Volkssolidarität

Beiträge zum Thema Volkssolidarität

Bildung

pflegenden Angehörigen in Lichtenberg
Infoveranstaltung zum Thema “Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung”

Liebe pflegende Angehörige und Interessierte, am Donnerstag, den 25.01. um 17:30 Uhr findet in der Anton- Saefkow- Bibliothek eine Infoveranstaltung zum Thema “Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung” statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Was versprechen Verfügungen und Vollmachten, was halten sie? Wann sind sie sinnvoll? Wie müssen sie erstellt werden? Formen der Sterbehilfe – was ist erlaubt und verboten? Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird...

  • Lichtenberg
  • 08.01.24
  • 167× gelesen
Soziales

Richtig Vorsorge treffen

Wittenau. Wie soll ich vorsorgen, wenn mein Gesundheitszustand eigene Entscheidungen nicht mehr zulässt? Darum geht es bei einem Vortrag am Donnerstag, 23. November, von 16 bis 18 Uhr in der Kontaktstelle PflegeEngagement am Eichhorster Weg 32. Referentin Marie Schäffler vom Betreuungsverein der Volkssolidarität spricht über Themen wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Wo liegen beispielsweise die Unterschiede und was gilt es jeweils zu beachten? Um eine Anmeldung...

  • Wittenau
  • 09.11.23
  • 123× gelesen
Soziales

Vortrag zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Heiligensee. Wer entscheidet für mich, wenn mein Gesundheitszustand eigene Entscheidungen nicht mehr zulässt? Darum geht es bei einem Vortrag am Dienstag, 24. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr im Diakoniezentrum Heiligensee, Dambockstraße 76. Referentin Marie Schäffler vom Betreuungsverein Reinickendorf in Trägerschaft der Volkssolidarität informiert über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Was beinhalten diese Dokumente, wo gibt es Unterschiede, wie müssen sie verfasst...

  • Heiligensee
  • 10.10.23
  • 148× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.