Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Bildung

Unterricht wieder vor Ort
Volkshochschule startet in den Sommer

Nach fast einem halben Jahr Pause zieht Leben in die Lehrstätten der Volkshochschule ein. Am 31. Mai hat das Sommerquartal begonnen und es gibt wieder Veranstaltungen vor Ort. Seit Mitte Dezember vergangenen Jahres konnten Kurse nur im Online-Format und mit Distanzbetreuung stattfinden. Das Lernen am Bildschirm wird zwar auch weiterhin eine große Bedeutung haben, aber es geht nach und nach in den Präsenzbetrieb zurück. Mehr als 250 Kurse werden von Anfang Juni bis Ende August angeboten. Die...

  • Neukölln
  • 01.06.21
  • 77× gelesen
Soziales

Kostenlose Kurse für Vereine

Neukölln. Die Volkshochschule und das Nachbarschaftsheim Neukölln bieten ab April kostenlose Workshops für Vereine an. Am 19. April geht es um Buchhaltung, am 26. April um Haftung und Versicherung. Am 3. Mai dreht sich alles um Öffentlichkeitsarbeit, am 5. Mai um Steuererklärungen und am 7. Juni um Ehrenamtsmanagement. Anmeldung per E-Mail an antwort@vhs-neukoelln.de. Im Vorfeld ist außerdem ein Orientierungsgespräch über die Bedürfnisse des Vereins möglich. Ein Termin kann per E-Mail an...

  • Bezirk Neukölln
  • 26.03.21
  • 29× gelesen
Bauen
Hell und viel Glas: So wird sich der Neubau präsentieren. | Foto: AFF Architekten
2 Bilder

Neuer Begegnungsort
Zentrum auf dem Campus Efeuweg soll 2022 fertig sein

Anfang März wurde auf dem Campus Efeuweg der erste Spatenstich für das „Zentrum für Sprache und Bewegung“ getan. Gedacht ist es nicht nur für die Kinder und Jugendlichen, die dort zur Schule gehen, sondern auch für alle Anwohner. Sowohl die Otto-Suhr-Volkshochschule als auch die Paul-Hindemith-Musikschule wollen in den Neubau an der Ecke Efeuweg und Fritz-Erler-Allee ziehen. Geplant ist, dort Sprach-, Musik- und Bewegungskurse anzubieten. „Mit seiner transparenten Struktur im Erdgeschoss wird...

  • Gropiusstadt
  • 14.03.21
  • 299× gelesen
Bildung
Bei der symbolischen Schilderübergabe: Matthias Klingenberg, Amtsleiter für Weiterbildung und Kultur, Stadträtin Karin Korte, Volkshochschuldirektor Uwe Krzewina und der kommissarische Leiter der Tannenhof-Schule, Kemal Ilhan. | Foto: BANk/Ru
2 Bilder

Zweite Bildungschance
Tannenhof-Schule sitzt seit Jahren in Neukölln und gehört jetzt auch offiziell dazu

Die Volkshochschule (VHS) hat Anfang des Jahres die Tannenhof-Schule in der Mahlower Straße 23 übernommen. Die Einrichtung bietet Außergewöhnliches: Dort können ehemalige Suchtkranke ihren Abschluss nachholen. Bisheriger Träger war die VHS Steglitz-Zehlendorf in Kooperation mit dem Verein Tannenhof Berlin-Brandenburg und der Senatsbildungsverwaltung. Der Grund dafür liegt in der Gründungsgeschichte. Denn vor 34 Jahren wurde das Projekt im Zehlendorfer Ortsteil Wannsee aus der Taufe gehoben....

  • Neukölln
  • 26.01.21
  • 848× gelesen
Umwelt

Volkshochschule lädt zur Nacht der Fledermaus in Britzer Garten

Tempelhof-Schöneberg. Die Volkshochschule lädt zur internationalen „Batnight“ in den Britzer Garten ein. Sonnabend, 29. August, können Erwachsene und Familien mit Kindern ab acht Jahren von 17 bis 19 Uhr mit Inga Böttner auf Streifzug gehen. Sie will mit den Teilnehmern an den Gewässern Fledermäuse bei der Nahrungssuche beobachten und über die Tiere informieren. Zu bezahlen sind 6,34, ermäßigt 4,67 Euro. Treffpunkt ist am Umweltbildungszentrum des Freilandlabors, Sangerhauser Weg 1. Eine...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 18.08.20
  • 83× gelesen
Bildung

Kleinere Kurse, häufigeres Putzen
Neuköllner Volkshochschule öffnet wieder

Zwölf Wochen lang war die Volkhochschule (VHS) geschlossen, jetzt fährt sie ihren Betrieb langsam wieder hoch. Am 1. Juli gehen die Veranstaltungen in einigen Lehrstätten wieder los. Daneben gibt es aber auch weiterhin Online-Kurse, die gebucht werden können. Die erste Welle der Corona-Pandemie hat die VHS hart getroffen. Mehr als 800 Kurse mussten abgesagt oder unterbrochen werden. Innerhalb kürzester Zeit wurden jedoch Online-Formen gefunden, um den Teilnehmern während der Zeit des Lockdowns...

