.17
  • 133× gelesen
Bauen
Hier will Penny einen Lebensmitteldiscounter eröffnen. Der Bau verzögert sich. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Discounter verspätet sich: Penny-Markt eröffnet erst nächsten Sommer

Spandau. Der Bau des geplanten Penny-Marktes an der Fehrbelliner Straße verzögert sich. Jetzt soll es frühestens im Oktober losgehen. An der Fehrbelliner Straße 29 residierte einst das Bekleidungsamt des 3. Garderegiments zu Fuß. Bis auf ein Gebäude sind die roten Backsteinbauten längst alle abgerissen. Dort soll eine Penny-Filiale mit einer Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern entstehen. So jedenfalls war es den Anwohnern im Mai letzten Jahres angekündigt worden. Seitdem ist auf der Brache...

  • Spandau
  • 13.08.16
  • 1.606× gelesen
  • 2
Bildung

Kant-Mensa jetzt am Netz: Trinkwasser wird aber weiter beprobt

Spandau. Fast drei Jahre hat es gedauert: Jetzt ist die Mensa am Kant-Gymnasium am Netz. Probleme mit dem Trinkwasser gibt es aber immer noch. Seit Montag wird in der neuen Mensa gekocht. Drei Tage zuvor hatten Schule und Caterer die 140 Schüler zum Probelauf geladen. Die große Eröffnungsfeier allerdings, die sonst bei neuen Schulmensen im Bezirk üblich ist, fiel diesmal aber aus. Nicht ohne Grund. Zum einen gibt es am Kant-Gymnasium immer noch Probleme mit dem Trinkwasser. Zum anderen hat es...

  • Spandau
  • 24.05.16
  • 176× gelesen
Bildung

Trinkwasser immer noch verunreinigt: Keine Entwarnung für Mensa

Spandau. Das Kant-Gymnasium an der Bismarckstraße 54 hat ein Problem. Wegen verunreinigtem Wasser kann die neue Mensa immer noch nicht eröffnen. Was lange währt, wird endlich gut – zumindest sprichwörtlich. Ob das auch für die neue Mensa des Kant-Gymnasiums gilt, bleibt abzuwarten. Denn eröffnet ist der Neubau für die 140 Schüler immer noch nicht. Passieren sollte das eigentlich schon in den Sommerferien. Grund für die Verzögerung ist die verunreinigte Trinkwasseranlage. Zur Desinfektion war...

  • Spandau
  • 17.11.15
  • 181× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.