Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Soziales

Vortrag über Feminismus

Charlottenburg. Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt das Institut français Berlin am Donnerstag, 8. März, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel "Starke Frauen, schlechte Zeiten" ein. Die Journalistin Cécile Calla, Fotografin Amélie Losier und Theaterleiterin Valérie Suner gehen auf Französisch den Fragen nach, ob es einen Pluralismus des Feminismus gibt, was es bedeutet, heutzutage feministisch zu sein und welche aktuellen Herausforderungen und Kämpfe bestehen. Männer sind...

  • Wilmersdorf
  • 03.03.18
  • 355× gelesen
Kultur

Tag der Archive am 3. März 2018

Berlin. Am 3. März laden zehn Berliner Archive anlässlich des „Tags der Archive“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Demokratie und Bürgerrechte“ steht, außerhalb der üblichen Öffnungszeiten zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Ein Programm mit Vorträgen, Filmen und Gesprächen sowie Führungen durch Magazine, Lesesäle und Werkstätten offenbart Geheimnisse des Forschens und Sammelns. Beteiligt sind unter anderem das Archiv des Katholischen Militärbischofs in Mitte, das Baukunstarchiv in...

  • Charlottenburg
  • 27.02.18
  • 319× gelesen
Wirtschaft

Tipps zur Online-Bewerbung

Charlottenburg. Der Job Point Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Pestalozzistraße 80, lädt am Dienstag, 23. Januar, zum Vortrag "Grundlagen der E-Mail- und Onlinebewerbung" ein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen werden unter der E-Mail-Adresse charlottenburg-wilmersdorf@jobpoint-berlin.de oder unter 31 00 77 20 entgegengenommen. Der Vortrag dauert von 13 bis 15 Uhr und ist kostenfrei. maz

  • Charlottenburg
  • 06.01.18
  • 31× gelesen
Soziales

Vortrag über Endoprothesen

Charlottenburg. "Endoprothese und Sport" heißt die Überschrift eines Vortrags, den Ulrich Böhling, Chefarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie, am Dienstag, 12. Dezember, im Patientenforum der Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, hält. Beginn ist um 18 Uhr, die Teilnahme ist kostenfrei. Das Forum bittet unter  32 64 16 26 oder E-Mail info@schlosspark-klinik.de um eine unverbindliche Anmeldung. Weitere Informationen auf www.schlosspark-klinik.de. maz

  • Charlottenburg
  • 02.12.17
  • 77× gelesen
Politik

Stadtteiltage mit Ülker Radziwill

Die SPD-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin veranstaltet von Mittwoch, 22. November, bis Freitag, 24. November, die Charlottenburger Stadtteiltage mit der Abgeordneten Ülker Radziwill. Der öffentliche Teil der Informations- und Austauschtage startet am Mittwoch um 12.30 Uhr mit einer mobilen Sprechstunde am U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz. Der Tag endet mit einer Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Quo vadis SPD?“ mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Swen Schulz im Bürgerbüro an der...

  • Charlottenburg
  • 18.11.17
  • 382× gelesen
Soziales

Letzte-Hilfe-Kurs für Angehörige

Charlottenburg. Die Malteser Hospiz- und Trauerarbeit in Berlin vermittelt in ihren „Letzte-Hilfe-Kursen“ Teilnehmern, was sie selbst für Nahestehende am Ende des Lebens tun können, um sie gut zu begleiten. Die Themen des nächsten Kurses am 27. November in der Diözesangeschäftsstelle, Alt-Litzow 33, heißen: Sterben ist ein Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, körperliche, psychische, soziale und existentielle Nöte lindern, Abschied nehmen. Der Letzte-Hilfe-Kurs dauert von 16 bis 20 Uhr,...