  • Neukölln
  • 23.06.20
  • 312× gelesen
Bildung
Um ihre Ziele bekannter zu machen, sollten auch Vereine die Möglichkeiten des Internets nutzen. | Foto: pixabay

Für eine starke Vereinsarbeit
Kostenlose Web-Kurse der Volkshochschule gehen an den Start

Wie können sich Vereine am besten präsentieren, um Unterstützer zu gewinnen? Darum geht es bei den fünf kostenlosen Internet-Seminaren, die die Volkshochschule (VHS) von Juni bis August anbietet. Die Corona-Krise hat vielen Vereinen schwer zugesetzt. Veranstaltungen sind ausgefallen, Einnahmen und Spenden fehlen. Auf der anderen Seite müssen die laufenden Kosten weiter bezahlt werden. Deshalb ist es in diesen Zeiten besonders wichtig, eine gute Öffentlichkeitsarbeit zu machen – auch in den...

  • Neukölln
  • 11.06.20
  • 189× gelesen
Bildung

Planungen fürs neue Semester
Lernen an der Volkshochschule, auch in Corona-Zeiten

Momentan bereiten sich fast 500 freiberufliche Lehrer und Volkshochschulleiter Uwe Krzewina auf das kommende Halbjahr vor. Und sie haben eine gute Nachricht: Vom 1. Juli an dürfen sich die Kursteilnehmer wieder treffen. Wegen des Infektionsschutzes seien aber auch im Sommer noch Einschränkungen nötig, so Krzewina. „Das ist für alle eine ungemeine Herausforderung. Aber eines ist sicher: Es wird Kurse in den verschiedenen Lehrstätten geben, E-Learning-Angebote im Internet und sogenannte...

  • Neukölln
  • 20.05.20
  • 254× gelesen
Politik

Politik auf dem Dach
Vorträge über Digitalisierung und nachhaltige Ernährung im Klunkerkranich

Die Volkshochschule und der Klunkerkranich haben sich zusam-mengetan und bieten eine Veranstaltungsreihe an. Der Auftakt zu „smartdemocracy“ wird am Donnerstag, 5. März, gemacht. Um 18.15 Uhr treffen sich Interessierte in dem Kulturgarten auf den Dach der Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, um sich mit dem Thema „Die Zukunft, in der wir leben wollen?!“ zu beschäftigen. Zwei Vorträge stehen auf dem Programm, bei denen es um die Veränderungen der Gesellschaft geht. Das Besondere: Die Vorträge...

  • Neukölln
  • 28.02.20
  • 247× gelesen
BildungAnzeige

Softskills für Arbeit und Freizeit
Nachhaltig Lernen lernen. Mit digitalen Medien im Vorteil.

Nachhaltig Lernen lernen ist mir als Dozentin wichtig Beim Vorbereiten meines Arbeitsmaterials für meinen neuen Kurs zum Thema „Lernen lernen“ habe ich gemerkt: ich bin zwar was den Medieneinsatz angeht im 21. Jahrhundert angekommen. Doch was die Auswahl der Lerntechniken angeht sitze ich, wie der Neurobiologe Gerald Hüther es nennt, „noch irrigen Vorstellung aus dem vorherigen Jahrhundert auf“. Diese Erkenntnis hat mich einerseits erschreckt. Andererseits zeigt es mir: auch mit 48 Jahren ist...

  • Neukölln
  • 13.02.20
  • 131× gelesen
  • 1
BildungAnzeige

Projektnutzen nachhaltiger Veranstaltungen

Der Projektnutzen nachhaltiger Veranstaltungen war mir als Trainerin und Kursleiterin vor diesem Blog-Beitrag nicht in seiner Tragweite bewusst. Da ich selbst bei allem Tun den Nachhaltigkeitsansatz verfolge, wählte ich für meinen Vhs-Kurs Projekte organisieren „grüne, nachhaltige“ Beispiele. In diesem Blog-Beitrag fokussiere ich deshalb neben dem Projektnutzen auf den Projektsteckbrief. Das tue ich, weil erfahrene Trainer und Projektmanager wissen, wie wichtig als erster Schritt die...

