Volkshochschule Lichtenberg

Beiträge zum Thema Volkshochschule Lichtenberg

Umwelt

Bäume im Winter bestimmen

Malchow. Der Naturhof Malchow, Dorfstraße 35, lädt in Kooperation mit der Volkshochschule am Sonnabend, 15. Februar, von 14 bis 16.30 Uhr zu einem Rundgang um den Malchower See ein. Es geht darum, Gehölze anhand von Knospen und Rinden zu bestimmen. Diplom-Biologin Beate Kitzmann erläutert, auf welche Merkmale zu achten ist. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 030/902 96 59 71 oder per E-Mail an vhs@lichtenberg.berlin.de ist erforderlich....

  • Malchow
  • 24.01.25
  • 45× gelesen
Umwelt

Wanderung durch den Norden Berlins

Alt-Hohenschönhausen. Bernd Neuschulz lädt zu einer Wanderung durch den Norden Berlins. Im Vordergrund stehen geschichtliche Vorkommnisse und besondere grüne Orte der nördlichen Stadtteile. Die Wanderung führt an mehreren Seen entlang. Über grüne Wege geht es auch über Friedhöfe. Eine Pause wird es auf dem Naturhof Malchow geben. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Margarete-Steffin-Volkshochschule statt. "Historie und Natur – Eine Wanderung durch das nördliche Lichtenberg" startet...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 13.01.25
  • 84× gelesen
Umwelt

Spurensuche im Winter

Malchow. Der Verein Naturschutz Malchow lädt Interessierte am Sonnabend, 11. Januar, zur Spurensuche im Winter ein. Nach einer kurzen Einführung zu winteraktiven Tierarten geht es auf die Suche nach Trittsiegeln, Nestern, Fraßpuren, Losungen und Schlafplätzen. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Naturhof Malchow, Dorfstraße 35. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung bei der Volkshochschule unter der Telefonnummer 030/902 96 59 01 oder per E-Mail an vhs@lichtenberg.berlin.de wird gebeten. Infos...

  • Malchow
  • 23.12.24
  • 52× gelesen
Umwelt

Vortrag: Insekten im Garten

Malchow. „Insekten im Garten – Artenvielfalt und Gestaltungstipps“ ist der Titel eines Vortrags, der am 16. März von 14 bis 17 Uhr auf dem Naturhof Malchow an der Dorfstraße 35 stattfindet. In dem Vortrag wird die faszinierende Arten- und Formenvielfalt der Insekten in einem Kleingarten vorgestellt. Von Bienen, Faltern, Wanzen, Käfern bis hin zu Zikaden – alles, was kreucht und fleucht, hat der Insektenkundler Frank Hesse über Jahre dokumentiert. Er gibt Tipps und Hinweise zur Gestaltung eines...

  • Malchow
  • 29.02.24
  • 113× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.