Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Bildung
2 Bilder

Science Notes
Science Notes – Klimazukunft

Der Klimawandel ist in vollem Gange. Zeit etwas zu tun! Aber was ist die optimale Lösung für die Klimakrise? ForscherInnen arbeiten an der Frage, wie wir dem Klimawandel begegnen können und unsere Welt nachhaltiger gestalten können. Bei den science notes berichten herausragende WissenschaftlerInnen von ihrer Arbeit: in je 15 Minuten, verständlich und anschaulich. Musikalische Unterstützung bekommen sie von dem Duo Ströme und ihren analogen Synthesizern. Mit dabei: // Prof. Dr. Maja Göpel von...

  • Neukölln
  • 17.08.19
  • 253× gelesen
Bildung

Gespräch über Ernährung

Neukölln. Regionale und saisonale Kost ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und klimafreundlich. Mehr zu diesem Thema erzählt die Diätassistentin Catrin Bechimer am Freitag, 9. August, um 15 Uhr auf der Streuobstwiese zwischen Richardplatz und Donau- beziehungsweise Böhmischer Straße (ein Zugang befindet sich an der Kirchgasse neben dem Museum im Böhmischen Dorf). Um besser planen zu können, bittet der Verein Restlos glücklich um Anmeldung unter unsere.küche@restlos-gluecklich.berlin. Die...

  • Neukölln
  • 02.08.19
  • 86× gelesen
Soziales

Thementag für Trauernde

Gropiusstadt. Was können uns Märchen vom Tod über das Leben sagen? Darum geht es beim Thementag für Trauernde, zu dem Ulrike Femy und Renate Raber in die evangelische Kirchengemeinde, Joachim-Gottschalk-Weg 41, einladen. Die Veranstaltung startet am Sonnabend, 13. Juli, um 15 Uhr und dauert rund zwei Stunden. Ein Unkostenbeitrag von drei Euro wird erhoben. Anmeldungen gehen an telefonisch 66 68 92 21 oder per E-Mail an buero@kirche-gropiusstadt.de. sus

  • Gropiusstadt
  • 08.07.19
  • 102× gelesen
Bildung

Vortrag über „Ene, mene, muh“

Neukölln. Was tun, wenn Kitakinder offenbar im Elternhaus rechtspopulistischen oder rechtsextremen Einflüssen ausgesetzt sind? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Broschüre „Ene, mene, muh … und raus bist du“ der Antonio-Amadeu-Stiftung. Sie gibt Erzieherinnen und Erziehern Tipps, wie sie sich in derartigen Fällen verhalten können. Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) hält das Heft für einseitig, rät von der Nutzung ab und hat damit für Diskussionen gesorgt. Am Donnerstag, 27. Juni, um 19.30...

  • Neukölln
  • 22.06.19
  • 120× gelesen
Soziales

Entlastung für Pflegende

Gropiusstadt. Wer einen dementen Angehörigen pflegt, findet oft nicht genug Zeit für sich selbst. Da wird schon das morgendliche Ausschlafen oder eine entspannte Plauderei mit der Freundin zum Luxus. Aber es gibt etliche Entlastungsangebote – zu Hause, bei einer Reise mit anderen Betroffenen oder während einer Kur. Im Nachbarschaftszentrum an der Witzkyallee 88 werden sie am Montag, 27. Mai, von 15 bis 17 Uhr vorgestellt. Unter anderem wird es um das Alzheimertherapiezentrum in Ratzeburg gehen....

  • Gropiusstadt
  • 19.05.19
  • 80× gelesen
Soziales

Auch an sich selbst denken

Neukölln. An pflegende Angehörige richtet sich die Veranstaltung, die Donnerstag, 23. Mai, im Engagementzentrum, Hertzbergstraße 22, stattfindet. Marlies Carbonaro spricht und informierte von 18 bis 19.30 Uhr über das Thema „Selbstfürsorge“. Die Anmeldung läuft unter 681 60 62. sus