  • Neukölln
  • 26.01.20
  • 85× gelesen
  • 1
Bildung

Volkshochschule Neukölln: Programm ist da

Neukölln. Das Programm der Volkshochschule (VHS) fürs erste Halbjahr 2020 ist erschienen. Es liegt kostenlos in vielen bezirklichen Einrichtungen aus, zum Beispiel im Haus der Bildung, Boddinstraße 34. In digitaler Form ist es unter www.vhs-neukoelln.de zu finden. sus

  • Neukölln
  • 06.01.20
  • 74× gelesen
BildungAnzeige

Diese Zeittechniken helfen dir zum Erfolg.
Zeit optimal nutzen – Plan statt Hektik!

Diese Zeittechniken helfen dir zum Erfolg sage ich als Kursleiterin. Durch meine Teilnehmer lerne ich, dass sie es schätzen, bei (Volkshochschul-) Kursen neben Wissen und Übungen vor allem Listen mit Lösungs- und Arbeitstechniken zu bekommen. Diesem Wunsch folge ich hier gerne. Nachhaltige BuchempfehlungenMeine Teilnehmer wollen in meinen Kursen auch sehr gerne Buchtipps haben, um das Vermittelte und Gelernte nochmal nachlesen zu können. Als Nachhaltigkeitsexpertin mache ich es mir ganz einfach...

  • Neukölln
  • 13.12.19
  • 173× gelesen
Bildung

Schule der Demokratie
Schau zu 100 Jahren Volksbildung

Das Jahr 1919 war eine Zeit des Umbruchs: Der Kaiser hatte abgedankt, die Weimarer Republik verfolgte neue sozialpolitische Ziele. Davon zeugt auch die Gründung der Volkshochschulen. Am Mittwoch, 30. Oktober, um 16 Uhr wird im Rathaus Neukölln die Ausstellung „Schule der Demokratie“ eröffnet. Die Grundidee vor 100 Jahren lautete: Auch Menschen, die keine höhere Schule besucht haben, sollen einen Zugang zur (Weiter-)Bildung haben. Der erste demokratische Staat in Deutschland wollte seine Bürger...

  • Neukölln
  • 23.10.19
  • 110× gelesen
BildungAnzeige
vhs Kurs Erfolgreich Verkaufen. 
Gruppenarbeit an der Metaplanwand  | Foto: Copyright Christine Müller

Volkshochschule
Verkaufsgespräche erfolgreich führen.

„Verkaufen“ lernen an der Volkshochschule Beim Wochenendseminar Verkaufsgespräche erfolgreich führen an der Volkshochschule Lichtenberg stand für mich als Kursleiterin an oberster Stelle, den erwachsenen Teilnehmern viel praktisches Wissen durch Rollenspiele zu vermitteln. Alle Teilnehmer verfügten bereits über eine langjährige Bildungsgeschichte und wollten diese vertiefen. Ergänzt wurde das Lernen mit Kleingruppenarbeit und Präsentation der Ergebnisse an der Metaplanwand. Als Seminarleiterin...

  • Neukölln
  • 05.10.19
  • 277× gelesen
  • 1
BildungAnzeige
Christine Müller Beraterin, Trainerin, Kursleiterin an insgesamt 6 Berliner Volkshochschulen (Neukölln, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg, Lichtenberg, Pankow) | Foto: copyright Christine Müller

Volkshochschule
Interview als Kursleiterin im online-Tagesspiegel

Kursleiterin bei den Berliner Volkshochschulen Als mich Ingo Salmen in meinem Berliner Stammcafe fragte, ob ich als Kursleiterin an der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf ein Telefoninterview mit ihm führen würde, war ich überrascht. Doch ich sagte begeistert zu. Ingo ist Redakteur für den online-Newsletter des Tagesspiegels. Das passt zum 100 Jährigen Jubiläum und der Lange Nacht der Volkshochschulen sehr gut für uns beide: er hatte einen „Aufmacher“ für die Rubrik Nachbarschaft. Und ich ein...

  • Neukölln
  • 05.10.19
  • 206× gelesen
  • 1
Bildung

Neues Semester startet im August
Volkshochschulprogramm ist da / Reihe zum Mauerfall-Jubiläum in Neukölln

Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) ist gerade erschienen. Es gilt von August bis Dezember. Neben dem üblichen großen Angebot an Sprach-, Bildungs-, Kultur- und Gesundheitskursen finden sich auch einige Jubiläen, die es zu feiern gilt. Erst einmal eine bedauerliche Nachricht: Bernd R. Müller nimmt seinen Hut. Vor 40 Jahren hat er als Dozent angefangen, seit einem Jahrzehnt ist er VHS-Direktor. Mit dem neuen Lehrplan verlässt er das Haus. Sein Nachfolger ist Uwe Krzewina. Müller wird ihm...

