Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Kultur
Die Experimente mit Wasser machen dem Kleinen sichtlich Spaß. | Foto:  Kindermuseum unterm Dach
4 Bilder

Offene Tür in der Alten Mälzerei
Am 12. Oktober gibt es kostenlose Angebote für Groß und Klein

Die Einrichtungen in der Alten Mälzerei, Steinstraße 41, laden zum Tag der offenen Tür und zur Familiennacht ein. Besucherinnen und Besucher sind am Sonnabend, 12. Oktober, zwischen 14 und 20 Uhr willkommen. Auf sie warten Schnupperkurse, viele Angebote rund ums Musizieren und mehr. Jahrzehntelang stand die Alte Mälzerei neben dem S-Bahnhof leer. Inzwischen ist sie nicht nur denkmalgerecht saniert, sondern auch neue Häuser mit rund 200 Wohnungen sind rund um das mächtige Gebäude entstanden –...

  • Lichtenrade
  • 28.09.24
  • 371× gelesen
Bildung
Hier kann ab sofort lecker gekocht werden. | Foto:   Bezirksamt
3 Bilder

Neue Küche für die Volkshochschule
Künftig werden noch mehr Kochkurse angeboten

Die Margarete-Steffin-Volkshochschule (VHS) erweitert im Herbst ihr Kursangebot um weitere Kochkurs. Damit diese stattfinden können, weihten Kultur- und Bildungsstadträtin Catrin Gocksch (CDU) und der Leiter der Volkshochschule, Thorsten Thorein, eine neue Lehrküche in der Paul-Junius-Straße 71 ein. Im Herbstsemester 2023 wird die VHS dort rund 30 Kochkurse Lehrküche anbieten. Weitere Kurse finden wie bisher in einer Küche des Trägers RBO an der Spittastraße 36 statt. Das Angebot umfasst...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.06.23
  • 662× gelesen
Kultur
Das Fennpfuhlfest im vergangenen Jahr, das noch auf dem Anton-Saefkow-Platz stattfand, war bestens besucht. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter auf viele Besucherinnen und Besucher. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Fennpfuhlfest diesmal im Park
Ortsteil feiert mit Sport, Ständen und Bühnenprogramm

Das diesjährige Fennpfuhlfest findet am 23. Juni von 15 bis 21 Uhr statt. In diesem Jahr wird es zwar zum 19. Mal gefeiert, aber anders als in den vorherigen Jahren ist der Veranstaltungsort diesmal eine Grünfläche im Fennpfuhlpark direkt hinter der Volkshochschule. In Zusammenarbeit mit den ansässigen Wohnungsunternehmen, lokalen Akteuren und dem Bezirksamt wird ein buntes Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Über 30 Einrichtungen aus dem Ortsteil werden ihre Arbeit und ihre...

  • Fennpfuhl
  • 17.06.23
  • 1.022× gelesen
Umwelt
Im Garten von Sonja Bienemann wachsen um die 50 unterschiedliche Kräuter. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Die schreibende Kräuterfrau
Sonja Bienemann kennt sich mit Essbarem am Wegesrand aus

Sonja Bienemann kennt sich mit Kräutern bestens aus. In ihrem eigenen Garten finden sich um die 50 unterschiedliche Kräuter. Aber auch auf Wiesen und in Parks der Stadt finden sich unzählige wild wachsende Kräuter, die von jedem gepflückt und verarbeitet werden könnten. „Aus Brennnesseln kann man zum Beispiel Tee oder Pesto herstellen“, sagt sie. „Löwenzahn kann man wie Spinat verarbeiten. Und Giersch ist ein gesundes und schmackhaftes Wildgemüse, das wie Petersilie schmeckt.“ Allerdings muss...

  • Französisch Buchholz
  • 04.06.23
  • 638× gelesen
Bildung
VHS-Leiter Andreas Noack und sein Team haben für das Herbstprogramm Kurse zusammengestellt, die meist auch online weitergeführt werden könnten. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Herbstsemester startet im August
Anmeldungen für Kurse der VHS sind ab sofort möglich

Das Herbstsemester der Volkshochschule beginnt am 9. August. Aber alle Kurse können ab sofort bereits online auf www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/pankow/ gebucht werden. In gedruckter Form erscheint das Programm des Herbstsemesters am 20. Juli. Es liegt dann an vielen Stellen im Bezirk, unter anderem in Bibliotheken und Bürgerämtern, sowie an den Standorten der VHS aus. Für alle, die sich an einem der Standorte der VHS anmelden möchten, ist zu beachten: Die Kasse am Standort Prenzlauer Allee...

