VHS

Beiträge zum Thema VHS

Bildung

Bildung für alle
Herbstsemester der Volkshochschule Pankow hat begonnen

Im neuen Herbstsemester lädt die Volkshochschule Pankow zu über 1300 Kursen, Vorträgen und Veranstaltungen ein. Im Fokus steht das Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – mit Blick auf die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Zielen. Ganz praktisch bedeutet das für Interessierte, dass sie sich für ein nachhaltigeres Leben und Handeln anregen lassen können: von der Auseinandersetzung mit zukünftigen Arbeitswelten und aktuellem Konsum bis zur Anleitung für kreatives Upcycling,...

  • Bezirk Pankow
  • 10.09.24
  • 128× gelesen
Bildung
Die Initiative #UseTheNews geht der Nachrichtennutzung und Nachrichtenkompetenz junger Menschen auf den Grund und entwickelt neue Informations- und Bildungsangebote. | Foto:  DVV/Nola Bunke/UseTheNews gGmbH

Mit Bildung gegen Fake News
Deutscher Volkshochschul-Verband schließt sich Initiative #UseTheNews an

Um im Kampf gegen Desinformation, Deep Fakes und Co. besonders bei jungen Erwachsenen die mediale Urteilsfähigkeit zu stärken und die Wertschätzung für vertrauenswürdige journalistische Informationen zu steigern, hat sich der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) als Partner der Initiative #UseTheNews angeschlossen. Manipulierte Fotos aus Krisenregionen, die missverständliche Wiedergabe wissenschaftlicher Fakten oder KI-generierte Deep-Fakes von Politikern – insbesondere in den sozialen Medien...

  • Mitte
  • 16.05.24
  • 198× gelesen
Bildung

Semesterstart der Volkshochschule

Steglitz-Zehlendorf. Am 8. Januar startet die Volkshochschule (VHS) Steglitz-Zehlendorf mit einem breitgefächerten Programm ins Frühjahrssemester. Angeboten werden insgesamt 1400 Kurse. Darunter sind Angebote wie der Wochenendkurs „Pilgern auf dem Jakobsweg: Wissenswertes zur Vorbereitung“, „Gesellschaftstanz für Anfänger“ oder der Kurs „Tapasparty – Köstliche Häppchen zum Feierabend“. Bei den VHS-Weltreisen-Touren oder Schnupperangeboten können sich Interessierte zu verschiedenen Sprachen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 29.12.23
  • 203× gelesen
Bildung

Bildungszeit nehmen
VHS bietet ein umfangreiches Programm

Das Kursprogramm der Volkshochschule (VHS) Pankow für die Monate Januar bis Juli 2024 ist ab sofort online einsehbar und buchbar. Unter den rund 1600 Kursen sind über 150 Bildungszeitangebote in den Bereichen Beruf, Gesundheit, Fremdsprachen und Psychologie. „Bildungszeit“ ist eine bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Teilnahme an anerkannten Bildungsveranstaltungen für die berufliche Weiterbildung, die politische Bildung oder die Qualifizierung zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten....

  • Bezirk Pankow
  • 22.12.23
  • 243× gelesen
Soziales

Fortbildung für Ehrenamtliche

Tempelhof-Schöneberg. Ehrenamtliche können bei der Volkshochschule kostenlose Fortbildungskurse machen. Die neuen Angebote sind unter https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseList.aspx zu finden. In den Kursen geht es um die Unterstützung von geflüchteten Menschen, um Inklusion, politische Bildung und die Förderung von Vereinsarbeit. Außerdem auf dem Programm stehen Kurse in Ukrainisch und Farsi/Dari, das in Afghanistan gesprochen wird. Weitere Informationen, auch zur Anmeldung,...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 12.12.23
  • 116× gelesen
Bildung

VHS-Kurs „klimafit" Klimawandel vor der Haustür!
Jetzt für VHS-Kurs „klimafit“ 2021 anmelden und das „Klima vor der Haustür“ schützen

Ab März 2021 finden die vom WWF Deutschland und dem Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLM) entwickelten Kurse in Berlin an der Volkshochschule Reinickendorf und an der Volkshochschule Mitte statt. An sechs Kursabenden von Anfang März bis Mai 2021 lernen die Kursteilnehmenden, welche Ursachen und Folgen die Klimakrise hat, was den Klimawandel antreibt, wie das Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept ihrer Kommune aussieht. Dabei haben sie die Möglichkeit, vor Ort oder...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 02.02.21
  • 167× gelesen
Bildung

Bezirke fordern: Zwei Millionen Euro jährlich für Volkshochschulangebote

Mitte. Um die zahlreichen Angebote der zwölf bezirklichen Volkshochschulen (VHS) besser zu koordinieren, fordern die Bezirke seit Jahren ein gemeinsames Servicezentrum. Doch obwohl sich der rot-rot-grüne Senat im Koalitionsvertrag unter dem Titel „Lebenslanges Lernen“ zum VHS-Servicezentrum bekennt, sind für 2018 nur 250.000 Euro und für das Folgejahr 500.000 Euro im derzeit diskutierten Doppelhaushalt 2018/2019 vorgesehen. Die für Weiterbildung zuständige Stadträtin Sabine Weißler (Grüne) und...

  • Mitte
  • 27.09.17
  • 124× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.