Vorsorgevollmacht

Beiträge zum Thema Vorsorgevollmacht

Senioren

Aktion der Verbraucherzentralen
„Fokuswoche Vorsorge“ vom 4. bis 8. November

Die „Fokuswoche Vorsorge“ der Verbraucherzentralen findet in diesem Jahr vom 4. bis 8. November 2024 statt. Zum vierten Mal bieten die Verbraucherzentralen 25 kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und digitaler Nachlass an. „Vorsorge ist ein Thema, das man vor sich herschiebt. Deshalb haben die Verbraucherzentralen ein vielfältiges Angebot entwickelt, damit alle den für sie passenden schnellen Einstieg ins Thema finden. Neben...

  • Mitte
  • 25.10.24
  • 415× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche klären über Vorsorge auf
Zentrale Anlaufstelle Hospiz bietet neuen Schulungskurs „Mein Wille zählt!“ an

Ehrenamtliche beraten Menschen über Vorsorgemöglichkeiten für ihr Lebensende. Dieses Engagement ist herausfordernd und abwechslungsreich. Die Zentrale Anlaufstelle Hospiz (ZAH) im Unionhilfswerk bietet dafür ab März einen neuen Schulungskurs an. Am 11. März beginnt der neue Kurs „Mein Wille zählt! Beratung zur Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“. Auf dem Schulungsprogramm stehen beispielsweise ethische und rechtliche Aspekte, Beratungskompetenz, Techniken der...

  • Friedrichshain
  • 31.01.24
  • 191× gelesen
Soziales

Online-Vorträge zur Vorsorge

Berlin. Die Verbraucherzentralen bieten in der „Woche der Vorsorge“ bundesweit vom 7. bis 11. November 29 kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, digitaler Nachlass und digitale Assistenzsysteme an. Diese Vorsorge ist wichtig, wenn man selbst bestimmen möchte, wer einen im Krankheitsfall vertritt oder wie das Lebensende aussehen soll. Die Teilnahme an den Vorträgen ist nach Anmeldung kostenlos. Sie finden während der gesamten...

  • Mitte
  • 11.10.22
  • 174× gelesen
Soziales

Richtig vorsorgen und gut betreuen

Neukölln. Der Betreuungsverein Neukölln, Karl-Marx-Straße 27, bietet wieder kostenlose Informationsveranstaltungen an. Am Mittwoch, 1. September, spricht Sabina Künzel über das Thema „Selbstbestimmt vorsorgen“. Dabei geht es um Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen. Beginn ist um 17.30 Uhr. Am Donnerstag, 2. September, sind ab 18 Uhr ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte zum Erfahrungsaustausch eingeladen. Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung unter Tel....

  • Neukölln
  • 26.08.21
  • 52× gelesen
Soziales

Selbstbestimmt Vorsorge treffen

Neukölln. Eine kostenlose Informationsveranstaltung über Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen bietet der Betreuungsverein Neukölln, Karl-Marx-Straße 27, an. Interessenten sind Montag, 29. Juli, um 17.30 Uhr willkommen. Die notwendige Anmeldung läuft unter 683 57 71. sus

  • Neukölln
  • 23.07.19
  • 33× gelesen
Soziales

Rechtzeitig vorsorgen

Neukölln. Der Betreuungsverein Neukölln informiert am Dienstag, 24. Juli, ab 17 Uhr über Themen rund um die Patientenverfügung. Was ist eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung? Für den Fall, dass Angehörige plötzlich nicht mehr selbst entscheiden können, ist es gut, rechtzeitig Vorkehrungen zu treffen. Der Termin findet in der Karl-Marx-Straße 27, in den Räumen des Vereins in der vierten Etage, statt. Um Anmeldung unter 683 57 71 wird gebeten. JoM

  • Neukölln
  • 15.07.18
  • 94× gelesen
Tipps und Service
Dr. Ann-Kathrin Meyer rät dringend, in der Patientenverfügung wenigstens eine Person zu nennen, die in medizinischen Notfällen entscheiden darf. | Foto: Vivantes

VORSORGE
Wozu eine Patientenverfügung? Was in diesem wichtigen Dokument stehen sollte

Für viele Bürger ist es schwierig, eine Patientenverfügung zu erstellen, weil sie noch keine Details festlegen können. Oft wissen sie nicht, an welcher Krankheit sie irgendwann einmal leiden werden, welche Einstellung sie dazu im Laufe der Zeit entwickeln und welche Fortschritte die Medizin machen wird. Hilfreich ist in diesen Fällen eine rechtliche Beratung bei der Formulierung, damit der Patientenwille unmissverständlich zu Papier gebracht wird, und dieser im Notfall von den behandelnden...

  • Mitte
  • 07.03.18
  • 2.178× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales

Vollmacht und Verfügungen

Neukölln. Durch Unfall, schwere Erkrankungen oder geistige und körperliche Einschränkungen können Menschen von heute auf morgen auf die Hilfe anderer angewiesen sein. Selbst nächste Verwandte dürfen aber im Falle der Hilfebedürftigkeit nur mit einer gültigen Vollmacht die rechtliche Vertretung übernehmen. Bei einer Veranstaltung am 10. August um 16.30 Uhr informiert der Betreuungsverein Neukölln in seinen Räumen in der Karl-Marx-Straße 27 kostenlos über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und...

  • Neukölln
  • 31.07.15
  • 98× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.