  • Bezirk Pankow
  • 10.07.21
  • 448× gelesen
Bildung
VHS-Direktorin Sigrid Höhle (li.) und Bildungsstadträtin Heike Schmitt-Schmelz stellten das neue Programm vor. | Foto: Regina Friedrich
3 Bilder

Von Aramäisch bis Theaterbesuch
Neues Jahresprogramm der VHS City West vorgestellt

Neben den bewährten Kursen wird es bei der Volkshochschule City West ab September neue Angebote geben wie den Gabelstaplerführerschein oder Sprachen online lernen. Beim Sommerfest am 6. Juni wurde nicht nur das frisch gedruckte Jahresprogramm der Volkshochschule City West vorgestellt, sondern auch den sehr engagierten Kursleitern und den Kooperationspartnern gedankt. Bildungsstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD), die mit VHS-Direktorin Sigrid Höhle das Fest eröffnete, stellte die Frage, was...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.07.18
  • 1.175× gelesen
Bildung
Blick in den Eliashof: Der Schulhof und alle Gebäude sind jetzt saniert. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Bezirksamt beendet die Sanierung des Komplexes Eliashof

Prenzlauer Berg. Die Sanierungsarbeiten am Eliashof sind beendet. Damit fand eines der langwierigsten Bauvorhaben des Bezirksamts seinen Abschluss. Es dauerte sechs Jahre. Der Schulkomplex in der Senefelderstraße 6 hat eine wechselvolle Geschichte. Errichtet wurde er Anfang des vergangenen Jahrhunderts nach Plänen des damaligen Stadtbaurats Ludwig Hoffmann. Bis 1999 wurden die Gebäude von der Struwwelpeter-Grundschule genutzt. „Weil die Zahl der Grundschüler seinerzeit in Prenzlauer Berg rapide...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.16
  • 2.409× gelesen
Bildung
Volkshochschulleiter Bernd Müller und Bürgermeisterin Franziska Giffey an den Nähmaschinen in der neuen Bildungseinrichtung. | Foto: Schilp
4 Bilder

Nähmaschinen im Physiksaal: neues Volkshochschul-Haus eröffnet

Neukölln. „Kurt-Löwenstein-Haus“ heißt das neue Gebäude der Neuköllner Volkshochschule (VHS). Mehr als 100 Gäste waren dabei, als am 15. Januar die Eröffnung an der Karlsgartenstraße 6 gefeiert wurde. „Seit mehr als 30 Jahren reden wir über ein eigenes Haus. Heute haben wir einen gewaltigen Schritt getan“, sagte Volkshochschulleiter Bernd Müller. Für die Renovierung und die Ausstattung ließ der Bezirk rund 375 000 Euro springen. Früher war im Gebäude, das aus dem Jahr 1953 stammt, die...

  • Neukölln
  • 21.01.16
  • 657× gelesen
Bildung
Stadtrat Michael Vogel (CDU) las aus "Alfons Zitterbacke". | Foto: Josephine Klingner
8 Bilder

Stadtrat Michael Vogel als Vorleser

Baumschulenweg. Bildungsstadtrat Michael Vogel (CDU) hat jüngst zu einer Auftaktveranstaltung der besonderen Art geladen: eine persönliche Lesestunde mit anschließendem Rundgang durch die Volkshochschule in der Baumschulenstraße 79. „Guten Tag, ich heiße Alfons Zitterbacke und bin so alt wie ihr...“ In diese Rolle schlüpfte der Stadtrat und las Schülern der Sonnenblumengrundschule mit gekonnter Mimik und wechselnden Stimmen aus einem seiner Lieblingsbücher vor. Und die Fünftklässler ließen es...

  • Baumschulenweg
  • 22.10.15
  • 1.329× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.