  • Neukölln
  • 23.07.19
  • 312× gelesen
  • 1
  • 1
Sport

In Bewegung bleiben
Nordic-Walking-Kurse im Britzer Garten

Wer älter als 50 Jahre ist und Lust auf Nordic Walking hat, kann ab August oder September an einem Volkshochschulkurs teilnehmen. Gewandert wird im Britzer Garten. Nordic Walking ist ideal, um bis in hohe Alter fit zu bleiben und die Ausdauer sanft zu verbessern. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, die die richtige Technik von der Pike auf lernen möchten. Leichte Aufwärmgymnastik und Dehnübungen sind Teil des Trainings. Zum ersten Treffen müssen die Teilnehmer noch keine Stöcke mitbringen, sie...

  • Britz
  • 06.07.19
  • 327× gelesen
Bildung

Abrechnen von Projekten

Neukölln. Bei der Volkshochschule läuft ein kostenloses Qualifizierungsprogramm für Vereine. Am Dienstag, 28. Mai, findet von 18 bis 20.30 Uhr ein Workshop zum Projektabrechnen statt. Welche Belege sind zu sammeln, welche Infos werden gebraucht, wie vermeidet man Stress? Ort des Geschehens ist das Beteiligungsbüro Glasower Straße 67. Anmelden kann man sich unter www.vhs-neukoelln.de. Die Kursnummer lautet Nk-B106a. sus

  • Neukölln
  • 20.05.19
  • 20× gelesen
Kultur

Kulinarische Reise in den Iran

Neukölln. Wie i(s)st der Iran? Darum geht es am Mittwoch, 13. März, von 18 bis 21 Uhr im Kurt-Löwenstein-Haus, Karlsgartenstraße 6, Raum 211. Jasmine Ghandtchi erzählt etwas über die Geschichte und Kulinarik des Landes, das früher einmal Persien hieß, und bereitet gemeinsam mit den Gästen ein typisches Menü zu. Für die Volkshochschul-Veranstaltung sind 20 Euro zu bezahlen, darin sind die Zutaten für das Essen enthalten. Anmelden kann man sich unter www.berlin.de/vhs-neukoelln/kurse....

  • Neukölln
  • 31.03.19
  • 536× gelesen
Bildung

Informationen zum Vereinsrecht

Gropiusstadt. Einen kostenlosen Workshop bietet die Volkshochschule am Freitag, 5. April, von 17 bis 20.45 Uhr im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, an. Es geht um Fragen wie: Was sind die Rechte und Pflichten eines Vereinsvorstandes? Was regelt die Satzung? Wann muss eine Mitgliederversammlung einberufen werden? Auf Anfrage können Gebärden- und Lautsprachübersetzung bereitgestellt werden. Anmeldungen sind möglich unter www.vhs-neukoelln.de. sus

  • Neukölln
  • 21.03.19
  • 78× gelesen
Soziales

Vereine und ihre Freiwilligen

Neukölln. Die Aktion Neukölln Verein(t) bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule eine kostenlose Schulung an. „Freiwillige im Verein motivieren, unterstützen, wertschätzen“ heißt es Mittwoch, 20. März, von 18 bis 20.30 Uhr im Nachbarschaftsheim Schierker Straße 53. Anmeldungen sind unter www.vhs-neukoelln.de möglich. sus

  • Neukölln
  • 08.03.19
  • 44× gelesen
Soziales

Bürgerschaftliches Engagement
Rüstzeug für Vereinsgründer: Kostenlose Weiterbildungen in Neukölln

Wenn Menschen sich gemeinsam für eine gute Sache engagieren möchten, ist es oft sinnvoll, einen Verein zu gründen. Doch wie funktioniert das? Und wie geht es nach der Gründung weiter? Jetzt bietet „Neukölln Verein(t)“ tatkräftige Unterstützung. Träger des neuen Projekts ist das Nachbarschaftsheim Neukölln, fachlich wird es von der Neuköllner Volkshochschule begleitet. Bis Ende 2021 gibt es dafür mehr als 300 000 Euro Fördermittel von der Europäischen Union und dem Land Berlin....

  • Neukölln
  • 19.02.19
  • 129× gelesen
Kultur

Gerichte aus dem Süden Indiens

Neukölln. "In 80 Gerichten um den Globus" – so heißt eine Veranstaltungsreihe der Volkshochschule, bei dem Wissenwertes und Erstaunliches aus fernen Ländern vermittelt wird. Und natürlich wird gemeinsam gekocht. Am Dienstag, 19. Februar, dreht sich alles um Südindien. Krittika Arvind leitet den Kurs, der von 18 bis 21 Uhr im Kurt-Löwenstein-Haus, Karlsgartenstraße 6, stattfindet. Die Kosten betragen 20 Euro, darin sind die Zutaten enthalten. Bitte anmelden unter...

  • Neukölln
  • 07.02.19
  • 81× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.