VHS

Beiträge zum Thema VHS

Bildung

VHS bietet kostenlose Fremdsprachenberatung an
Englisch lernen - aber wie am besten?

Wer Englisch lernen oder seine Vorkenntnisse in dieser Sprache verbessern möchte, kann dies bekanntlich auch an der Volkshochschule (VHS) Marzahn-Hellersdorf tun. Doch welcher Kurs passt am besten zu den eigenen Zielen und welches Niveau ist richtig? Genau hier setzt die kostenlose Fremdsprachenberatung der VHS durch Bernhard Petzold an. Dazu „fahndet“ der erfahrene Kursleiter für Englisch zusammen mit dem Ratsuchenden nach einem passenden Kurs. Auf Wunsch kann außerdem ein Einstufungstest...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 07.01.25
  • 91× gelesen
Bildung
Die Initiative #UseTheNews geht der Nachrichtennutzung und Nachrichtenkompetenz junger Menschen auf den Grund und entwickelt neue Informations- und Bildungsangebote. | Foto:  DVV/Nola Bunke/UseTheNews gGmbH

Mit Bildung gegen Fake News
Deutscher Volkshochschul-Verband schließt sich Initiative #UseTheNews an

Um im Kampf gegen Desinformation, Deep Fakes und Co. besonders bei jungen Erwachsenen die mediale Urteilsfähigkeit zu stärken und die Wertschätzung für vertrauenswürdige journalistische Informationen zu steigern, hat sich der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) als Partner der Initiative #UseTheNews angeschlossen. Manipulierte Fotos aus Krisenregionen, die missverständliche Wiedergabe wissenschaftlicher Fakten oder KI-generierte Deep-Fakes von Politikern – insbesondere in den sozialen Medien...

  • Mitte
  • 16.05.24
  • 198× gelesen
Kultur

Pustemonster und Papierfiguren
Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf mit Online-Angeboten für Familien

Marzahn-Hellersdorf. Wer derzeit zu Hause ist, findet viele Online-Tutorials mit tollen Kunstprojekten. Die Jugendkunstschule am Kummerower Ring 44 wird bis voraussichtlich 3. Mai geschlossen haben, doch auch hier haben die Mitarbeiter fleißig Videos in Eigenproduktionen gesammelt, die zum Mit- und Nachmachen animieren sollen. Unter https://www.juks-mh.de/zuhause.html finden sich Anleitungen für Pustemonster, Pop-up-Karten, Monster-Ohrschmuck, Schablonendruck oder Pantomime. Außerdem hat die...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 28.04.20
  • 163× gelesen
Soziales

Honorarkräfte entschädigen

Marzahn-Hellersdorf. Von der Schließung aller Einrichtungen der Kultur und Weitbildung sind die Honorarkräfte besonders betroffen. Wegen ausfallender Veranstaltungen und Kurse, etwa in der Volkshochschule, drohen ihnen massive Verdienstausfälle. Die in den Bezirken zuständigen Stadträte sind laut Juliane Witt (Die Linke), Stadträtin für Kultur und Weiberbildung, fest entschlossen, eine kulante Entschädigungsregelung zu finden. Hierzu seien die Bezirke allerdings auf die finanzielle...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 18.03.20
  • 414× gelesen
Bildung

Französisch für Alltag und Beruf

Hellersdorf. Zwei Kurse für Französisch in Alltag und Beruf bietet die Volkshochschule, Mark-Twain-Straße 27, im Januar an. Der Kurs für Anfänger geht von 13. bis 17. Januar, und der Kurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen von 20. bis 24. Januar. Beide Kurse finden jeweils von 9 bis 14.15 Uhr statt. Für beide Kurse kann Bildungsurlaub beantragt werden. Die Teilnahme kostet pro Kurs 96,10 Euro, ermäßigt 49,60 Euro. Anmeldungen online unter www.vhs-marzahn-hellersdorf.de und unter...

  • Hellersdorf
  • 07.01.20
  • 97× gelesen
Politik

Personalnot an der Volkshochschule

Hellersdorf. Die Volkshochschule, Mark-Twain-Straße 27, hat zu wenig Personal. Das geht aus einem Bericht von Weiterbildungsstadträtin Juliane Witt (Die Linke) an die Bezirksverordnetenversammlung hervor. Derzeit habe die VHS zehn Mitarbeiter, die Berliner Volkshochschulen aber im Durchschnitt rund 15 Mitarbeiter. Witt will die Einstellung neuer Mitarbeiter für die VHS des Bezirks prüfen. Zuvor müsse aber noch der konkrete Bedarf ermittelt werden. Dabei spielt unter anderem das richtige...

  • Hellersdorf
  • 10.07.18
  • 108× gelesen
Kultur
Die Musikschule in der Maratstraße wird gegenwärtig saniert. Wer hier in Zukunft das Sagen hat, der Bezirk oder der Senat, ist umstritten. | Foto: hari
2 Bilder

Senat greift nach Musikschule und VHS

Marzahn-Hellersdorf. Die Musikschulen und die Volkshochschulen sind permanent unter finanziellem Druck. Immer wieder werden vom Senat und vom Abgeordnetenhaus Vorschläge gemacht, sie den Bezirken aus den Händen zu nehmen. Bisher finanziert der Senat die Musikschulen, Volkshochschulen und auch die Bibliotheken über die Zuweisungen für den Bezirkshaushalt. Diese Leistungen sind aber keine sogenannten Pflichtaufgaben. Wenn der Senat sparen möchte, dann ginge dies an dieser Stelle am leichtesten....

  • Marzahn
  • 24.03.16
  • 364× gelesen
Bildung

Chaos beim Zahlungsverkehr

Hellersdorf. Wegen Engpässen beim Personal musste die Volkshochschule ihre Geldannahmestelle in der Mark-Twain-Straße 27 vorübergehend schließen. Kursteilnehmer, die ihre aktuellen Kurse bar bezahlen möchten, können die Beträge bei der Bezirkskasse in der Riesaer Straße 94 einzahlen. Öffnungszeiten sind Mo, Di, Do von 9 bis 12 Uhr, Fr von 10 bis 12 Uhr. Dozenten sollen sich bei ausstehenden Honoraren mit einer Mitteilung an die Leiterin des Internen Dienstes per E-Mail an...

  • Hellersdorf
  • 11.11.15
  • 76× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.