  • Neukölln
  • 15.05.19
  • 26× gelesen
Kultur

Ortrundgang in Alt-Buckow

Buckow. Zu einem Streifzug durch Alt-Buckow lädt Hartmut Christians am Sonntag, 19. Mai, ein. Der Autor des Buches „Alt-Buckower Geschichte(n)“ ist selbst auf einem Hof im Dorfkern aufgewachsen und er beschäftigt sich seit 25 Jahren mit Heimatforschung. Wer beim Spaziergang dabei sein möchte: Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Taxistand Alt-Buckow. Die Teilnahme ist kostenfrei, freiwillige Spenden kommen dem Förderverein des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums zugute. sus

  • Buckow
  • 12.05.19
  • 34× gelesen
Bildung

Zeppelin-Absturz in Johannisthal

Rudow. Am 17. Oktober 1913 explodierte ein Zeppelin über dem Flugplatz Johannisthal. An dieses schlimme Ereignis erinnert der Rudower Heimatverein. Am Sonntag, 19. Mai, um 14 steht eine Powerpoint-Vortrag mit dem Titel „Luftschiffunglück LZ 18“ auf dem Programm. Wer in der Dorfschule, Alt-Rudow 60, dabei sein möchte, melde sich an unter 917 00 34 97 oder per E-Mail an heimatverein-rudow@online.de. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen. sus

  • Rudow
  • 11.05.19
  • 375× gelesen
Soziales

Über eine würdevolle Pflege

Neukölln. Um Distanz und Nähe zwischen Pflegenden und Pflegebedürftigen geht es am Donnerstag, 9. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr im Engagement-Zentrum, Hertzbergstraße 22. Dann spricht Marlies Carbonaro, Gerontotherapeutin und Seminarleiterin für Stressbewältigung, über das Thema „Würde“. Der Eintritt ist kostenlos, aber eine Anmeldung unter 681 60 62 erwünscht. sus

  • Neukölln
  • 29.04.19
  • 38× gelesen
Umwelt

Für Freunde von Amphibien

Britz. Eine Tour entlang des Krötenzauns steht am Sonntag, 31. März, um 10 Uhr auf dem Programm des Freilandlabors im Britzer Garten. Renate Weidenhammer-Schwittay erklärt bei einem Kontrollgang, welche Kröten, Frösche und Molche derzeit auf Wanderung sind. Treff ist am Umweltbildungszentrum, das am besten vom Eingang Buckower Damm aus zu erreichen ist. Die Teilnahme kostet drei, ermäßigt zwei Euro. Mehr Informationen gibt es unter 703 30 20. sus

  • Britz
  • 23.03.19
  • 45× gelesen
Kultur

Der Alte Fritz und die Kunst

Britz. Der renommierte Kunsthistoriker, Autor und Dozent Thomas R. Hoffmann hält am Freitag, 29. März, um 19 Uhr den Vortrag „Friedrich der Große im Spiegel der Kunst“. Im Festsaal des Schlosses Britz, Alt-Britz 73, spricht er über die Bauwerke und Sammlungen des preußischen Königs. Den Kunstgeschmack des Alten Fritz wird Hoffman am Beispiel ausgewählter Kunstwerke beleuchten. Eintrittskarten zum Preis von zehn, ermäßigt acht Euro gibt es unter ¿60 97 92 30 und mehr Informationen unter...

  • Britz
  • 22.03.19
  • 100× gelesen
Soziales

Nötige Nähe, nötige Distanz

Neukölln. Um Distanz und Nähe zwischen Pflegenden und Pflegebdürftigen geht es Donnerstag, 28. März, von 18 bis 19.30 Uhr im Engagement-Zentrum, Hertzbergstraße 22. Über das Thema spricht Marlies Carbonaro, Gerontotherapeutin und Seminarleiterin für Stressbewältigung. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen gehen an 681 60 62. sus

  • Neukölln
  • 21.03.19
  • 25× gelesen
Soziales

Nur vergesslich oder Demenz?

Gropiusstadt. Wenn sich ein Familienmitglied stark verändert und wichtige Dinge vergisst, befürchten die Angehörigen oft eine beginnende Demenz. Aber stimmt das wirklich? Am Montag, 25. März, von 14 bis 16 Uhr erhalten Interessierte Antworten auf ihre Fragen – und zwar im Gemeindesaal am Martin-Luther-King-Weg 6. Veranstalter ist das Familienzentrum Manna. Gesprochen wird über den richtigen Zeitpunkt, einen Arzt aufzusuchen, über Diagnosen und die möglichen Konsequenzen für die Familie, wenn...

