Volkssolidarität

Beiträge zum Thema Volkssolidarität

Bildung
Im Sommer sollen die Bauarbeiten an der Kita "Tausendfüßler" abgeschlossen werden.  | Foto: Volkssolidarität Berlin
3 Bilder

Bezirk setzt Aus- und Neubau fort
4000 neue Kitaplätze bis 2024

Die Erweiterung der Kapazität an Kita-Plätzen im Bezirk geht mit großen Schritten voran. Nächster Höhepunkt wird im Sommer die Eröffnung der größten Kita Berlins an der Goeckestraße 25/26 in Alt-Hohenschönhausen. Dabei handelt es sich um die Kita „Tausendfüßler“ der gemeinnützigen Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin GmbH. In der Kita werden derzeit bereits 250 Kinder betreut. In einem modernen Neubau entstehen weitere 108 Plätze, sodass die Kita ab August 358 Kinder betreuen kann. Der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 09.06.21
  • 457× gelesen
Bildung
Bürgermeister Michael Grunst, Alexander Slotty und Ute Gerwert von der Volkssolidarität (von links nach rechts) gaben den Stadtschuss für den Neubau an der Kita „Tausendfüßler“. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Die größte Kita des Bezirks entsteht
Volkssolidarität stockt an der Goeckestraße die Platzzahl auf

An der Goeckestraße 25/26, und zwar auf dem Gelände der Kita „Tausendfüßler“ wird bis zum nächsten Sommer die größte Kita des Bezirks entstehen. Umgesetzt wird dieses Vorhaben von der gemeinnützigen Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin GmbH. Sie ist Träger der Kita „Tausendfüßler“ und eine Tochtergesellschaft des Landesverbands der Volkssolidarität. Vor wenigen Tagen wurden in Anwesenheit von Lichtenbergs Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) die ersten acht Module für den Neubau...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 10.12.20
  • 530× gelesen
Soziales
Bürgermeister Michael Grunst, Bezirksvorstand der Volkssolidarität Josefa-Marie Facklam und der Leiter des Regionalen Begegnungszentrums Ost Karsten Vettermann vor der Kita "Kleine Traber" (von links). | Foto: Mario Zeidler

Bürgermeister spendet für Volkssolidarität

Lichtenberg. Seit mehr als 70 Jahren setzt sich die Volkssolidarität für Menschen ein, die Hilfe benötigen. Deshalb beteiligt sich auch Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) an der aktuellen Spendenaktion: „In diesem Jahr wird unter anderem die Jugendfreizeiteinrichtung Mikado in Lichtenberg unterstützt. Klar also, dass ich spende.“ Ehrenamtliche Sammler und Sammlerinnen der Volkssolidarität werden noch bis zum 30. April in den Kiezen unterwegs sein und um eine Spende bitten. Sie können sich...

  • Lichtenberg
  • 04.04.19
  • 362× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.