Vorkaufsrecht

Beiträge zum Thema Vorkaufsrecht

Bauen

Für den Wohnungsbau erworben
Das Pankower Bezirksamt nimmt in Karow erstmals das Vorkaufsrecht für Bauflächen wahr

Das Pankower Bezirksamt übt das Vorkaufsrecht für zwei große Flächen in Karow zugunsten zweier städtischer Wohnungsbaugesellschaften aus. Diese Flächen im Bereich Karow-Süd und Am Teichberg sind zusammen mehr als 70 000 Quadratmeter groß. Sie wurden zugunsten der Wohnungsbaugesellschaften Howoge und Gesobau erworben. Für beide Flächen werden derzeit Bebauungspläne aufgestellt. Dass das Bezirksamt für sie das Vorkaufsrecht ausüben kann, ist möglich, weil beide zum Verkauf stehen. Der Erwerber...

  • Karow
  • 30.10.19
  • 902× gelesen
Bauen
Noch vor einem Jahr war unklar, ob ihr Haus an einen privaten Investor verkauft wird oder ob der Bezirk sein Vorkaufsrecht ausüben kann. Doch jetzt konnten die Mieter der Gleimstraße 56 in ihrem Hausflur feiern. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Mieter feiern ihren Erfolg
Mit dem Haus Gleimstraße 56 übte der Bezirk Pankow erstmalig sein Vorkaufsrecht aus

Die Mieter der Gleimstraße 56 feierten jetzt die Kommunalisierung ihres Hauses. Damit fanden anderthalb Jahre des Bangens, Hoffens und des Kampfes für die 30 Mietparteien ein positives Ende. Und auch die Kita und der Instrumentenbauer im Haus können als Gewerbemieter bleiben. Das sah Anfang 2018 noch ganz anders aus. Im Februar und März 2018 kamen immer wieder Fremde mit Exposés unterm Arm ins Haus. Wie sich herausstellte, waren es potenzielle Investoren. Denn das Haus stand, wie die Mieter...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.10.19
  • 1.142× gelesen
Bauen
Das Haus Berliner Straße 84 soll die Gesobau übernehmen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Mieter vor Verdrängung geschützt
Bezirk nimmt Vorkaufssrecht für das Wohnhaus Berliner Straße 84 wahr

Das Bezirksamt hat im Ortsteil Pankow erstmals sein Vorkaufsrecht für ein Wohnhaus ausgeübt. Es erwarb die Immobilie Berliner Straße 84 zugunsten der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Gesobau. In diesem Gebäude befinden sich 20 Wohnungen sowie zwei Gewerbeeinheiten. Die Immobilie liegt im sozialen Erhaltungsgebiet „Pankow Süd“. In solchen Gebieten ist es der Kommune möglich, zum Verkauf stehende Häuser zu erwerben, wenn abzusehen ist, dass die Mieter nach einem Verkauf an Dritte durch...

  • Pankow
  • 27.03.19
  • 637× gelesen
Bauen
Für dieses Haus in der Meyerbeerstraße 71 übte das Bezirksamt sein Vorkaufsrecht zugunsten der Gesobau aus. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Mieter besser geschützt
Bezirksamt nimmt Vorkaufsrecht für Haus Meyerbeerstraße 71 wahr

Das Bezirksamt übt erstmals im Ortsteil Weißensee sein Vorkaufrecht aus. Gekauft wird die Immobilie Meyerbeerstraße 71. In diesem Haus gibt es 15 Wohnungen, die zugunsten des landeseigenen Wohnungsunternehmens Gesobau erworben wurden. Die Immobilie liegt im sozialen Erhaltungsgebiet Komponistenviertel. Nur in solchen Gebieten hat das Bezirksamt laut Gesetz die Möglichkeit, ein Vorkaufsrecht auszuüben. Die deutliche Erhöhung des Mietniveaus im Komponistenviertel seit 2010 zeige, dass dort beim...

  • Weißensee
  • 10.03.19
  • 582× gelesen
Bauen
Auf diesem Areal im Blankenburger Süden sollen im kommenden Jahrzehnt neue Wohnungen entstehen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Senat sichert sich Vorkaufsrecht für Grundstücke im Blankenburger Süden

Blankenburg. Um eine zielgerichtete und planvolle Stadtentwicklung im Gebiet südlich des Blankenburger Pflasterweges zu sichern, hat der Senat eine Vorverkaufsrechtsverordung für dieses Gebiet beschlossen. Damit sichert sich Berlin die Möglichkeit, Flächen zu erwerben, wenn ein Verkauf durch derzeitige Eigentümer den zukünftigen Entwicklungszielen für dieses Gebiet entgegensteht. Im derzeitigen Untersuchungsgebiet Blankenburger Süden solle ein neues Quartier zum Wohnen und Arbeiten entstehen,...

  • Blankenburg
  • 13.07.17
  • 1.348× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.