  • Charlottenburg
  • 17.11.17
  • 306× gelesen
Soziales

Medizinischer Vortrag

Wilmersdorf. In einem Vortrag von Martin Merkle, Oberarzt der Neurochirurgie im St. Gertrauden Krankenhaus, geht es am Mittwoch, 15. November, um 17.30 Uhr um verschleißbedingte Wirbelsäulenbeschwerden. Im Park Alterssitz City in der Meinekestraße 14 gibt der Neurochirurg einen Überblick über Behandlungsmöglichkeiten. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen erbeten unter  885 76 10. maz

  • Wilmersdorf
  • 07.11.17
  • 58× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Bewerbungstipps von Job Point

Charlottenburg. Der Job Point Charlottenburg-Wilmersdorf lädt am Donnerstag, 9. November, zum Vortrag "Erfolgreich bewerben" ein. Dabei erhalten die Teilnehmer einen Überblick und praktische Tipps für ihre Bewerbungsunterlagen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um eine Anmeldung per E-Mail unter charlottenburg-wilmersdorf@jobpoint-berlin.de oder unter  31 00 77 20 gebeten. Die Veranstaltung in der Pestalozzistraße 80 ist kostenfrei. maz

  • Charlottenburg
  • 03.11.17
  • 25× gelesen
Bildung

Vortrag über Herzinsuffizienz

Charlottenburg. Im Patientenforum der Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, erfahren Besucher am Dienstag, 14. November, alles über "Das schwache Herz – Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz". Referent ist Richard Stern, Chefarzt der Abteilung Innere Medizin I – Kardiologie. Beginn des Vortrags ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Anmeldung unter  32 64 16 26 oder per E-Mail unter info@schlosspark-klinik.de uerbeten. Weitere Informationen gibt es auf www.schlosspark-klinik.de....

  • Charlottenburg
  • 01.11.17
  • 115× gelesen
Leute
Heidi Hetzer hat mit ihrem Oldtimer die ganze Welt bereist. | Foto: Friedenskirche Charlottenburg

In drei Jahren um die Welt: Heidi Hetzer erzählt von Oldtimer-Reise

Charlottenburg. Bürgermeister Reinhard Nauman (SPD) und Pastor Hendrik Kissel haben am Sonntag, 12. November, Heidi Hetzer in die Friedenskirche Charlottenburg, Bismarckstraße 40, eingeladen, um von ihrer Reise um die Erde mit ihrem Oldtimer zu berichten. Hetzer ist erfolgreiche Unternehmerin, Rennfahrerin und sozial engagiert. Die gelernte Kfz-Mechanikerin übernahm mit 31 Jahren das Unternehmen ihres Vaters und baute es zu einem der größten Autohäuser Berlins aus. Nach ihrer beruflichen...

  • Charlottenburg
  • 27.10.17
  • 617× gelesen
Soziales

Bedenkliche Weinlese

Charlottenburg. Wein aus Südafrika ist in Deutschland besonders beliebt und im Discounter günstig zu haben. Doch die Etiketten verschweigen die Situation der Frauen, die tagtäglich auf südafrikanischen Weinplantagen schuften. Unter dem Titel „Süßer Wein, saurer Abgang – katastrophale Arbeitsbedingungen im südafrikanischen Weinanbau“ berichten am 12. Oktober betroffene Farmarbeiterinnen von der Ausbeutung, Hungerlöhnen und der Gesundheitsgefährdung durch den Einsatz giftiger Pestizide auf den...

  • Charlottenburg
  • 06.10.17
  • 72× gelesen
Wirtschaft
"Das ist Best Practice!" SPD-Stadträtin Heike Schmitt-Schmelz ist die Ideengeberin für das Forum "Feminale". | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Forum für Unternehmerinnen: VHS und Wirtschaftsförderung rufen "Feminale" ins Leben

Schmargendorf. „Feminale“ lautet der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe für Frauen in Führungspositionen. Das regelmäßige Forum soll den Erfahrungs- und Wissensaustausch und die Vernetzung der Frauen im Bezirk fördern. Ins Leben gerufen haben es die VHS City West in Zusammenarbeit mit der bezirklichen Wirtschaftsförderung. Das 7,5 Hektar große Areal der Wohnkompanie Berlin soll sich ab Anfang 2018 zu einem neuen Gewerbestandort mit Büros, Hotels, Manufakturen, Restaurants, einem...

