Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Leute

Bäderbetriebe: Vorstand bestätigt

Berlin. Die Vorständin der Berliner Bäder-Betriebe, Marie Rupprecht, bleibt weitere fünf Jahre Amt. Der Aufsichtsrat des landeseigenen Unternehmens hat Rupprechts Amtszeit bis Ende 2029 verlängert. Marie Rupprecht steht seit Anfang 2022 an der Spitze der Berliner Bäder-Betriebe – gemeinsam mit Dr. Johannes Kleinsorg, der seit 2019 Vorstandsvorsitzender ist. Bei den Berliner Bäder-Betrieben verantwortet sie die Abteilungen Personal, Finanzen, Einkauf, Informationstechnologie und Governance. Die...

  • Charlottenburg
  • 01.02.25
  • 84× gelesen
Leute

Neuer Vorstand der Verbraucherzentrale

Berlin. Markus Kamrad ist neuer Vorstand der Verbraucherzentrale Berlin. Er wird diese zunächst für drei Monate gemeinsam mit Dörte Elß leiten und dann ab April als Allein-Vorstand fungieren. Dazu sagt die Vorsitzende des Verwaltungsrats, Wibke Werner: „Als ehemaliger Staatssekretär für das Thema, studierter Volkswirt und gelernter Bankkaufmann sowie aufgrund seiner mehrjährigen Tätigkeit in einer gesetzlichen Krankenkasse passt er hervorragend in das Profil und zu unseren Beratungsthemen. Wir...

  • Mitte
  • 31.01.25
  • 66× gelesen
Bauen
Gesobau-Vorstand Jörg Franzen (links) legte gemeinsam mit Christian Gaebler (2. von rechts) und Architektin Julia Dahlhaus im Beisein des Poliers Uwe Hannemann von der MIB Bau Wriezen den Grundstein für das Neubauvorhaben. Dabei wurde auch die Grundsteinhülse gefüllt. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Modernisierung, Dachaufstockung, Neubau
Gesobau erneuert ein ganzes Wohnquartier

Die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau gestaltet ein ganzes Quartier mit Hunderten Wohnungen im Bereich des Hamburger Platzes neu. In einem Dreiklang aus Neubau, Dachaufstockung und Modernisierung werden hier Bestandswohnungen gesichert und um (bezahlbare) Mietwohnungen ergänzt. Für zwei Neubauten mit insgesamt 123 Wohnungen legten Bausenator Christian Gaebler (SPD), der Gesobau-Vorstandsvorsitzende Jörg Franzen und Julia Dahlhaus, Geschäftsführerin der DMSW Architekten, kürzlich den Grundstein....

  • Weißensee
  • 03.07.24
  • 464× gelesen
Politik
Torsten Hofer (links) folgt als neuer Vorsitzender der SPD-Abteilung 01 im Nordwesten des Bezirks auf Tobias Hüchtemann. | Foto: Torsten Hofer
2 Bilder

Torsten Hofer übernimmt
Neuer Vorstand in der SPD-Abteilung 01

Die SPD-Abteilung 01 Niederschönhausen-Blankenfelde hat einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Torsten Hofer. Er gehörte von 2016 bis 2023 dem Abgeordnetenhaus als direkt gewählter Abgeordneter an. Seit 2023 arbeitet der 44-Jährige als Referent in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport. „In Berlin werden die Ortsvereine der SPD traditionell ‚Abteilungen‘ und die Bezirksverbände ‚Kreise‘ genannt“, erklärt Torsten Hofer. „Alle SPD-Abteilungen in Pankow sind durchnummeriert. Weil...

  • Niederschönhausen
  • 26.04.24
  • 387× gelesen
Wirtschaft
Im Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee 80 gab es im vergangenen Jahr so viele Besucher wie in keinem Jahr davor. | Foto: Stiftung Planetarium/Petro Becarra
5 Bilder