  • Gropiusstadt
  • 19.03.19
  • 70× gelesen
Soziales

Schlafstörungen bei Depressionen

Neukölln. Wer niedergeschlagen ist und auch nachts nicht zur Ruhe kommt, findet vielleicht Hilfe bei der Veranstaltung „Schlafstörungen bei Depressionen“. Sie findet statt am Mittwoch, 27. März, von 19 bis 20.30 Uhr im Selbsthilfezentrum an der Wilhelm-Busch-Straße 13. Der Psychologe Frank Müller informiert über Formen, Ursachen und Auswirkungen von Schlafstörungen und spricht über mögliche Hilfen. Außerdem stellt sich die Selbsthilfegruppe Wir um 40 für Menschen mit Depressionen vor. Um eine...

  • Neukölln
  • 14.03.19
  • 116× gelesen
Umwelt

Wissenwertes über Waschbären

Britz. Kaum jemand hat den Kleinbären mit der Zorro-Maske schon einmal zu Gesicht bekommen, doch in Berlin leben inzwischen rund 800 Familien. Wer mehr über Waschbären wissen möchte, sollte Sonntag, 17. März, ins Umweltbildungszentrum des Britzer Garten kommen. Dort hält Carolin Weh vom Institut für Zoo- und Wildtierforschung von 14 bis 16 Uhr einen Vortrag über Waschbären und gibt Tipps für ein friedliches Zusammenleben. Der Eintritt beträgt drei, ermäßigt zwei Euro. Weitere Informationen gibt...

  • Britz
  • 13.03.19
  • 38× gelesen
  • 1
Soziales

Schlaganfälle verhindern

Gropiusstadt. Wie kann Schlaganfällen vorgebeugt werden? Darüber spricht Dr. Victoria Rosenbach am Montag, 25. Februar, um 17 Uhr im Wachhaus-Café, Eugen-Bolz-Kehre 12. Die Ärztin stellt ganzheitliche Bewegungsansätze aus der Kinesiologie, der Hirnforschung und der Pädagogik vor und zeigt praktische Übungen. Veranstalter ist das Selbsthilfezentrum Süd und das Bezirksamt. Interessenten sollen sich unter 605 66 00 oder shkgropiusstadt@t-online.de anmelden. Der Eintritt ist kostenlos...

  • Gropiusstadt
  • 18.02.19
  • 82× gelesen
Soziales

Infos vom Betreuungsverein

Neukölln. Der Betreuungsverein Neukölln, Karl-Marx-Straße 27, lädt zu zwei Infoveranstaltungen ein. An ehrenamtliche Betreuer, Angehörige, Vorsorgebevollmächtigte und andere Interessierte wendet sich der Vortrag „Bestattungsvorsorgeverträge – Wann macht diese Art der Vorsorge Sinn? Was ist zu beachten?“ Er findet am Donnerstag, 21. Februar, um 17 Uhr statt. Um Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen geht es Montag, 25. Februar, um 16 Uhr. Die Teilnahme ist jeweils...

  • Neukölln
  • 14.02.19
  • 299× gelesen
Kultur

Rockkonzert der Wissenschaft

Neukölln. Junge Wissenschaftler berichten über ihre Forschungen: Jeder hat zehn Minuten Zeit, darf singen, tanzen, dichten – Hauptsache, es wird nicht langweilig. Der 9. Berliner Science Slam gastiert am Montag, 10. Dezember, um 20 Uhr im Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141 (Einlass: 19 Uhr). Eintrittskarten für zehn Euro sind an allen Vorverkaufskassen oder unter www.science-slam.com zu haben. sus

  • Neukölln
  • 05.12.18
  • 22× gelesen
Soziales

In Würde sterben
Vorträge über die letzte Reise

Was leisten Hospizarbeit und Palliativmedizin? Wie können sie die Leiden von schwerkranken und sterbenden Menschen lindern? Darum geht es Montag, 5. November, auf dem Campus am Efeuweg 34. Auf dem Programm stehen vier Vorträge. Um 17 Uhr spricht Oberärztin Ellen Steffens darüber, was beim Sterben eigentlich passiert. Über die Möglichkeit von Patienten, vorzusorgen und Entscheidungen über Behandlungen zu fällen, referiert um 17.45 Uhr Hospiz- und Pflegedienstleiter Johannes Schlachter. Nach...

