Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Politik

Antworten gesucht
Undercover bei Extremisten

Zu einem Vortrag über den Terrorismus lädt die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa für Donnerstag, 8. November, um 18 Uhr in den Konferenzraum der Stiftung in der Sophienstraße 28-29 ein. Terrorismusforscherin Julia Ebner widmet sich dem Thema „Wut: Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen“. Sie wird ihr gleichnamiges Buch vorstellen und anschließend mit den Besuchern diskutieren. Julia Ebner vertritt die These, dass Islamisten und Rechtsextreme die selben Ziele verfolgen. Beide...

  • Mitte
  • 01.11.18
  • 74× gelesen
Kultur

Tag der Archive am 3. März 2018

Berlin. Am 3. März laden zehn Berliner Archive anlässlich des „Tags der Archive“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Demokratie und Bürgerrechte“ steht, außerhalb der üblichen Öffnungszeiten zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Ein Programm mit Vorträgen, Filmen und Gesprächen sowie Führungen durch Magazine, Lesesäle und Werkstätten offenbart Geheimnisse des Forschens und Sammelns. Beteiligt sind unter anderem das Archiv des Katholischen Militärbischofs in Mitte, das Baukunstarchiv in...

  • Charlottenburg
  • 27.02.18
  • 319× gelesen
Bildung

Bedingungsloses Grundeinkommen

Mitte. Am 22. Februar gibt es in der Volkshochschule Mitte um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen“. Ralph Boes, ein bekannter Menschenrechtsaktivist, Philosoph, Autor, Dozent für Geistesschulung und Vorstandsmitglied der Bürgerinitiative „Bedingungsloses Grundeinkommen“ geht den Fragen nach: Was will das bedingungslose Grundeinkommen wirklich? Welches sind die Schwierigkeiten bei der Umsetzung? Welche Lösungsansätze gibt es? Die Veranstaltung ist entgeltfrei. Wer...

  • Mitte
  • 06.02.18
  • 85× gelesen
Soziales

Vortrag zum Gesichtsschmerz

Charlottenburg. Die Trigeminusneuralgie-Selbsthilfegruppe Berlin veranstaltet am Montag, 11. September, einen Vortrag. Professor Dr. Jan Vesper von der Uni-Klinik Düsseldorf spricht um 16 Uhr bei SEKIS, Bismarckstraße 101, über "Hirnschrittmacher bei Kopf und Gesichtsschmerzen". Der Eintritt ist frei. Die Selbsthilfegruppe für von Gesichtsschmerz Betroffene trifft sich jeden 2. Montag und 4. Mittwoch im Monat ab 16 Uhr in den Räumen von SEKIS. Infos unter www.tshg.org und www.tn-deutschland.de....

  • Charlottenburg
  • 04.09.17
  • 121× gelesen
Wirtschaft
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 948× gelesen
Soziales
Vortrag von Volker Loeschner "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht"

Wer entscheidet über Ihr Leben? Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - kostenloser Vortrag

Moabit. Manchmal geht es um Sekunden. Ein Unfall und sie sind nicht mehr ansprechbar. Wer entscheidet dann über ihr Leben? Der Arzt? Ihr Partner? Ein Betreuer? Auf der sicheren Seite Nur mit einer Patientenverfügung sind sie auf der sicheren Seite. Sie können ihre Wünsche verfassen und einen Bevollmächtigten bestimmen. Aber viele Fragen bleiben offen: Wie schreibe ich es richtig, gibt es Vorschriften? Was kann ich verfügen? In welchen Fällen wird das Dokument benutzt? Wohin mit dem Dokument?...