Mehr Besucher in der Kuppel
Zeiss-Großplanetarium mit Rekordzahlen

Ein erfolgreiches Jahr 2023 kann die Stiftung Planetarium Berlin nach Auswertung seiner Besucherzahlen vermelden. Die Stiftung, zu der neben dem Zeiss-Großplanetarium die Archenhold-Sternwarte, die Wilhelm-Foerster-Sternwarte und das Planetarium am Insulaner gehören, registrierte insgesamt 509 180 Besucher. Damit übertraf sie ihren bisherigen Besucherrekord aus dem Jahr 2022, der bei 411 335 Besuchern lag. Zu diesem Besucherrekord trug vor allem auch das Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.01.24
  • 445× gelesen
Kultur
Zum neu gewählten Vorstand des Freundeskreises der Chronik Pankow gehören Iris Herklotz (Schriftführerin), Frank Schröder (Vorsitzender), Jörg Schulz (Schatzmeister), Heidemarie Fritzsching, Hannelore Sigbjoernsen und Harald Bröer (von links). | Foto: Bernd Wähner

Der Heimatgeschichte auf der Spur
Frank Schröder ist neuer Vorsitzender des Freundeskreises der Chronik Pankow

Der Freundeskreis der Chronik Pankow hat einen neuen Vorsitzenden. Die Vereinsmitglieder wählten Frank Schröder in dieses Amt. Der 64-Jährige ist zwar erst seit Oktober 2021 Mitglied im Verein, interessiert sich aber bereits seit langem für Pankower Heimatgeschichte. „Ich habe zuletzt beruflich bei einer Versicherung gearbeitet. Da war leider kaum Zeit, um mich in einem Verein zu engagieren“, sagt Frank Schröder. Aber im Vorruhestand habe er jetzt die Zeit, sich noch intensiver mit der...

  • Niederschönhausen
  • 22.05.23
  • 606× gelesen
Sport
Klaus Mindrup (Mitte) ist jetzt Präsident der SG Bergmann-Borsig. Ihm zur Seite stehen Vizepräsident und Geschäftsführer Jürgen Klupsch (links) und Schatzmeister Bernhard Antmann. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Neue Spitze für Sportgemeinschaft
SG Bergmann-Borsig ist seit 77 Jahren in Wilhelmsruh verankert

Der traditionsreiche Sportverein SG Bergmann-Borsig hat einen neuen Präsidenten gewählt. Der frühere Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup ist von den Vereinsmitgliedern als Nachfolger des bisherigen Präsidenten Martin Federlein bestimmt worden. Dieser stellte sich aus Altergründen nicht mehr zur Wahl und schlug Mindrup für dieses Ehrenamt vor. „Er sagte zu mir: Wenn ich das hinbekommen habe, bekommst du das auch hin“, sagt der neue Präsident lächelnd. Die Nachfolge sei bereits seit einigen...

  • Wilhelmsruh
  • 15.05.23
  • 608× gelesen
Kultur

Tourismusverein wählt Vorstand

Pankow. Mit Julia Morais von der Stephanus Stiftung hat der Tourismusverein Berlin-Pankow ein neues Vorstandsmitglied gewählt. Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung wurden außerdem der Vorsitzende Max E. Neumann, Harald Steinhausen als Stellvertreter und Marcel Müller als Finanzvorstand im Amt bestätigt. Des Weiteren wurde eine Arbeitsgruppe „Website“ gebildet, um den bisherigen Internetauftritt nutzerfreundlicher und informativer zu gestalten. Außerdem soll das Thema...

  • Bezirk Pankow
  • 14.01.23
  • 394× gelesen
Bauen
Franziska Giffey, Andreas Geisel (links) und Martin Pallgen (rechts), Pressesprecher der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, lassen sich von Architekt Georg Unger im Beisein von Jörg Franzen (Vierter von links) erklären, wie das Zusammenspiel von Modernisierung, Neubau und Dachaufstockung im Quartier am Stiftsweg gelingt. | Foto:  Bernd Wähner
6 Bilder

Modernisiert, neu gebaut und aufgestockt
Gesobau erneuert am Stiftsweg 401 Wohnungen und schafft 193 neue

Derzeit leben im Bezirk rund 414 000 Menschen. Wenn die aktuelle Prognosen des Senats Wirklichkeit werden, wird die Anzahl der Menschen, die in Pankow leben, bis zum Jahr 2040 um weitere 37 000 Menschen steigen. „Das sind so viele Menschen, wie in einer Kleinstadt wie Stendal leben“, sagt Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD). Aber wo sollen die neu nach Pankow ziehenden Menschen wohnen? Geplant wird bereits an mehreren Neubaugebieten. So sollen Tausende neuer Wohnungen in großen...

