Vorträge

Beiträge zum Thema Vorträge

Umwelt
Das erste Artenschutzprojekt: Wisente in Europa. | Foto: Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin

Vortrag
Tierpark und Zoo – Aktive Partner im Artenschutz

Friedrichsfelde. Um "Tierpark und Zoo – Aktive Partner im Artenschutz" geht es in dem Vortrag am 20. Februar, 18 Uhr in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9. Zoos und Aquarien leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das Artensterben anzukämpfen. Die Zoo-Gemeinschaft arbeitet mit Regierungen und gemeinnützigen Organisationen für den Erhalt bedrohter Arten sowie durch Erhaltungszuchtprogramme. Weiterhin werden durch die Zoos Millionen von Euro für Artenschutzprojekte in den...

  • Friedrichsfelde
  • 06.02.25
  • 79× gelesen
Bildung
Die Meeresbiologin Lisa-Maria Braun vermittelt einer Schulklasse „MeerWissen“. | Foto: MeerWissen von Ocean Berlin
2 Bilder

MeerWissen über die Ozeane
Kostenlose Vortragsreihe in Schulen und Kitas

Die Bildungsinitiative der Ocean Berlin hat jetzt mit MeerWissen einen neuen Namen und einen neuen Webauftritt. Das Angebot: Die Initiative kommt mit kostenlosen Vorträgen an Schulen und Kitas. An der Rummelsburger Bucht entsteht mit Ocean Berlin bis zum Frühjahr 2026 ein Meeresmuseum, entwickelt von Coral World International, einem Betreiber von Meeresparks. Das Bildungsangebot ist jedoch bereits im Sommer gestartet. „Das Programm ist mit Beginn des Schuljahres sehr erfolgreich angelaufen“,...

  • Rummelsburg
  • 13.11.24
  • 481× gelesen
Umwelt
Malaienbär im Tierpark Berlin. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Wissenswertes zum Malaienbär

Friedrichsfelde. "Der Malaienbär – Der Bär mit der Sonne" ist Thema des Vortrags am 21. November, 18 Uhr in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9. Unter den Großbären ist der Malaienbär der kleinste seiner Art. Dem weißen bis rötlichen Brustfleck verdankt er auch den Namen „Sonnenbär“. Die in Südostasien vorkommenden Malaienbären sind durch massive Regenwaldzerstörung vom Aussterben bedroht. Im Tierpark Berlin werden sie seit 1956 gehalten. Irina Graslaub, Dozentin der Akademie...

  • Friedrichsfelde
  • 07.11.24
  • 161× gelesen
Kultur
Das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde liegt mitten im Tierpark Berlin.  | Foto: Freunde Hauptstadtzoos
4 Bilder

Vortrag übers Schloss
Mittelpunkt vom Tierpark Berlin

Karlshorst. Der Vortrag "Schloss Friedrichsfelde – Historischer Mittelpunkt vom Tierpark Berlin" beginnt am Mittwoch, 6. November, um 14 Uhr in der Begegnungsstätte Karlshorst, Hönower Straße 30a. Das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde liegt mitten im Tierpark Berlin. Hinter dem Schloss Friedrichsfelde liegt eine wechselvolle Geschichte unter den verschiedensten Schlossherren. Es wurde immer wieder ausgebaut, umgebaut, im Stil der jeweiligen Zeit eingerichtet. Der Vorsitzende des...

  • Karlshorst
  • 25.10.24
  • 243× gelesen
Umwelt
Die Afrikanischen Elefanten, die Savannenelefanten, die Waldelefanten sowie die Asiatischen Elefanten verbindet eine seit Jahrhunderten stattfindende Jagd auf Elfenbein. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Elefanten – bedrohte Giganten

Friedrichsfelde. Am 17. Oktober 2024, 18 Uhr gibt es einen interessanten Vortrag mit dem Titel "Elefanten – bedrohte Giganten. Anpassung, Bedrohungsstatus und Schutzmaßnahmen" in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9. Die Afrikanischen Elefanten, die Savannenelefanten, die Waldelefanten sowie die Asiatischen Elefanten verbindet eine seit Jahrhunderten stattfindende Jagd auf Elfenbein. Neben der Bejagung ist vor allem der Verlust des Lebensraums und der Klimawandel eine weitere Bedrohung...

  • Friedrichsfelde
  • 11.10.24
  • 100× gelesen
Bildung
Ocean Berlin startet ein Bildungsprogramm, das sich vor allem an Kinder und Jugendliche richtet. Sie können mehr zur Unterwasserwelt und über den Schutz der Meeresökosysteme erfahren. | Foto: Ocean Berlin
2 Bilder

Mehr über Ozeane erfahren
Ocean Berlin startet Bildungsprogramm

An der Rummelsburger Bucht entsteht bis zum Frühjahr 2026 mit dem Ocean Berlin ein großes Meeresmuseum. Doch bereits in diesem Sommer startet Ocean Berlin ein Bildungsprogramm für den Meeresschutz. Dabei handelt es sich um ein interaktives Bildungsprogramm. Es ist kostenfrei, niederschwellig und für alle Altersgruppen geeignet. Die Initiative verfolgt das Ziel, vor allem Schüler für die Welt der Ozeane zu begeistern und so einen nachhaltigen Umgang mit marinen Ökosystemen zu fördern. Geleitet...

