Videoüberwachung

Beiträge zum Thema Videoüberwachung

Politik
Hausmeister Sylvio Rust (2. von links) zeigt im Eingangsbereich des Hochhauses, wo sich die Kamera zur Videoüberwachung befindet. Andreas Kirsch (links) und Andreas Böhm (rechts) berichteten Abgeordnetenhausmitglied Martin Pätzold, wie es zur Einführung der Videotechnik an der Rummelsbrger Straße 37 kam. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Fünf Kameras für mehr Sicherheit
Wohnungsbaugenossenschaft macht positive Erfahrungen mit Videoüberwachung

Brände in Kellern, Vandalismus auf Fluren, Herumlungernde in den Hauseingängen: Vor allem in Plattenbausiedlungen sorgen solche Probleme für Verärgerung oder gar Angst. In Hochhäusern mit 100 oder mehr Mietparteien ist nicht zu überblicken: Wer gehört zum Haus? Wer ist zu Besuch? Wer hat hier eigentlich nichts zu suchen? Und wer führt gar Arges im Schilde? Die Polizei kann in der Regel erst alarmiert werden, wenn ein Brand oder ein Sachschaden festgestellt wird. Trifft sie ein, sind die Täter...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 18.06.23
  • 762× gelesen
Bauen
Mit Anzug, Uniform und Schaufel erfolgte symbolisch der erste Spatenstich. | Foto: Philipp Hartmann

Gemeinsam für mehr Sicherheit: Erster Spatenstich für Polizeiwache am Alex

Mitte. Knapp eine Million Euro teuer und 70 Quadratmeter groß ist die Alex-Wache, die zwischen Weltzeituhr und Brunnen der Völkerfreundschaft errichtet wird. Am 7. September erfolgte symbolisch der erste Spatenstich. Die Fertigstellung ist für den 13. Dezember geplant. In der Alex-Wache werden künftig Beamte der Landes- und Bundespolizei gemeinsam mit dem Ordnungsamt Mitte arbeiten und für mehr Sicherheit sorgen. Der Plan sieht vor, dass dafür insgesamt 20 Mitarbeiter zusätzlich zur Verfügung...

  • Mitte
  • 07.09.17
  • 1.282× gelesen
  • 4
Blaulicht

Senat beschließt Modellprojekt zur Videoüberwachung am Alexanderplatz

Mitte. Die umstrittene Videoüberwachung an von der Polizei als gefährlich eingestuften Orten könnte noch vor der Wahl im September beschlossen werden. Innensenator Frank Henkel (CDU) will zunächst auf dem Alexanderplatz ein Pilotprojekt starten, um den Nutzen von Videoüberwachung zu ermitteln. Der Senat hat jetzt einen Gesetzentwurf beschlossen, um die Rechtsgrundlage dafür zu schaffen. Am 23. Juni wird sich das Abgeordnetenhaus in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause in erster Lesung mit...

  • Mitte
  • 15.06.16
  • 113× gelesen
Politik

Überall Kameras: Politiker fordern Videoüberwachung für Spielplätze

Berlin. Immer wieder wird über mehr Videokameras diskutiert, die den öffentlichen Raum oder zumindest bestimmte Gefahrenstellen überwachen sollen. Nun geraten Kinderspielplätze in den Fokus. Berliner CDU-Politiker haben angesichts der ermordeten Kinder Mohamed und Elias gefordert, auf Spielplätzen Überwachungskameras zu installieren. Der Täter konnte in diesen Fällen durch Videoaufzeichnungen überführt werden. Die Opposition im Abgeordnetenhaus ist allerdings kritisch – genau wie der Berliner...

  • Charlottenburg
  • 10.11.15
  • 786× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.