Volkshochschule Treptow-Köpenick

Beiträge zum Thema Volkshochschule Treptow-Köpenick

Kultur
Das Rathaus Köpenick ist bis Ende 2024 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Die neue Ausstellung blickt auf die Vergangenheit und Gegenwart des Backsteingebäudes. | Foto:  Philipp Hartmann

Wahrzeichen in Backstein
Ausstellung zur Geschichte des Köpenicker Rathauses

Zum Tag des offenen Denkmals wird am 11. September im Museum Köpenick die Ausstellung „Wegen Umbau geschlossen – Das Rathaus Köpenick. Wahrzeichen in Backstein“ eröffnet. Sie beschäftigt sich mit der Geschichte des Anfang des 20. Jahrhunderts im Stil der märkischen Backsteingotik errichteten Gebäudes. Ursprünglich ist die Ausstellung als Ergänzung zur beliebten Hauptmann-Ausstellung im Rathaus konzipiert worden. Dort hätte sie eigentlich auch gezeigt werden sollen, doch die umfangreiche...

  • Köpenick
  • 08.09.22
  • 348× gelesen
Kultur
Ein Wahrzeichen aus Backstein: Das Rathaus Köpenick wurde 1905 eingeweiht und in den darauffolgenden Jahrzehnten mehrmals erweitert. | Foto:  Philipp Hartmann

Ausstellung vor der Sanierung
Die Volkshochschule präsentiert das Wahrzeichen Rathaus Köpenick

Auf dem Balkon feierte der 1. FC Union den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Im Hof finden Veranstaltungen statt. Drinnen werden Ehen geschlossen. Das Bürgeramt befindet sich dort, genauso wie das Büro des Bürgermeisters Oliver Igel. Zweifellos ist das Rathaus Köpenick eines der wichtigsten Gebäude im Bezirk. Seit 1982 steht es unter Denkmalschutz. Gewürdigt wird es jetzt in der Anfang Oktober eröffneten neuen Ausstellung „Wahrzeichen in Backstein – Das Rathaus Köpenick“ in der...

  • Treptow-Köpenick
  • 25.10.21
  • 402× gelesen
Bildung
Eine Ausstellung informiert über die Geschichte des Rathauses Treptow-Köpenick. | Foto: Heimatverein Köpenick/Drescher

Neue Ausstellung in der Volkshochschule
Wahrzeichen in Backstein – Das Rathaus Köpenick

Das 1905 der Verwaltung und den Bürgern übergebene Rathaus in der Köpenicker Altstadt gehört zu den schönsten Gebäuden im Bezirk. Errichtet aus märkischen Backsteinen, geriet es bereits ein Jahr später durch die „Köpenickiade“ des Schusters Wilhelm Voigt in den Blick der Öffentlichkeit, weit über Berlin und Deutschland hinaus. Konzipiert wurde die kleine Ausstellung für das Rathaus, kann dort wegen der 2022 beginnenden Umbauarbeiten jedoch vorerst nicht gezeigt werden. Die Besucher erfahren...

  • Köpenick
  • 08.10.21
  • 235× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.