  • Pankow
  • 23.12.22
  • 1.801× gelesen
Bildung
Katja Ahrens, Marco Fechner und Karina Schatz (von links) sind zum Vorstandstrio des Bezirkselternausschusses der Pankower Schulen gewählt worden. | Foto:  Bezirkselternausschuss Pankow

Eltern stark machen
Bezirkselternausschuss Pankow hat gewählt

Der Bezirkselternausschuss (BEA) Pankow hat ein Vorstandstrio neu gewählt. Das Gremium bestätigte Katja Ahrens mit großer Mehrheit im Amt als BEA-Vorsitzende. An ihre Seite wurde erneut Marco Fechner als Stellvertreter gewählt. Als Ergänzung dieses eingespielten Duos wurde das ehemalige Vorstandsmitglied Karina Schatz in diesem Jahr zur zweiten stellvertretenden Vorsitzenden neu gewählt. „Wir danken unserer Stadträtin für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur, Dominique Krössin (Die Linke),...

  • Bezirk Pankow
  • 20.12.22
  • 477× gelesen
Politik

SPD wählte ihren Kreisvorstand

Pankow. Der Pankower SPD-Kreisverband hat turnusmäßig seinen neuen Vorstand gewählt. Der Weißenseer Abgeordnete und Präsident des Abgeordnetenhauses Dennis Buchner und die Pankower Stadtentwicklungsstadträtin Rona Tietje wurden erneut als Vorsitzende gewählt. Beide führten die Pankower Sozialdemokraten bereits in der vergangenen Parteiwahlperiode und kandidierten auf der Kreisdelegiertenversammlung erneut. Wiedergewählt als stellvertretende Kreisvorsitzende wurden auch Rolf Henning und Annette...

  • Bezirk Pankow
  • 27.05.22
  • 99× gelesen
Jobs und Karriere

Personalleiterbefragung
Kaum Teilzeit in Führungsetagen: Männer dominieren noch immer

Führungspositionen in Teilzeit ist in vielen Unternehmen kein Beschäftigungsmodell. Im Rahmen der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q2 2021) stellte sich heraus, dass sich 60 Prozent der Befragten die Kombination aus Teilzeit und Führungsverantwortung nicht vorstellen können. „Das fehlende Angebot von Führungspositionen in Teilzeit hat viel mit der überholten Vorstellung von Führung und Kontrolle zu tun“, erläutert Richard Jager, CEO von Randtad Deutschland. „Arbeitszeit sollte in...

  • Mitte
  • 22.03.22
  • 117× gelesen
Jobs und Karriere
Das erste Gesetz zur Frauenquote trat 2015 in Kraft und zeigt seitdem Wirkung. Dass ab drei Personen im Vorstand mindestens eine Frau berufen werden muss, legt seit August 2021 das zweite Gesetz zu Frauen in Führungspositionen fest. | Foto:  lightfieldstudios/123rf/randstad/txn

Arbeitsrecht
Die Quote wirkt: Frauen in Führungspositionen

Gerade einmal jede fünfte Führungsposition in Deutschland ist mit einer Frau besetzt, heißt es im Mittelstandsbarometer von EY (2019). Dabei bekennen sich die meisten Unternehmen durchaus zur Gleichberechtigung. Doch das scheint nicht zu genügen. „Es ist durch viele Studien belegt, dass die herkömmlichen Strukturen auf freiwilliger Basis schwierig zu ändern sind“, erklärt Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland. „Das hängt auch damit zusammen, dass Führungspersonen am liebsten...

  • Mitte
  • 15.03.22
  • 330× gelesen
Bildung

Norman Heise bleibt LEA-Chef

Berlin. Norman Heise ist bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen des Landeselternausschusses (LEA) wieder zum Vorsitzenden gewählt worden. Seine Stellvertreterin ist Dörthe Engelhardt. Neu im Vorstand, aber seit Jahren im LEA aktiv sind Jan Krebs und Steffen Reinecke, die beide auch Vorsitzende des Elternausschusses in ihrem Bezirk sind. Zu den Aufgaben des Vorstandes gehört es, den LEA in der Öffentlichkeit zu vertreten. Die Elternvertreter bemängeln, dass im Koalitionsvertrag nur wenige ihrer...