  • Moabit
  • 27.05.17
  • 249× gelesen
Soziales

Von der Würde des Menschen

Berlin. „Von der Würde des Menschen“ lautet das Schwerpunktthema der 7. Berliner Stiftungswoche vom 19. bis zum 29. April. In dieser Zeit veranstalten Stiftungen und gemeinnützige Organisationen Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden in ganz Berlin. Mehr Informationen zum Veranstaltungsprogramm gibt es auf www.berlinerstiftungswoche.eu. hh

  • Mitte
  • 19.04.16
  • 49× gelesen
Wirtschaft
Gut geschlafen? Am Wochenende kann man sich informieren, welche Techniken dabei helfen können, dass man erholsam schläft. | Foto: sleep for fit/Andreas Friese

„sleep for fit“: Deutschlands erste Schlafmesse informiert

Neukölln. Am 18. März war Weltschlaftag unter dem Motto „Guter Schlaf ist ein erreichbarer Traum“. Die Frage wie dieser Traum wahr werden kann, stellen sich immer mehr Menschen. Insbesondere in Großstädten steigt die Sehnsucht nach Ruhe, Erholung und Entschleunigung. Doch wie findet man diese? Die „sleep for fit – Die Messe für erholsames Schlafen und ein gesundes Leben“, die vom 15. bis 17. April im Estrel Berlin Premiere feiert, will Antworten und Lösungsvorschläge liefern. Das Thema der...

  • Neukölln
  • 06.04.16
  • 585× gelesen
Soziales

Fachvortrag über Dystonie

Moabit. Die Selbsthilfegruppe „Dystonie Berlin-Brandenburg“ lädt in der Selbsthilfekontaktstelle, Perleberger Straße 44, am 4. April um 18 Uhr zu einem Vortrag ein. Jörg Wissel, Facharzt für Neurologie und Psychotherapie am Vivantes-Klinikum Spandau und wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Dystonie-Gesellschaft, spricht über neue Entwicklungen in der Behandlung dieser neurologischen Erkrankung, die unwillkürliche Verkrampfungen und Fehlbewegungen auslöst. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird...

  • Moabit
  • 27.03.16
  • 163× gelesen
Soziales

Interessante Vorträge

Schöneberg. Der Neurochirurg Jürgen Kiwit informiert am 1. März um 15.30 Uhr in einem Vortrag in der Urania Berlin, An der Urania 17, über moderne Therapien gegen Gangstörungen. Wie sah der Alltag in Häusern, Straßen und Kneipen in der „guten alten Zeit“ aus? Davon erzählt Jürgen Grothe, ehemaliger Leiter des Fotoarchivs des Landes Berlin am 2. März ab 15.30 Uhr. www.urania-berlin.de. KEN

  • Tiergarten
  • 22.02.16
  • 27× gelesen
Politik

Kiezvertretung tagt

Moabit. Die Stadtteilvertretung Turmstraße in neuer Zusammensetzung kommt am 11. Juni 19 Uhr zu ihrer ersten Sitzung im Balkonsaal des Rathauses Tiergarten zusammen. Auf der Tagesordnung stehen ein Einführungsvortrag sowie die Beratung über Termine Sitzungen. Die Veranstaltung ist öffentlich. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 08.06.15
  • 77× gelesen
Soziales

DRK Kliniken Mitte stellen sich vor

Gesundbrunnen. Die DRK Kliniken Berlin Mitte, Drontheimer Straße 39-40, laden am 6. Juni von 14 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.Es gibt ein buntes Programm mit vielen Informationen. Spezialisten zeigen den Besuchern zum Beispiel Berlins ersten gefäßchirurgischen Hybrid-Operationssaal. Das Team der Gefäßmedizin demonstriert in dem Hightech-OP den Ablauf einer Gefäßuntersuchung (Angiographie) und zeigt, wie die Stents aussehen, die die Mediziner in verengte Gefäße einsetzen. Was schon 1,3...

  • Gesundbrunnen
  • 28.05.15
  • 175× gelesen
Soziales

Workshops gegen Muslimfeindlichkeit

Mitte. Im Club der Polnischen Versager, Ackerstraße 16 findet im Mai und Juni die zweite Workshopreihe "Keine Angst vor den Nachbarn" statt.Thema ist "Mit dem Islam Tür an Tür". Gemeinsam mit dem Verein AgitPOLSKA will der Club aufklären und für ein besseres Miteinander werben. Es gibt Vorträge und einen Radioworkshop für polnische Jugendliche. Sie sollen sich mit dem Thema beschäftigen und einen Radiobeitrag zum Islam erstellen. Die mit Smartphones produzierten Beiträge werden am Ende im Club...