  • Rummelsburg
  • 17.07.24
  • 916× gelesen
Umwelt

Wie Hornissen sich ausbreiten

Karlshorst. Ein Vortrag zu den Asiatischen Hornissen findet am 2. Juli um 19.30 Uhr im Kulturhaus an der Treskowallee 112 statt. Der Imker und Bienensachverständige Felix Derengowski sowie Henrik Schwarz von der Initiative Naturschutz in Karlshorst, die auch den Bienenlehrgarten an der Lahnsteiner Straße 4 betreiben, geben einen Einblick in das Leben und Verbreitungsgebiet der Asiatischen Hornisse. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. BW

  • Karlshorst
  • 21.06.24
  • 72× gelesen
Umwelt

Wissenswertes zu Schnabeltieren

Friedrichsfelde. „Schnabeltier & Co.“ ist das Thema eines Vortrags, der am 20. Juni, 18 Uhr, in der Bodo-Uhse-Bibliothek an der Erich-Kurz-Straße 9 zu erleben ist. Schnabeltiere zählen zu den merkwürdigsten Tieren der Welt, da sie eine Kombination aus vielen Tieren sind. Thomas Kötter, Leiter der Akademie Hauptstadtzoos, stellt die Tiere an diesem Abend in der Bibliothek vor. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, eine Platzreservierung unter 030/512 21 02 oder über...

  • Friedrichsfelde
  • 08.06.24
  • 91× gelesen
Politik

Von jüdischen Opfern im Krieg

Karlshorst. Im Rahmen des Sommersemesters der Seniorenuniversität Lichtenberg findet am 24. April um 15 Uhr die Veranstaltung „Jüdische Opfer im Vernichtungskrieg“ im Museum Karlshorst, Zwieseler Straße 4, statt. Referentin ist die Historikerin Ingrid Damerow. 2,4 Millionen jüdische Menschen aus der Sowjetunion wurden während des Zweiten Weltkriegs getötet. Tausende deutsche Juden wurden in die Vernichtungsstätten in die Sowjetunion deportiert und dort ermordet. Die Dauerausstellung im Museum...

  • Karlshorst
  • 15.04.24
  • 153× gelesen
Umwelt

Vortrag: Insekten im Garten

Malchow. „Insekten im Garten – Artenvielfalt und Gestaltungstipps“ ist der Titel eines Vortrags, der am 16. März von 14 bis 17 Uhr auf dem Naturhof Malchow an der Dorfstraße 35 stattfindet. In dem Vortrag wird die faszinierende Arten- und Formenvielfalt der Insekten in einem Kleingarten vorgestellt. Von Bienen, Faltern, Wanzen, Käfern bis hin zu Zikaden – alles, was kreucht und fleucht, hat der Insektenkundler Frank Hesse über Jahre dokumentiert. Er gibt Tipps und Hinweise zur Gestaltung eines...

  • Malchow
  • 29.02.24
  • 113× gelesen
Umwelt

Neues aus der Igel-Forschung

Malchow. Das Bildungszentrum Naturschutz Malchow bietet am Montag, 28. August, 18.30 Uhr einen Online-Vortrag zur Igel-Forschung an. Die Biologin Anne Berger vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung berichtet vom Projekt „Igel in Berlin“, informiert darüber, wie die Stachelträger es geschafft haben, sich an den städtischen Lebensraum anzupassen und wie menschliche Aktivitäten das Verhalten der „Hauptstadtigel“ beeinflussen. Eine Anmeldung zum Vortrag ist möglich unter der...

  • Malchow
  • 17.08.23
  • 195× gelesen
Kultur

Museum am 8. Mai geöffnet

Karlshorst. In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa, als im Gebäude des heutigen Museums Berlin-Karlshorst an der Zwieseler Straße 4 die Oberkommandierenden der Wehrmacht bedingungslos vor den vier alliierten Siegermächten kapitulierten. Dieses Jahr begeht das Museum den 78. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation am 8. Mai, indem es von 10 bis 22 Uhr seine Dauerausstellung öffnet. Von 14 bis 17.30 Uhr finden alle 30 Minuten Führungen statt. Eine...

  • Karlshorst
  • 29.04.23
  • 118× gelesen
Leute

Spuren des Kolonialismus

Karlshorst. Zu einem Vortrag „Der schwarze Schuster in der Feuerwehr – Spuren des Kolonialismus in Karlshorst“ laden die Geschichtsfreunde Karlshost am 18. April ein. Los geht es um 19.30 Uhr im Salon am Fenster im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112. Zu diesem außergewöhnlichen Thema spricht Michael Laschke. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Spende ist erbeten. BW

  • Karlshorst
  • 10.04.23
  • 135× gelesen
Jobs und Karriere

Kostenlose Jobmesse
Sticks & Stones in der Verti Music Hall

Die Jobmesse Sticks & Stones für Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle findet am Sonnabend, 11. Juni, von 10 bis 17 Uhr in der Verti Music Hall Berlin, Mercedes-Platz 2, statt. Viele renommierte Arbeitgeber sind vor Ort als Aussteller vertreten. Zudem werden viele Sprecher erwartet, die auch wertvolle Karriere- und Bewerbungstipps geben und als LGBT+-Vorbilder inspirieren und über Inklusivität und Diversität am Arbeitsplatz sprechen. Ausstellerverzeichnis sowie weitere Informationen und...