  • Mitte
  • 11.01.22
  • 164× gelesen
Soziales

Bürgerverein mit neuem Vorstand

Französisch Buchholz. Der Bürgerverein Französisch Buchholz hat einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzende sind nunmehr Lars Bocian, Helmut Jansen und Anne Schäfer-Junker. Helmut Jansen wurde zusätzlich mit der Kassenführung des Vereins beauftragt. Anne Schäfer-Junker ist zudem die Ortschronistin von Französisch Buchholz. Der bisherige Vereinsvorsitzende Jens Tangenberg wies in seinem Geschäftsbericht darauf hin, dass der Bürgerverein trotz der pandemischen Rahmenbedingungen sehr aktiv für das...

  • Französisch Buchholz
  • 25.12.21
  • 128× gelesen
Bildung
Katja Ahrens ist erneut zur Vorsitzenden und Marco Fechner zum stellvertretenden Vorsitzenden des Bezirkselternausschusses gewählt worden. | Foto:  BEA Pankow

Die Schulentwicklung im Fokus
Bezirkselternausschuss wählte Vorstand

Der Bezirkselternausschuss (BEA) der Schulen des Bezirks hat Katja Ahrens mit großer Mehrheit als Vorsitzende wiedergewählt. Auch Marco Fechner ist als stellvertretender Vorsitzender erneut gewählt worden. Die diesjährige Wahl des BEA-Vorstandes fand unter besonderen Vorzeichen statt. Es war die erste Präsenzsitzung des BEA seit mehr als 18 Monaten. Sie wurde nach 3G-Regeln organisiert. Außerdem wurde der bisherige Schulstadtrat Torsten Kühne (CDU) verabschiedet, der inzwischen in...

  • Bezirk Pankow
  • 01.12.21
  • 235× gelesen
Kultur
Der Freundeskreis der Chronik Pankow zeigt derzeit im Brosehaus die Ausstellung „Vor 100 Jahren – Pankow wird Großstadtbezirk“. | Foto:  Freundeskreis der Chronik Pankow

Den Vorstand neu gewählt
Neue Ausstellung im Brosehaus

Nachdem der Verein Freundeskreis der Chronik Pankow seine Jahreshauptversammlung 2020 aufgrund des Lockdowns absagen musste, holte er sie kürzlich open air zwischen dem Brosehaus und dem benachbarten Funktionsgebäude nach. In seinem Rechenschaftsbericht konnte der Vorstand auf viele gemeinsame Aktivitäten verweisen. Trotz Corona-Pandemie konnte der Kontakt zu den Mitgliedern mit Vereinsbriefen, E-Mails und Telefonaten aufrechterhalten werden. Auch die beliebten Mitteilungshefte des Vereins...

  • Niederschönhausen
  • 25.09.21
  • 159× gelesen
Politik

Der Vorstand ist neu gewählt

Pankow. Die FDP Pankow wählte turnusgemäß ihren Vorstand neu. Alte und neue Bezirksvorsitzende ist die Bundestagsabgeordnete Daniela Kluckert (FDP Prenzlauer Berg). Sie war zuvor außerdem auf Listenplatz 2 der FDP Berlin zur Bundestagswahl wieder aufgestellt worden. Ihr zur Seite stellten die Delegierten des Bezirksausschusses Silke Reinert (FDP Weißensee) und Maria Wandel (FDP Stadt Land Panke). Die beiden stellvertretenden Bezirksvorsitzenden sind für Organisation und Kommunikation zuständig....

  • Bezirk Pankow
  • 23.03.21
  • 404× gelesen
Soziales

Den Wechsel gestalten

Berlin. Um Vereinsvorstände zu stärken, lädt die Landesfreiwilligenagentur am 2. März von 15.30 bis 17.30 Uhr zu einer Videokonferenz ein. Das Thema des achten Vereinstages lautet „Übergangsmanagement in Vereinen: Wenn die ‚Spitze‘ abgeben will …“. Vielen Vereinen fehlt der Nachwuchs und oft arbeiten Vereinsvorstände über ihr Limit hinaus. Ein Wechsel im Vorstand birgt daher Risiken und Konfliktpotenziale. Im schlimmsten Fall kann das zur Auflösung eines Vereins führen. Wie lassen sich...