  • Wilmersdorf
  • 02.10.17
  • 523× gelesen
Soziales

Pflegestützpunkt informiert

Charlottenburg-Nord. Brauche ich eine Patientenverfügung? Eine Antwort auf diese Frage gibt der Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord am Mittwoch, 11. Oktober, von 14 bis 16 Uhr im Gemeindehaus, Toeplerstraße 1. Ein Referent vom Cura Betreuungsverein steht für Fragen zur Verfügung. Die kostenlose Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich. Die Anmeldung erfolgt unter  33 09 17 70 oder per E-Mail an...

  • Charlottenburg-Nord
  • 29.09.17
  • 70× gelesen
Bildung

Vortrag: endlich rauchfrei

Charlottenburg. Wenn aus der Lust am Rauchen mehr Last als Lust geworden ist, ist der Zeitpunkt zum Aufhören gekommen. Weil das nicht einfach ist, bietet die Alkohol- und Medikamentenberatung Charlottenburg des Verbunds für integrative soziale und therapeutische Arbeit (vista) Hilfe an. Während des kostenlosen Vortrags „Rauchfreiheit“ präsentiert sie neue Ideen, wie der Start ins rauchfreie Leben gelingen kann. Der Vortrag bei vista in der Kaiser-Friedrich-Straße 82 beginnt am Dienstag, 12....

  • Charlottenburg
  • 07.09.17
  • 53× gelesen
Soziales

Vortrag zum Gesichtsschmerz

Charlottenburg. Die Trigeminusneuralgie-Selbsthilfegruppe Berlin veranstaltet am Montag, 11. September, einen Vortrag. Professor Dr. Jan Vesper von der Uni-Klinik Düsseldorf spricht um 16 Uhr bei SEKIS, Bismarckstraße 101, über "Hirnschrittmacher bei Kopf und Gesichtsschmerzen". Der Eintritt ist frei. Die Selbsthilfegruppe für von Gesichtsschmerz Betroffene trifft sich jeden 2. Montag und 4. Mittwoch im Monat ab 16 Uhr in den Räumen von SEKIS. Infos unter www.tshg.org und www.tn-deutschland.de....

  • Charlottenburg
  • 04.09.17
  • 121× gelesen
Wirtschaft

Tipps zur Bewerbung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Job Point Charlottenburg-Wilmersdorf, Pestalozzistraße 80, lädt am Mittwoch, 20. September, von 10 bis 12 Uhr zum Vortrag „Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Passende Unterlagen erstellen“ ein. Die Plätze sind begrenzt, Anmeldungen zu der kostenlosen Veranstaltung werden per E-Mail unter charlottenburg-wilmersdorf@jobpoint-berlin.de oder unter  310 07 72-0 entgegengenommen. maz

  • Charlottenburg
  • 01.09.17
  • 58× gelesen
Bildung

Online bewerben, aber richtig

Charlottenburg. Was ist zu beachten bei der E-Mail- und Onlinebewerbung? Antworten liefert der Job Poin Charlottenburg-Wilmersdorf mit seinem Vortrag am Donnerstag, 17. August, von 10 bis 12 Uhr in der Pestalozzistraße 80. Interessenten können sich per E-Mail unter charlottenburg-wilmersdorf@jobpoint-berlin.de oder  310 07 72-0 anmelden. Teilnahme kostenlos. maz