  • Friedrichshain
  • 08.06.22
  • 234× gelesen
Leute
André Wartmann ist seit einem Jahr Lichtenbergs Antisemitismusbeauftragter. | Foto:  Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Etwas gegen Hass und Gewalt tun
André Wartmann ist der Antisemitismusbeauftragte im Bezirksamt

André Wartmann ist seit einem Jahr Antisemitismusbeauftragter im Bezirksamt. Seitdem rückt er früheres jüdisches Leben ins Blickfeld der Öffentlichkeit und leistet zugleich Präventionsarbeit, klärt über antisemitische Narrative auf. Die Stelle wurde auf Beschluss der Bezirksverordneten eingerichtet. Lichtenberg setzt damit seine kontinuierlich verfolgte Strategie fort, Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus zu bekämpfen und dafür solide Strukturen zu schaffen. Nach einem Beschluss des...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 03.06.22
  • 733× gelesen
Bildung
Der Vorsitzende der Lichtenberger Seniorenvertretung, Gunnar Klapp, lädt zur 10. Seniorenuniversität ein. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Wissenschaft in großer Themenvielfalt
Die Seniorenuniversität findet zum zehnten Mal statt

Vom 30. März bis zum 29. Juni findet die inzwischen 10. Seniorenuniversität Lichtenberg statt. Im vergangenen Jahr musste die beliebte Veranstaltungsreihe wegen der Pandemie abgesagt werden. „Wir freuen uns, dass sie in diesem Frühjahr stattfinden kann“, sagt Gunnar Klapp, der Vorsitzende der Seniorenvertretung des Bezirks. In den kommenden drei Monaten werden sieben Hochschulen und andere Einrichtungen ihre Türen zu Vorlesungen öffnen, zu denen Menschen über 60 Jahre willkommen sind. Dafür...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 18.03.22
  • 209× gelesen
Wirtschaft
Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online am 24./25. Februar 2021 können Ingenieure und IT-Ingenieure weiterhin auch in Zeiten von Corona ihre Jobperspektiven ausloten | Foto: expo-IP / VDI Verlag GmbH

Virtuelle Karrieremesse für Ingenieure und IT-Ingenieure
VDI nachrichten Recruiting Tag am 24. und 25. Februar 2021

Ob Young Professionals, Absolventen oder Professionals: Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online am 24./25. Februar 2021 können Ingenieure und IT-Ingenieure weiterhin auch in Zeiten von Corona ihre Jobperspektiven ausloten – und das alles online von zu Hause. Die Aussteller präsentieren sich an ihren Messestanden mit Stellenausschreibungen, Broschüren und Imagevideos und Besucher können direkt am Stand via Chat mit den Firmenvertretern Kontakt aufnehmen. Vorträge und Karriereberatung Auch...

  • Charlottenburg
  • 23.02.21
  • 139× gelesen
Kultur

Wissenschaft zum Weltuntergang

Am 18. und 19. Mai steht der Rummelsburger Hafen im Zeichen des Weltuntergangs. Das Wissenschaftsfestival „Children of Doom“ beschäftigt sich mit drängenden Fragen der Zeit und bietet seinen Gästen eine spannende Mischung aus Vorträgen zu Themen wie Klimawandel, künstlicher Intelligenz oder Robotik. Dazu gibt es praxisorientierte Workshop-Stationen, dort vermitteln Survival-Experten grundlegende Techniken zum Überleben nach der Apokalypse. Die Veranstaltung findet direkt am Ufer des...

  • Rummelsburg
  • 28.04.19
  • 273× gelesen
Bildung
Zu Studiengängen im In- und Ausland, Praktika, Freiwilligendiensten und vielem mehr kann man sich auf der studyworld informieren. | Foto: Promo

Zum Studium nach Mexiko: Messe für Studium und Weiterbildung studyworld 2016

Mitte. Gute Gründe für ein Studium in Mexiko? Auf der studyworld 2016, der internationalen Messe für Studium, Praktikum und akademische Weiterbildung, können Besucher am 22. und 23. April mehr zum Studium in Mexiko, dem diesjährigen Partnerland der studyworld, erfahren. Auf der studyworld präsentieren sich im Rahmen des Deutsch-Mexikanischen Jahres zwölf Bildungsinstitutionen und stehen Rede und Antwort, wenn es um die Planung und Organisation eines Studienaufenthaltes in Mexiko geht. Auf der...

  • Mitte
  • 19.04.16
  • 194× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.