  • Weißensee
  • 17.02.21
  • 73× gelesen
Kultur
Gabriele Osburg und Martin Federlein engagieren sich seit zehn Jahren im Förderverein für Schloss Schönhausen und den Präsidentengarten, der auch als innerer Schlosspark bezeichnet wird. Immer wieder planen sie neue Projekte. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Neue Dauerausstellung soll konzipiert werden
Verein fördert Projekte in Schloss und Garten

Schloss Schönhausen ist ein denkmalgeschütztes Kleinod, mit dem sich der Bezirk schmücken kann. Doch es gibt einen Abschnitt in der Schlossgeschichte, der bisher wenig bekannt ist. Das Schloss war nicht nur viele Jahre Wohnsitz der Preußischen Königin Elisabeth Christine und des ersten und einzigen DDR-Präsidenten Wilhelm Pieck. Zu den dunklen Seiten der Schlossgeschichte gehört, dass es zentrales Depot der Nazis für sogenannte „entartete Kunst“ war. Angetrieben von der Wahnvorstellung einer...

  • Niederschönhausen
  • 15.09.20
  • 469× gelesen
Soziales

Persönlich treffen statt virtuell

Pankow. Nachdem es längere Zeit fast nur virtuell mit seinen Besucherinnen in Kontakt war, lädt das Team des Frauenzentrums Paula Panke für Donnerstag, 27. August, um 19 Uhr zu einem Picknick im Park ein. Bei einem gemeinsamen Open-Air-Abendbrotessen können Freundinnen und Unterstützerinnen von Paula Panke an einer luftigen Picknick-Tafel bekannte Gesichter wiedersehen, aber auch die Neubesetzungen in Paulas Team und im Vorstand kennenlernen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 25....

  • Pankow
  • 17.08.20
  • 113× gelesen
Umwelt
Der neugewählte Vorstand des Bürgerpark-Vereins Pankow hat auch künftig einiges vor. Neue Vorsitzende ist Ins Kempe (links), ihre Stellvertreterin Katrin Mirtschink (Zweite von rechts). | Foto: Bürgerpark-Verein Pankow

Ines Kempe ist neuen Vorsitzende des Bürgerpark-Vereins

Der Bürgerpark-Verein Pankow hat einen neuen Vorstand. Zur neuen Vorsitzenden ist Ines Kempe gewählt worden. Sie organisierte und leitete bisher alle Gartenaktivitäten des Vereins im Bürgerpark. Diese Aufgabe nimmt sie auch weiterhin als Vorsitzende wahr. Zur stellvertretenden Vorsitzenden ist Katrin Mirtschink gewählt worden. Sie ist außerdem als Leiterin der Kulturgruppe des Vereins für die Organisation von Lesungen in der Parkbücherei zuständig. Der Bürgerpark-Verein Pankow gründete sich vor...

  • Pankow
  • 01.08.20
  • 563× gelesen
Leute
So kannten sie viele: Doris Syrbe vor dem großen Plakat während der Besetzung der Stille Straße 10 im Sommer 2012. | Foto: Förderverein Stille Straße 10

Trauer um eine Kämpferin
Doris Syrbe starb im Alter von 79 Jahren

Die Senioren der Begegnungsstätte Stille Straße 10 trauern. Ihre Ehrenvorsitzende des Fördervereins, Doris Syrbe, verstarb im Alter von 79 Jahren. Sie machte sich einen Namen als resolute Kämpferin für den Erhalt des Seniorenklubs. Dieser sollte vor acht Jahren nach einem Beschluss des Bezirksamts und der BVV geschlossen werden. Dagegen machten die Nutzer des Hauses, allen voran Doris Syrbe. mobil. Am 1. Juli 2012 besetzte eine Gruppe von Senioren das Haus. Dass sich ältere Menschen auf diese...

  • Niederschönhausen
  • 27.05.20
  • 375× gelesen
Umwelt

Mit Garten auf dem Dach
Kleingärtner von Bornholm II schlagen eine grüne Turnhalle vor

Für die Errichtung einer Turnhalle auf Flächen der Kleingartenanlage Bornholm II fordert deren Vorstand eine neue Art des Bauens. Die Kleingärtner entwickelten einen Vorschlag für eine „Grüne Turnhalle Pankow“, den sie dieser Tage in einem offenen Brief der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther (B’90/Grüne), zukommen lassen. Dass acht Parzellen dem Bau der Turnhalle für die Bornholmer Grundschule weichen müssen, liegt vor allem daran, dass dem Land in diesem Gebiet keine...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.01.20
  • 245× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.