  • Charlottenburg
  • 14.08.17
  • 28× gelesen
Wirtschaft

Bewerbungstipps im Job Point

Charlottenburg. Der Job Point Charlottenburg-Wilmersdorf, Pestalozzistraße 80, lädt am Dienstag, 15. August, von 10 bis 12 Uhr zum Vortrag „Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Passende Unterlagen erstellen“ ein. Am 17. August, 10 Uhr geht es in einem Vortrag um das Thema "Grundlagen der E-Mail- und Online-Bewerbung". Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen werden unter E-Mail charlottenburg-wilmersdorf@jobpoint-berlin.de oder unter  31 00 772-0 entgegengenommen. maz

  • Charlottenburg
  • 03.08.17
  • 89× gelesen
Kultur

Die Geschichte der Kantstraße

Charlottenburg. „Die Kantstraße: Aus der Geschichte einer ,Landebahn‘“, heißt ein Bildvortrag am Mittwoch, 26. Juli, in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55. Die Historikerin Birgit Jochens erzählt um 18 Uhr von Häusern, Bewohnern und Begebenheiten dieser besonderen Straße und liest aus ihrer Publikation „Die Kantstraße. Vom preußischen Charlottenburg zur Berliner City-West“, die im Frühjahr im Verlag für Berlin-Brandenburg erschienen ist. Der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 18.07.17
  • 121× gelesen
Kultur

Bildvortrag über Kirchenbauten

Charlottenburg. Die Kunsthistorikerin Antje Fehrmann forscht seit Jahren über moderne Sakralarchitektur. In ihrem Bildvortrag anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Zeig mir, was du glaubst. Religiöse Vielfalt in Charlottenburg und Wilmersdorf“ im Museum der Villa Oppenheim widmet sie sich am Donnerstag, 20. Juli, um 18 Uhr den expressionistischen Kirchenbauten am Hohenzollerndamm. Der Eintritt in die Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 17.07.17
  • 44× gelesen
Wirtschaft

Vortrag: Erfolgreich bewerben

Charlottenburg. Der Job Point Charlottenburg-Wilmersdorf in der Pestalozzistraße 80 lädt am Donnerstag, 20. Juli, zu einem Vortrag mit dem Titel "Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Passende Unterlagen erstellen“ ein. Teilnehmer erhalten von 10 bis 12 Uhr praktische Tipps für ihre Bewerbungsunterlagen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Anmeldungen werden unter E-Mail charlottenburg-wilmersdorf@jobpoint-berlin.de oder unter  31 00 772-0 entgegengenommen. maz

  • Charlottenburg
  • 13.07.17
  • 71× gelesen
Bildung

Richtig online bewerben

Charlottenburg. Der Job Point Charlottenburg-Wilmersdorf, Pestalozzistraße 80, lädt am Dienstag, 18. Juli, von 10 bis 12 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel "Grundlagen der E-Mail- und Onlinebewerbung" ein. Dabei geht der Referent folgenden Fragen nach: Was ist zu beachten bei der E-Mail- und Onlinebewerbung? Wie bereite ich meine Bewerbungsunterlagen digital vor? Wie gehe ich mit Bildern, Zeugnissen und PDF-Dateien um? Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erfolgt per E-Mail:...

  • Charlottenburg
  • 10.07.17
  • 67× gelesen
Wirtschaft
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 948× gelesen
Soziales

Vortrag und Kirchenbesuch

Charlottenburg. Interkulturelle Pflege und Frauen in der Kirche sind Themen des Katholische Deutschen Frauenbundes (KDFB) im Juli. „Herausforderung und Chance: Interkulturelles Arbeiten in der Pflege“ heißt ein Vortrag von Jutta Marquardt, Krankenschwester und Beauftragte für interkulturelle Fragen an der Charité-Universitätsmedizin Berlin, am 8. Juli, 19 Uhr im Haus Helene Weber, Wundtstraße 40-44. Der Eintritt frei. Bitte anmelden. Die Kunsthistorikerin Dr. Ira Oppermann führt am 22. Juli ab...

  • Charlottenburg
  • 28.06.17
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.