  • Mitte
  • 20.05.15
  • 117× gelesen
Wirtschaft

Stammtisch in der Bank

Moabit. Für Kurzentschlossene: Noch bis 14. Mai können sich Interessierte für den Unternehmerstammtisch des Unternehmensnetzwerks Moabit bei der Berliner Bank, Alt-Moabit 98 (ehemalige Meierei auf dem Bolle-Gelände), am 20. Mai um 17 Uhr per E-Mail an gs@netzwerk-moabit.de oder unter 33 00 61 80 anmelden. Nach einem Vortrag zur Zins- und Kapitalmarktentwicklung gibt es im Anschluss Zeit für Gespräche mit anderen Teilnehmern sowie Mitarbeitern des Bankhauses, das 1950 vom damaligen Regierenden...

  • Moabit
  • 11.05.15
  • 89× gelesen
Soziales

Rechtzeitig Vorsorge treffen

Wedding. Am Dienstag, 5. Mai, informiert das Paul-Gerhardt-Stift, Müllerstraße 56-58, um 16.30 Uhr zum Thema "Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung". Rechtsanwalt Dr. Ulrich Zacharias erklärt, welche Möglichkeiten es gibt, um in gesunden Tagen schriftliche Willenserklärungen für den Fall einer späteren Einwilligungs- oder Entscheidungsunfähigkeit abzugeben. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der Eintritt ist frei, 33 60 93 25. Klaus Tessmann /...

  • Wedding
  • 24.04.15
  • 86× gelesen
Soziales

Vorträge in der Charité zur Ethik in der Medizin

Mitte. Die Charité lädt Medizinstudenten, Experten und alle Interessierten zu einer Vorlesungsreihe zur Zukunft des Gesundheitswesens.Wie sieht ein gerechtes Gesundheitssystem der Zukunft aus? Was sind Standards für einen verantwortungsvollen Umgang mit Bio-Ressourcen? Welche Konsequenzen hat eine vornehmlich statistisch und evidenzgeleitete Weiterentwicklung des Gesundheitswesens? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Ringvorlesung Medizinethik der Charité, die sich mit den ethischen...

  • Mitte
  • 16.04.15
  • 116× gelesen
Soziales

Vorträge zu Herzerkrankungen starten am 16. April

Wedding. Die Gesellschaft der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin (DHZB) lädt unter dem Titel "Herztage" zu mehreren Vorträgen ein.Den Auftakt macht am 16. April um 19 Uhr Prof. Vera Regitz-Zagrosek, Kardiologin und Leiterin des Instituts für Geschlechterforschung in der Medizin an der Charité. In ihrem Vortrag geht es darum, wie sich Männer und Frauen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen unterscheiden. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage glauben 60 Prozent der Berliner, dass Männer ein höheres...

  • Wedding
  • 09.04.15
  • 212× gelesen
Kultur

Japanische Farbholzdrucke

Gesundbrunnen. Am 27. Februar gibt es um 20 Uhr in der Nachbarschaftsetage in der Fabrik Osloer Straße 12 einen Lichtbildvortrag mit Musik und Video zur Drucktechnik japanischer Farbholzdrucke vom Künstler Suzuki Harunobu (1725-1770). Er ist nach Katsushika Hokusai und Kitagawa Utamaro einer der berühmtesten Künstler des japanischen Farbholzdrucks und der sogenannten "Bilder der fließenden Welt" und war maßgeblich an der Erfindung des Mehrfarbendrucks in Japan beteiligt. Harunobu stellte nicht...

  • Gesundbrunnen
  • 16.02.15
  • 99× gelesen
Soziales

Mediation und Konfliktberatung

Lankwitz. Im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64, findet am Mittwoch, 11. Februar, ein interaktiver Vortrag zum Thema Mediation und Konfliktberatung statt. Eine Mediatorin und Gesundheitswissenschaftlerin vermittelt Methoden, wie Streitigkeiten außergerichtlich beigelegt werden können und wie aus einem Gegeneinander ein Miteinander werden kann. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Anmeldung unter 85 40 29 40 oder info@frei-raum-planen.de. Karla Menge / KM

  • Mitte
  • 02.02.15
  • 78× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.