  • Gropiusstadt
  • 28.10.18
  • 149× gelesen
Umwelt

Woher kommt das Papier?

Neukölln. „Wo kommt eigentlich unser Papier her?“ heißt es Mittwoch, 22. August, von 14 bis 18 Uhr im Nachbarschaftstreff „mittendrin“, Sonnenallee 319. Es gibt einen Vortrag zu den Themen Papierkreislauf, Papier sparen und Recycling. Danach steht das Basteln von Notizblöcken aus Altpapier und Papierschöpfen auf dem Programm. Infos unter Telefon 68 05 98 43. sus

  • Neukölln
  • 16.08.18
  • 65× gelesen
Kultur

Tag der Archive am 3. März 2018

Berlin. Am 3. März laden zehn Berliner Archive anlässlich des „Tags der Archive“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Demokratie und Bürgerrechte“ steht, außerhalb der üblichen Öffnungszeiten zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Ein Programm mit Vorträgen, Filmen und Gesprächen sowie Führungen durch Magazine, Lesesäle und Werkstätten offenbart Geheimnisse des Forschens und Sammelns. Beteiligt sind unter anderem das Archiv des Katholischen Militärbischofs in Mitte, das Baukunstarchiv in...

  • Charlottenburg
  • 27.02.18
  • 319× gelesen
Soziales

Ernährung ganz gesund

Gropiusstadt. Zu einem Vortrag über gesunde Ernährung lädt das Stadtteilzentrum Süd am Mittwoch, 14. Februar, um 18.30 Uhr in die Lipschitzallee 80 ein. Unter dem Motto „Liebe geht durch den Magen, Gesundheit kommt durch den Darm!“ spricht die Ärztin Victoria Rosenbach über gesunde Ernährung. Im Mittelpunkt steht dabei, wie dadurch Allergien, Infektionen oder seelische Probleme vermieden werden können. Eintritt zwei Euro, eine Anmeldung ist erforderlich: 605 66 00. KT

  • Gropiusstadt
  • 05.02.18
  • 71× gelesen
Soziales

Vergesslichkeit oder Demenz? Infos für Betroffene und Angehörige

Gropiusstadt. Rund 4800 Neuköllnerinnen und Neuköllner leiden an Demenz. Am Dienstag, 26. September, informieren Experten von 17 bis 19.30 Uhr auf dem Campus Efeuweg 34 über die Krankheit. Fachärzte des Vivantes-Klinikums geben Auskunft zu Symptomen, zu Diagnose- und Therapieverfahren. Außerdem wird die Demenzinitiative, die es in dem Krankenhaus gibt, vorgestellt. Ebenfalls vor Ort sind Vertreter der Neuköllner Pflegestützpunkte, der „Alzheimer Angehörigen Initiative“, der Kontaktstelle...

  • Gropiusstadt
  • 19.09.17
  • 112× gelesen
Soziales

Vortrag zum Gesichtsschmerz

Charlottenburg. Die Trigeminusneuralgie-Selbsthilfegruppe Berlin veranstaltet am Montag, 11. September, einen Vortrag. Professor Dr. Jan Vesper von der Uni-Klinik Düsseldorf spricht um 16 Uhr bei SEKIS, Bismarckstraße 101, über "Hirnschrittmacher bei Kopf und Gesichtsschmerzen". Der Eintritt ist frei. Die Selbsthilfegruppe für von Gesichtsschmerz Betroffene trifft sich jeden 2. Montag und 4. Mittwoch im Monat ab 16 Uhr in den Räumen von SEKIS. Infos unter www.tshg.org und www.tn-deutschland.de....

  • Charlottenburg
  • 04.09.17
  • 121× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.